Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Also...liest sonst noch jemand die Philosophen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    @Stan
    bei den Textpassagen die du hier verfasst machst du mir ein derbes schlechtes Gewissen, da ich mich immer gerne so kurz wie möglich fasse.
    Ich hatte eigentlich gehofft, dass du den Vergleich von der Symbolik, beziehungsweise vom Prinzip her nimmst und ihn nicht mit den praktischen Auswirkungen vergleichst. Aber na ja, ich werd es jetzt nicht weiter kommentieren...

    Zitat Zitat
    sind hingegen künstlich geschaffene Sinn-Instanzen die eigentlich vollkommen sinnlos sind.
    Also diese Aussage finde ich hingegen sehr gefährlich. Du verleugnest mit solchen Aussagen die natur sowie auch alle anderen Wesenszüge des Menschen. Selbstverständlich besitzt jeder Mensch den natürlichen Drang nach Wissen und Erkenntnis. Aber der Mensch besitzt auch noch andere Eigenschaften wie zum Beispiel den Drang zur Trägheit, sich zu Bewegen, der zur Konversation und noch viele andere die genutzt werden wollen.

    Zitat Zitat
    Du schreibst, dass die Leute der "verbissenen Philosophie" mit ihrem Leben unzufrieden sind. Natürlich! Genau darum geht es doch!
    Ich versichere dir das diese Unzufriedenheit bei den Leuten der "verbissenen Philosophie" ein Leben lang anhält. Sie werden nie wahre Glückseeligkeit durch ihre krankhafte Suche nach höherem finden.

    Zitat Zitat
    Wie könnte man denn zufrieden sein in einer Welt in der nichts funktioniert und in der alles Ablenkung ist?
    Das nichts funktioniert ist auch etwas überspitzt. Es ist vielleicht bei weitem nicht perfekt, doch hat diese Welt Höhen sowie auch Tiefen die das Leben erst lebenswert macht.

    Zitat Zitat
    Man muss doch zweifeln, man muss doch nachfragen und man muss doch merken, dass man letztendlich nur auf seine eigene Individualität zurückgeworfen ist.
    Ich denke ein Problem unserer Zeit ist, dass sie diese grundlegende Problemhaftigkeit des Daseins und der Welt nicht spürt.
    Ja man sollte auch manchmal zweifeln, doch in einem "gesunden" Maßstab. Alles zu wissen macht es nachher auch nicht besser...

    edit/ Beschäftige dich mal mit Kleist und Hesse falls du das noch nicht getan hast.

    Geändert von Suwarin (09.04.2008 um 21:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •