Ergebnis 1 bis 20 von 245

Thema: 0x12 = 18??? - Das (Computer-)Geek-Quiz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    0x12 = 18??? - Das (Computer-)Geek-Quiz

    Die Idee hierzu kam mir grade bei den Überlegungen, was im Progforum an Aktionen gestartet werden könnte. Nachdem ich etwas überlegt habe, ob ich den Thread jetzt dort oder hier aufmache, habe ich mich für hier entschieden, da ich die Fragen nicht nur auf das Programmiertechnische beschränken wollte (was teilweise auch ins Webdev gehören würde), daher einfach mal hier. Wenn sich herausstellt, dass er besser ins Progforum passt, oder es explizit gewünscht wird, kann ich ihn natürlich auch dahin verschieben.

    Wie das ganze abläuft dürfte ja klar sein: Jemand stellt eine Frage, jemand anders beantwortet sie und darf nach Bestätigung durch den Fragesteller selbst eine Frage stellen. Wenn 3 Tage lang keine Antwort auf eine Frage kommt, ist ne Freirunde, wenn einen Tag lang keine Bestätigung für eine Antwort kommt, ist der erste, der eine unbestätigte Antwort gebracht hat, an der Reihe. (Die Regeln entsprechen nicht 100%ig dem, was in anderen Foren angewandt wird, aber ich find sie so besser. Auch das ist aber natürlich nicht endgültig ^^)

    Fragen können aus allen Bereichen sein, die euch so im Computer-Bereich und - da ich das ganze Geek-Quiz genannt habe - vielleicht auch Mathematik-Bereich einfallen.

    Ich bin mir nicht sicher, wie viel Erfolg dieser Thread haben wird, da ich es mir u.U. relativ schwer vorstelle, passende Fragen zu finden, aber ein Versuch ist es denke ich wert ^^

    Kritik zu allem bis hier erwünscht.
    Antwort zu folgender (relativ einfachen) Einstiegsfrage erwünscht:

    Wie viele Byte sind ein Mbit?

    Noch eine Anmerkung: Es müssen IMO nicht nur so einfach Fragen sein, ein Bool oder Int als Antwort erwarten. Auch etwas komplexere Fragen könnte ich mir vorstellen, wenn sie keinen seitenlangen Artikel als Antwort erfordern. ^^
    Furthermore: Natürlich kann man vieles nachgucken, sei es durch ein Stück Programmcode oder durch Wikipedia. Ich möchte das zwar nicht verbieten, aber jeder sollte sich erstmal überlegen, ob das der Sinn eines solchen Quiz ist ^^'

    Geändert von dead_orc (04.04.2008 um 12:24 Uhr)

  2. #2
    1 MB = 1024 KB

    und dann noch mal 1000 =)

    also 1024000 Byte

  3. #3
    @Underserial: warum auch immer du mal mit 1000 und mal mit 1024 rechnest...

    M = 1000²
    Mi = 1024²

    Daher 1 Mbit = 1000000 bit = 125000 byte

    Edit: Mist, Invidious war schneller, weil ich erst den Einleitungstext gelesen hab...

  4. #4
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    @Underserial: warum auch immer du mal mit 1000 und mal mit 1024 rechnest...

    M = 1000²
    Mi = 1024²

    Daher 1 Mbit = 1000000 bit = 125000 byte

    Edit: Mist, Invidious war schneller, weil ich erst den Einleitungstext gelesen hab...
    aber das stimmt schon:

    1 KB entsprechen 1024 Byte
    1 MB entsprechen 1024 KB
    1 GB enstprechen 1024 MB

    @lösung: hatte mich verlesen ... mist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Geek-Quiz!
    Eine tolle Idee.

    Zur Frage:

    125000!
    Ich könnte jetzt kleinlich sein, und sagen, dass deine Antwort durch das ! am Schluss falsch ist, weil 125000! sicherlich viel zu viel ist (mein Computer hat alleine 2 Minuten gebraucht, um die Zahl auszurechnen, und anzeigen dauert nochmal genau so lang ), aber ich sag mal, dass die Antwort stimmt

    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Daher 1 Mbit = 1000000 bit = 125000 byte

    Edit: Mist, Invidious war schneller, weil ich erst den Einleitungstext gelesen hab...
    Tja, that's life :P Aber danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, meinen mühsam zusammengefrickelten Text zu lesen. Steht zwar eh nix wichtiges drin, aber egal
    Stimmen tuts natürlich auch.

    Geändert von dead_orc (04.04.2008 um 12:51 Uhr)

  6. #6
    Nein, das war natürlich nicht als Fakultät gemeint, ich habe die Antwort nur laut "rausposaunen" wollen.

    Nächste Frage:

    Welches ist zur Zeit die aktuellste Version des .NET-Frameworks?


    Edit: 2 Minuten? Meine C#-Anwendung war sofort nach Öffnen des Programms fertig und warf mir "+unendlich" entgegen. ._.

    Geändert von Indy (04.04.2008 um 13:00 Uhr)

  7. #7

  8. #8

  9. #9
    Muss abgeben, mir fällt allen Ernstes keine gute Frage ein o0

  10. #10
    Wie heißt der sysvinit-Ersatz, den Ubuntu verwendet?

  11. #11
    upstart

    EDIT: Ich sollte mir angewöhnen, ebenfalls irgendeine Beschreibung zu posten, sonst gehts immer so weiter dass die erste richtige Antwort in 2 Minuten erfolgt ;P

  12. #12
    Geek-Quiz!
    Eine tolle Idee.

    Zur Frage:

    125000!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •