Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
Bis dahin gibt es aber dann auch entsprechend Möglichkeiten, noch größere Primzahlen effektiv zu verwenden. Oder irgendjemand findet halt einen neuen Algorithmus. Irgendwas das jetzt aufgrund mangelnder Rechenleistung zu ineffizient ist oder sowas...
Natürlich könnte man RSA theoretisch mit immer größeren Primzahlen benutzen, doch nichtsdestotrotz wird dieser Punkt immer den schwächsten darstellen - und vielleicht hat bis dahin auch jemand einen effizienteren Algorithmus zur Primfaktorzerlegung entwickelt. Und ein Umstieg auf ein anderes Verfahren ist natürlich ein Ausweg daraus, macht RSA aber nicht sicherer, nur obsoleted.

(weiterführend könnte man nun den Wikipediaartikel zum RSA-Kryptosystem lesen, in dem begründet wird, warum die Primfaktorzerlegung einer Zahl das aufwandsärmste Problem beim Brechen von RSA darstellt. )