Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie Anfangen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Zitat Zitat
    Welche Sprache ist komplex, bzw mit welcher lässt sich viel anfangen und ist leicht zu lernen?
    C , C++
    Beide sehr mächtige Sprachen, mit denen sich sehr viel auf verschiedenen Plattformen anfangen lässt. (Aber auch durch seinen Code sehr fehleranfällig)

    C++ ist übrigens eine Erweiterung C mit hinzugekommener Objektorientiertheit, welche für die Zukunft bedeutend ist.

    Zitat Zitat
    Und falls es sowas auch gibt: Hat ne Zukunft (also das sie auch noch in Zukunft gebrauch findet und nicht veraltet)
    Ich kenne es zwar nicht, aber Python soll besonders einsteigerfreundlich sein und einen sehr schönen, leserlichen Code besitzen.

    Java.
    Liste der aktuellen Marktanteile bei den Programmiersprachen:
    http://www.informatik-student.de/200...mmiersprachen/

    Zitat Zitat
    Wie lange wird das lernen dauern? (ich weis man sollte für sowas immer viel Zeit haben, aber ich bin Realist, kenne mich und denke deshalb das ich einschätzen kann ob ich das überhaupt packe^^)
    Kommt drauf an, wie du dir die Sprache aneignest. In einer HTL für EDV, Programmiersprachen habe ich zB das erste Jahr die Grundlagen von C# gelernt, im zweiten Jahr wurde dann näher auf die Objektorieruntierung eingegangen, einfache Grafikprogrammierung, Fehlerbehandlungen...

    Privat ginge das Ganze aber sehr viel schneller. Zumindest die Grundlagen müsstest du, wenn du dich auch richtig reinhängst in wenigen Wochen raushaben.

    Gute Open-Books findest du hier im Open-Book-Bereich von Galileocomputing, welche mir persönlich gefallen:
    http://www.galileocomputing.de/katal...926A3dh46cZplI
    Dort ist eine große Auswahl an Java, Visual C#, Python, Visual Basic, C...,

    Geändert von Indy (04.04.2008 um 19:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •