Also doch wie ich gedacht habe, aber ich verstehe nicht ganz wieso das for-Konstrukt verwendet wird. RGB wird einmal pro Schleifenaufruf aufgerufen, und wenn man das jetzt so ungefährmachen würde, begäne das ganze von vorne. Um es zu veranschaulichen:
Wobei es am Schluss noch einen Spezialfall von 0, 31, 31 gibt.