Ich hätte jetzt auf 1101004 (1101003.75) getippt.![]()
100 Posts an den ersten, der ein Programm vorlegt, das die Türme von Hanoi in Bezug auf Quantenniveaus und Dimensionenanzahl verallgemeinert!
@ DFYX: Natürlich korrekt, du bist. ^^ (Ein Bonuspunkt, wenn du auch noch die Zugfolge postest.)
@ Drakes: OK, mich würde jetzt echt dein Rechenweg interessieren, ich zahle auch gutes Geld dafür! XD Oder hast du bloß die Aufgabenstellung verwechselt?
Die Herausforderung nehme ich an.
Jetzt müsste mir nur noch eine Frage einfallen...
Was ganz Einfaches: woher stammt der Begriff "Bug" für einen Fehler in einem Programm?
prozedural, objektorientiert, aspektorientiert, funktional, deklarativ, logisch.
Ich hoffe, das ist jetzt soweit richtig, vor allem weil letztere beide mir eher im Hinterkopf rumschwirren und ich nicht genau weiß, was das ist (aber es geht beides mit Prolog, iirc. Ist aber schon länger her, dass ich mir die Sprache angeguckt hab) ^^"
Ja, ich denke, das kann man so gelten lassen. ^^
Deklarativ ist eigentlich eine Oberkategorie, u.a. eben von logischer (weswegen Prolog als logikorientierte Sprache natürlich zu beidem gehört) und auch funktionaler Programmierung, aber so pingelig muss man ja nicht unbedingt sein.
Du bist dran!
Hm, ich habe aber nicht nach Schritten sondern nach "Zügen" gefragt, und wenn er alles in einen ganz großen packt, braucht er sogar nur einen einzigen Zug für beliebig hohe Türme...
Aber er hat anscheinend mit ganz kleinen Zügen und ganz großen Platten gerechnet, sodass er für eine Platte 55050,1875 Güterzüge braucht. .___.