Du hast vollkommen recht, wir drehen uns hier im Kreis. Da steht nämlich nicht nur krampfhaft:
Zitat Zitat
was soll man da verpassen, wenn man sich nicht unbedingt krampfhaft über die Tiefsinnigkeit jeder einzelnen Wortfätzen Gedanken machen möchte?
Zu deiner Polemik… Ich wollte dich auf gar keinen Fall bloßstellen oder dich bekämpfen. Das ist schon etwas weit hergeholt.
Ich bin halt nur der Meinung, das Philosophie eine reine (tiefgründige) Unterhaltung darstellt. Philosophie könnte man auch als Pseudowissenschaft abtun, aber soweit will ich mich jetzt auch nicht aus dem Fenster hängen.

Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
Schopenhauer, Kant und Heidegger sind auch populär und man hört hier und da von ihnen. Dennoch wird Nietzsche am meisten gelesen, weil er eben attraktiver für Jugendliche ist
Natürlich sind Schopenhauer, Kant und so weiter auch populär, nur ist Nietzsche da halt, wie du es auch in anderen Worten beschrieben hast doch etwas populärer.

Es wäre jetzt interessant noch weitere Meinungen zu lesen, aber es scheint das hier keiner sonst in irgendeiner Form großes Interesse an dem Thema zeigt.