Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 245

Thema: 0x12 = 18??? - Das (Computer-)Geek-Quiz

  1. #201
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    War es nicht "lolcode"? ich weis ja nicht ob es dafuer schon einen Interpreter gibt, aber muesste es nicht auch VISIBLE "ERROR!" heissen, wenn VISIBLE das Print-Command ist?
    Genau, das ist Lolcode. Die Frage mit VISIBLE stelle ich mir auch. Das Skript habe ich aus der englischen Wikipedia. Weiter gehts! :-)

  2. #202
    INVISIBLE gibt auf STDERR aus anstatt auf STDOUT.

  3. #203
    Wieso laesst sich folgendes C# Programm nicht kompilieren (und nicht nur den Fehler nennen, das geht ja einfach durch Copy&Paste in eine IDE)?

    Code:
    using System;
    using System.Collections.Generic;
    using System.Linq;
    using System.Text;
    
    namespace ConsoleApplication1
    {
        class Program
        {
            public void Main(string[] args)
            {
                Console.WriteLine("Hello World!");
                Console.ReadLine();
            }
        }
    }

  4. #204
    Die Main-Methode muss als static deklariert werden, damit das Programm ausgeführt werden kann, ohne dass die Klasse Program instanziiert werden muss. So hab ich das jetzt zumindest herausgefunden.

  5. #205
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Die Main-Methode muss als static deklariert werden, damit das Programm ausgeführt werden kann, ohne dass die Klasse Program instanziiert werden muss. So hab ich das jetzt zumindest herausgefunden.
    Jo, dann mach du mal weiter.

  6. #206
    Da ich so unkreativ im Ausdenken von Fragen bin und mir erst recht nichts anspruchsvolles einfallen würde, geb ich ab. >_>

    Freirunde.

  7. #207
    Wie wollte Linus Torvalds seinen Kernel ursprünglich nennen?

    freundliche Grüße, Rolus

  8. #208
    Freaks Freakx natuerlich. Frei Runde wenn es stimmt (wird es wohl, da das buch hier auf meinem Schreibtisch steht und ich's grad nochmal nachgeschlagen habe (S. 97 in der deutschen Ausgabe; Zeile 7)

  9. #209
    Stimmt eigentlich. Auch wenn mir nicht ganz klar ist, wieso du ein k vor das x gesetzt hast. Bin vorhin beim Stöbern in den Kernel 0.01 Sourcen über den Namen gestolpert. Die Kommentare sind teilweise nicht schlecht.
    Zitat Zitat von mktime.c
    /*
    * PS. I hate whoever though up the year 1970 - couldn't they have gotten
    * a leap-year instead? I also hate Gregorius, pope or no. I'm grumpy.
    */
    freundliche Grüße, Rolus

  10. #210
    Toll mit der Zeilen- und Seitenangabe und so, aber ohne den Buchtitel wird das niemandem was bringen. (was es sowieso nicht tut hört sich eher nach ner guten Überbrückung der Mindest-Wort-Regel an.)

  11. #211
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Toll mit der Zeilen- und Seitenangabe und so, aber ohne den Buchtitel wird das niemandem was bringen. (was es sowieso nicht tut hört sich eher nach ner guten Überbrückung der Mindest-Wort-Regel an.)
    Hab dich nicht so ! Er hat nur ein Buch zuhause, da fällt einem so etwas nicht auf .

    Okay, neue Frage:
    Der Codename von Debians unstable-Zweig ist sid. Welcher inoffizielle Codename wird deshalb für den weniger stabilen experimental-Zweig benutzt?

  12. #212
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Hab dich nicht so ! Er hat nur ein Buch zuhause, da fällt einem so etwas nicht auf .

    Okay, neue Frage:
    Der Codename von Debians unstable-Zweig ist sid. Welcher inoffizielle Codename wird deshalb für den weniger stabilen experimental-Zweig benutzt?
    Mich würde ja schon die Antwort interessieren. Ich wusste bis eben nichtmal, dass es nen experimental Zweig gibt.

    Eine recht einfache Frage: Nenne ein NP-äquivalentes Problem.

  13. #213
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Mich würde ja schon die Antwort interessieren. Ich wusste bis eben nichtmal, dass es nen experimental Zweig gibt.
    Es wäre scud gewesen.

    Scud ist in Toy Story der Hund von Sid, der genauso gerne Spielzeuge zerstör wie sein Herrchen.
    Und in experimental landen hauptsächlich SVN- und Beta-Versionen sowie Programme, die noch nicht vollständig an Debian angepasst worden. KDE 4 war z.B. lange nur in dem Zweig verfügbar.

  14. #214
    War die Frage doch zu schwer oder hat einfach keiner mehr Lust auf das Quiz?
    Eine mögliche Antwort wäre das Travelling-Salesman-Problem gewesen, bei welchem man die kürzeste Rundreise durch n Städte sucht.

  15. #215
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    War die Frage doch zu schwer oder hat einfach keiner mehr Lust auf das Quiz?
    Eine mögliche Antwort wäre das Travelling-Salesman-Problem gewesen, bei welchem man die kürzeste Rundreise durch n Städte sucht.
    Wir koennten ja Punkte pro Antwort vergeben (hier mal der Stand bisher [bei unklaren Antworten, bei denen der Fragesteller keinen Sieger erklaehrt hat - Punkte fuer niemanden]):

    Code:
    dead_orc 4
    drunken monkey 4
    Crash-Override 3
    DFYX 3
    Drakes 3
    Manuel 3
    Cherry1 2
    Indy 2
    mq 2
    Brainstar 1
    Deathball 1
    Don Cuan 1
    Freierfall 1
    kikka 1
    MagicMagor 1
    Maisaffe 1
    Manni 1
    Sephiroththe23 1
    The Best Isaac 1
    Underserial 1
    Ynnus 1
    Wie waere es mit dieser Frage:
    Wie hiess der erste "Personal Computer", der 1975 schon (bei Selbstaufbau) fuer nur $439 zu erstehen war?

  16. #216
    Altair 8800 und eigentlich ist er dann für $375 rausgekommen. 8)

  17. #217
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Altair 8800 und eigentlich ist er dann für $375 rausgekommen. 8)
    Ja, der Altair war's, aber nach dem Englischen Wikipedia sind es meine $439.
    So, damit bist du auch auf Platz 1 der eh "Hall of Geeks" oder so.

    Code:
    dead_orc 4
    Drakes 4
    drunken monkey 4
    Crash-Override 3
    DFYX 3
    Manuel 3
    Cherry1 2
    Indy 2
    mq 2
    Brainstar 1
    Deathball 1
    Don Cuan 1
    Freierfall 1
    kikka 1
    MagicMagor 1
    Maisaffe 1
    Manni 1
    Sephiroththe23 1
    The Best Isaac 1
    Underserial 1
    Ynnus 1

  18. #218

  19. #219
    ist das Alan Turing?
    ich habe kein Bild gefunden, auf welchem er ähnlich alt ist, aber wirkt mir passend genug

    Wenn ja, eine einfache Frage (passend zu Turing):
    Wer kann mehr berechnen: ein Computer oder eine Postmaschine?

  20. #220
    Was ist eine Postmaschine?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •