Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Mal ne Frage: Wofür brauchst du zwei Soundkarten?
Berechtigte Frage, aber relativ einfache Antwort: Pro Tools. Pro Tools läuft nur mit ausgewählter Hardware und dazu habe ich mir eine neue Soundkarte gekauft. Diese hat 2 Kanäle, da mir das Aufnehmen und Abspielen im Stereobetrieb ausreicht.
Für restliche Computerangelegenheiten (DVDs schauen, Musikhören, ab und zu mal ein Spielchen spielen) will ich weiterhin auf meine 5.1 Karte zurückgreifen können. Das heißt, alles außer Pro Tools greift auf meine erste Soundkarte zurück, Pro Tools selbst läuft aber nur mit der zweiten Soundkarte.
Damit ich nicht zwei verschiedene Boxensystem aufbauen muss, wollte ich beide Karten an den Verstärker anschließen bzw zwischen PC und Verstärker "einklemmen". Dazu muss das Signal aber irgendwie per Weiche umschaltbar sein, damit ich wählen kann, von wo das Signal kommen soll.


Dazu habe ich gleich noch eine andere Frage: Ich habe zwar von Elektrotechnik echt kaum Ahnung, aber kann beim einfachen Umleiten von Signalen eigentlich ein großer Verlust in der Qualität bestehen? Ich meine damit, um 2 Line-Pegel per Schalter umzuschalten ist ja keine große Hardware nötig, einfach ein Schalter und die Kabel richtig verlöten.
Im Prinzip ist das ja nichts anderes als zwei Stecker umzustecken.
Daher stellte sich mir noch die Frage, ob es da überhaupt Qualitätsverluste gibt, sodass man auf Markenware setzen sollte, oder ob es (trotz wackeligem Gehäuse) auch die China-Ware tut? Wäre schön wenn mir das jemand mit Kenntnisse in der Elektrotechnik beantworten könnte.