Natürlich könnte man RSA theoretisch mit immer größeren Primzahlen benutzen, doch nichtsdestotrotz wird dieser Punkt immer den schwächsten darstellen - und vielleicht hat bis dahin auch jemand einen effizienteren Algorithmus zur Primfaktorzerlegung entwickelt. Und ein Umstieg auf ein anderes Verfahren ist natürlich ein Ausweg daraus, macht RSA aber nicht sicherer, nur obsoleted.
(weiterführend könnte man nun den Wikipediaartikel zum RSA-Kryptosystem lesen, in dem begründet wird, warum die Primfaktorzerlegung einer Zahl das aufwandsärmste Problem beim Brechen von RSA darstellt.)
Hui, kirbylicious! 8)
Wie lauten - jeweils für Linux/Unix und Windows - die Shell Befehle zum Anzeigen des Verzeichnisinhalts, Löschen von Dateien und Verschieben von Dateien?
Ts, musst du meine Linux-Unzulänglichkeiten unbedingt so an den Pranger stellen? Nur wegen schlampiger Formulierung...<__<' Aber immerhin nett, dass du den Unterstrich weggelassen hast.
Ahja, und richtig ist das Ganze auch noch, inklusive move. Du stehst nun vor der Aufgabe, dir eine anspruchsvollere Frage zu überlegen.![]()
Anspruchsvoller ist diese Frage vermutlich nicht wirklich...
Durch welche Technik wird/soll NAT in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft ersetzt werden? Nenne auch einen Vorteil dieser Abschaffung von NAT (bzw. halt einen Nachteil von NAT ^^')
Öh. Wenn sich Ipv6 durchsetzt, braucht man kein NAT mehr? (war das die Antwort? xD)
Es gibt wohl irgendwelche Komplikationen dadurch, dass man nicht einfach jedem gerät eine eindeutige IP zuordnen kann. das wird durch NAT umgangen, aber ohne diesen trick wäre es wohl besser.
(ich hab praktisch keine ahnung von netzwerktechnik, das war jetzt mehr oder weniger in schuss ins blaue :P)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das kommt davon, wenn das Wissen nur aus dem Kopf und nicht von Wikipedia kommt
NAT dient iirc dazu, die ganzen IPs in einem nicht öffentlichen Netz zu bündeln um öffentliche IPs zu sparen. Dafür werden die internen IP Adressen bei Kommunikation nach außen beispielsweise vom Router ersetzt und wenn die Antwort von draußen dann kommt wieder in die Ursprungs-IP umgewandelt.
Und mit IPv6 ist das Problem der mangelnden Adressen gegessen, deswegen wird NAT nicht mehr gebraucht.</spam>
--
genau das was manni da sagte meinte ich. oder so.
deswegen darf er auch ne frage stellen, mir fällt grade nix ein, was sinnvoll und nicht nur über wikipedia in erfahrung zu bringen wäre.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Na gut, mir fällt auch nix gutes ein...
Wie könnte eine Regular Expression zum Finden eines handelsüblichen Strings im Code aussehen? (Also ein "normaler" C-String: "Fu bar" oder sowas)
Sind solche Fragen eigentlich erlaubt?
--