Ach du! Du! Mit dir red ich ja gar nicht mehr, das würd ich mich nur ärgern!(Das mein ich btw auch wörtlich: Irgendwie bist du nicht mehr in meinem MSN. o_O)
Edit: Und als Populisten kann man Nietzsche ja auch nicht bezeichnen. Vor allem nicht als geschickten: Sonst wäre ja er ja nicht erst in seiner geistigen Umnachtung berühmt geworden. Vielleicht als zufällig-zukünftige Populisten, aber auch da sträubt sich mir alles. Er hat die Stimmung, den nihilistischen Grundton von verschiedensten Generationen erfasst, aber ist das populistisch? Und ist er nicht viel zu sperrig für Populismus?