-
Provinzheld
Nach einiger Dankzeit würde ich sagen, der Code folgendes macht:
Er ruft die For-Schleife nur ein einziges mal (Aufgrund von d=!d, was nur einmal true sein kann).
Dabei setzt er den Blauwert sowie, den Grünwert auf 0. Der Rotwert wird nur dann auf 0 gesetzt wenn beim Start der Schleife ++r ++g ++b >=32 sind, ansonsten behält r seinen Wert. Diese informationen werden, nun an eine Funktion geben die aus den Werten rgb eine einzige Variable macht, die die Hintergrundfarbe anzeigt. Daher:
Die Hintergrundfarbe ist rot (r ist nie größer 31 und g, b sind sowieso auf 0 gesetzt). Bei jedem neuem Durchlauf wird r um eins erhöcht und wird heller, bis r g b >= 31 sind, wo r = 0 gesetzt wird (oder einfach nur immer plus eins zählt und so immer heller wird bis es 255 ist und dann wieder umschwingt und von vorne beginnt).
Das ist was ich verstanden hab, bloss irgendwas sagt mir das es nicht stimmen kann, da diese Funktion irgendwie keinen Sinn ergibt o.O .
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln