-
Ritter
Kaufberatung externe Festplatte: Y-Anschluss sinnvoll?
ich möchte mir als ergänzung zu der festplatte in meinem notebook eine kleine externe festplatte zulegen,
um darauf meine 30 gb an musik, dokumenten, videos, bildern etc. zu sichern.
ich liebäugel auch schon mit dieser hier, die hat mehr als genug platz für meine bedürfnisse und ist schön handlich.
allerdings ist mir dieser Y-anschluss ein echter dorn im auge.
ist soeine konstruktion überhaupt zuverlässig?
habe mal gelesen, dass dies nicht wirklich der fall ist und diese anschlüsse schlecht kalibriert seien,
daher zuviel strom saugen und datenverlust verursachen können.
in einer der rezension steht, dass die festplatte auch mit nur einem usb betrieben werden kann?
ist sie dann langsamer beim lesen/schreiben?
wie ist das wenn ich einen usb hub zwischenschalte, würde das den datentransfer verzögern?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln