Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61

Thema: Shiek [OoT SPOILER]

  1. #41
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Falsch. Der Busen besteht aus garnichts, die Brüste hingegen tatsächlich (teilweise) aus Fettgewebe .
    wo liegt denn bitteschön der unterschied zwischen busen und brust?

  2. #42
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Falsch. Der Busen besteht aus garnichts, die Brüste hingegen tatsächlich (teilweise) aus Fettgewebe .
    Ich dachte bisher immer, Busen sei ein Synonym für die weibliche Brust.
    Knapp vorbei ist auch daneben, aber immerhin ist das jetzt so oder so geklärt.

  3. #43
    Zitat Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Busen
    steht für:

    * Die Brust im allgemeinen Sinn.
    o Insbesondere die weiblichen Brüste oder auch die Vertiefung zwischen denselben (siehe auch Dekolleté).
    * Als Hinterglied von Meerbusen und in zusammengesetzten geografischen Namen eine Bucht, siehe Golf (Meer).
    * Buseno, Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden (deutscher Name).
    Und nun bitte zurück zum eigentlichen Thema.

  4. #44
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Und nun bitte zurück zum eigentlichen Thema.
    In der Tat. Wenn ihr über Zelda diskutieren möchtet macht ein eigenes Thema auf !?

  5. #45
    interessant, dass es selbst frauen gibt, die das nicht wissen

  6. #46
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    In der Tat. Wenn ihr über Zelda diskutieren möchtet macht ein eigenes Thema auf !?
    Alle hier sind sich darüber einig, dass Zelda = Shiek ist, bloß du nicht?
    Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

    Zitat Zitat
    Naja, der Papst ist ja nicht Shiek.
    Wenn du ein besseres Beispiel hast, wo eine Frau jahrelang für einen Mann gehalten wurde (und sogar real war), bist du herzlichst willkommen, dieses Beispiel zu nennen.
    Es ging hier nur um den direkten Vergleich.
    Die "Päpstin" soll angeblich im Mittelalter gelebt haben.
    OoT spielt im mittelalter.
    Lebensstandard dürfte in Hyrule wohl ein ähnliches sein, wie es damals bei uns im Mittelalter war, aber das sagte ich bereits.
    Die "Päpstin" soll als Mönch in einem sehr ärmlcihen (wen überrascht's?) aufgewachsen sein, Zelda dürfte es nach ihrer Flucht nicht besser ergangen sein.
    also nichts mitDelikatessen und Nahrung im Überfluss, ihr Körper wird sich unter diesen Verhältnissen wohl nicht sehr gut entwickelt haben.
    ... ... wenn mich meine Biologie-Kenntnisse nicht im Stich lassen.
    Es ist Jahre her, dass ich das unterrichtet bekam.

    Themenwechsel:
    Hat Shiek in Gesprächen jemals darauf hingewiesen, männlein oder weiblein zu sein?
    Ich versuche mich gerade an das erste Treffen zu erinnern.
    Sagte er da "Ich bin Shiek, Überlebende/r der Shiekah" oder "... überlebender der Shiekah"?

  7. #47
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Alle hier sind sich darüber einig, dass Zelda = Shiek ist, bloß du nicht?
    Woher dieser plötzliche Sinneswandel?
    Nein nein, natürlich ist Zelda Shiek. Ich fand es nur etwas müßig über entsprechende Proportionen zu spekulieren wenn ein N64 Spiel zu Grunde liegt. Plus entsprechender Artworks die man wohl als Canon einstufen könnte. Natürlich passt aber Zelda hier rein sonst hätte ich ja auch kein "!?" gesetzt sondern ein "!"
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Die "Päpstin" soll angeblich im Mittelalter gelebt haben.
    OoT spielt im mittelalter.
    Lebensstandard dürfte in Hyrule wohl ein ähnliches sein, wie es damals bei uns im Mittelalter war, aber das sagte ich bereits.
    Die "Päpstin" soll als Mönch in einem sehr ärmlcihen (wen überrascht's?) aufgewachsen sein, Zelda dürfte es nach ihrer Flucht nicht besser ergangen sein.
    Ist was dran, war ja auch ein guter Vergleich. Trotzdem muss ein Papst nicht auffallend männlich sein, während Shiek eigentlich wenig Zweifel daran lässt. Auch von der Kleidung wäre wohl Zeldas Outfit mehr Papst-like als Shieks. Wobei ersteres wohl eine Eigenheit der Shiekah zu sein sein, Impa sieht ja zumindest in einigen Artworks auch ziemlich muskulös aus, In-Game auch so irgendwie (gut, bei Beschützern des hylianischen Königshauses macht das auch absolut Sinn) aber wie alle Charas etwas eckig . Apropos eckig ...



    Zitat Zitat von Dreammaster
    Themenwechsel:
    Hat Shiek in Gesprächen jemals darauf hingewiesen, männlein oder weiblein zu sein?
    Ich versuche mich gerade an das erste Treffen zu erinnern.
    Sagte er da "Ich bin Shiek, Überlebende/r der Shiekah" oder "... überlebender der Shiekah"?
    Gute Frage. Ist aber nur ein Buchstabe, daran kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.

    Warum kann Zelda eigentlich kein weiblicher Shiekah sein? Um mal den selben Gedanken weiterzuspinnen.

  8. #48
    Also erstmal bin ich der Meinung, dass "er" in OoT Überlebender sagt und nicht Überlebende.

    Schaut man sich allerdings seine Bewegungen an, fällt einem doch viel Weibliches auf, aber muss einen nicht wundern, wenn Zelda dahintersteckt. ^^


    Schaut man sich dieses Bild an, erkennt man, dass Shiek doch mehr einen männlichen, wenn auch sehr grazilen Körperbau hat. Einen solch breiten Oberkörper hat keine "normale" Frau.^^



    In SSBM erkennt man ein wenig das Gesicht und ich meine, dass es schon sehr männlich kantig aussieht.

  9. #49
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Warum kann Zelda eigentlich kein weiblicher Shiekah sein? Um mal den selben Gedanken weiterzuspinnen.
    Weil Zelda angehörige der Königsfamilie sind. Die Shienkha beschützen die Königsfamilie lediglich. Desweiteren gibt es nurnoch sehr wenige, die wirklich in Hyrule leben, da es mal einen König gab der die Shiekha verraten hat. Desshalb wurde dem zeichen der Shiekha (Das Auge) eine Träne hinzu gefügt. Und desshalb sagt man auch immer "Überlebende/r"
    Diese Infos kommen jedoch aus dem Manga, und müssen daher nicht zwangsläufig stimmen, eine gute Erklährung sind sie aber doch.

  10. #50
    Zitat Zitat von The Sorrel Beitrag anzeigen
    Weil Zelda angehörige der Königsfamilie sind. Die Shienkha beschützen die Königsfamilie lediglich. Desweiteren gibt es nurnoch sehr wenige, die wirklich in Hyrule leben, da es mal einen König gab der die Shiekha verraten hat. Desshalb wurde dem zeichen der Shiekha (Das Auge) eine Träne hinzu gefügt. Und desshalb sagt man auch immer "Überlebende/r"
    Diese Infos kommen jedoch aus dem Manga, und müssen daher nicht zwangsläufig stimmen, eine gute Erklährung sind sie aber doch.
    Stimmt, die Infos sind aber auch nicht so klar, wer da wen verraten hat, ob es einen Genozid gab oder was überhaupt passiert ist oder ob sie halt einfach nur weniger und weniger wurden oder sich z.B. dann in unnötigen Kämpfen "geopfert" haben (oder ?).

    Aber interessant wenn sich z.B. der König wenn er untertauchen müsste auch in einen Shiekah verwandeln könnte, mit der entsprechenden Magie. Wäre sicher bei einer entsprechenden Bedrohung praktisch um unter den "richtigen" Shiekah unterzutauchen und so jedem Angreifer zu erschweren an ein Mitglied des Königshauses heranzukommen. Eine Taktik die ja auch in der Realität angewendet wird, nur halt ohne Magie und echte Verwandlung "^^

    Eigentlich meinte ich aber, obwohl das auch sehr interessant ist, warum Zelda als Shiek (also Shiekah) unbedingt männlich sein musste/wollte, obwohl es natürlich schon die "Tarnung" verbessert nicht für Zelda gehalten zu werden. Aber wodurch hätten Link und Ganondorf das ahnen sollen?!?

    Zitat Zitat von Eisbaer
    In SSBM erkennt man ein wenig das Gesicht und ich meine, dass es schon sehr männlich kantig aussieht.
    Auf jeden Fall kantiger als Link !

  11. #51
    Zitat Zitat
    Wäre sicher bei einer entsprechenden Bedrohung praktisch um unter den "richtigen" Shiekah unterzutauchen und so jedem Angreifer zu erschweren an ein Mitglied des Königshauses heranzukommen.
    Ja, bei den enormen Mengen an Shiekah in Hyrule ist das sicher eine geniale Taktik...

  12. #52
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ja, bei den enormen Mengen an Shiekah in Hyrule ist das sicher eine geniale Taktik...
    Besonders, da die Shiekha als Beschützer des Königs ebenso gesucht werden...
    Zitat Zitat
    Eigentlich meinte ich aber, obwohl das auch sehr interessant ist, warum Zelda als Shiek (also Shiekah) unbedingt männlich sein musste/wollte, obwohl es natürlich schon die "Tarnung" verbessert nicht für Zelda gehalten zu werden. Aber wodurch hätten Link und Ganondorf das ahnen sollen?!?
    Nach dem Fall von Hyrule und dem Exil seiner Thronfolgerin taucht auf einmal eine Blonde Shiekha in genau dem selben Alter auf und will niemandem ihr Gesicht zeigen? Hey, das ist genial, neimand würde darauf kommen, dass da Zelda hinter steckt.

  13. #53
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Also erstmal bin ich der Meinung, dass "er" in OoT Überlebender sagt und nicht Überlebende.
    Meinung und Wissen ist da leider nicht das Gleiche, wobei ich ehrlich sein muss, dass ich ebenso denke, dass Shiek "Überlebender" sagte.
    Wobei ersiees sich sonst nicht weiter dazu äußerte ein Männlein oder Weiblein zu sein.

    Wo wir bei The Sorrels Geschichte sind, ich weiß nicht, ob ich dem trauen kann. Ich kann mir vorstellen, dass die Geschichte der Shiekah so erklärt wird, andererseits wurde bereits erwähnt, dass der Manga nicht zum Zelda-Kanon gehört.

    Wo wir aber gerade bei den Hintergründen der Shiekah (Shiekahs?) sind, wird in OoT nicht erwähnt, die Shiekah seien die Schatten der Hylianer?
    Ihr wisst ja, auf dem Friedhof von kakariko, ganz zu anfang, steht doch dieser Grab- oder Gedenkstein.
    Wenn ich mich richtig erinnere lautet einer der Sätze ungefähr "Über ihre Seelen wachen auf alle Ewigkeit die Shieka, Schatten der..."
    Äh... den Rest habe ich vergessen, habe aber gleichzeitig auch keine Lust, dafür nun in den Keller zu rennen, den N64 rauszukramen, umzustöpseln (um dann festzustellen, dass meine Kusine noch immer das Spiel geliehen hat) und dann kurz auf dem Friedhof nach dem Rechten zu sehen.
    Bin mir jedenfalls sicher, dass Shiekah als Schatten der Hylianer bezeichnet werden.
    Das im Hinterkopf, wäre eine Theorie, dass Zelda mit ihrem "Shiekah-Schatten" Bäumchen wechsle dich spielt sehr weit hergeholt?
    (Wie in einem älteren Posting erwähnt, ich halte nichts vom Zelda-Manga)

  14. #54
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Das im Hinterkopf, wäre eine Theorie, dass Zelda mit ihrem "Shiekah-Schatten" Bäumchen wechsle dich spielt sehr weit hergeholt?
    (Wie in einem älteren Posting erwähnt, ich halte nichts vom Zelda-Manga)
    Interessante Theorie, aber das würde bedeuten, dass die Shiekah noch leben und dann würde "Überlebender" nicht unbedingt Sinn machen. Die Variante des Comics ist da wohl am Wahrscheinlichsten.

    btw. Shiekahs ist falsch.^^ Ein Shiekah, zwei Shiekah, drei Shiekah usw.

  15. #55
    Zitat Zitat von The Sorrel
    Nach dem Fall von Hyrule und dem Exil seiner Thronfolgerin taucht auf einmal eine Blonde Shiekha in genau dem selben Alter auf und will niemandem ihr Gesicht zeigen? Hey, das ist genial, neimand würde darauf kommen, dass da Zelda hinter steckt.
    Sicher würde das jemand vermuten. Aber Ganondorf oder Link ?!?

    Zitat Zitat von Dreammaster
    Bin mir jedenfalls sicher, dass Shiekah als Schatten der Hylianer bezeichnet werden.
    Das im Hinterkopf, wäre eine Theorie, dass Zelda mit ihrem "Shiekah-Schatten" Bäumchen wechsle dich spielt sehr weit hergeholt?
    Sowas in der Art,... Zelda könnte man wohl tatsächlich so erklären dass sie eine Art Schattenform abruft, vergleichbar mit Link als Wolf oder Kaninchen... nur da die entsprechende Magie da ist bleibt sie wohl relativ problemlos humanoid bzw. (mehr oder weniger) hylianisch.

    Zitat Zitat von Eisbaer
    Interessante Theorie, aber das würde bedeuten, dass die Shiekah noch leben und dann würde "Überlebender" nicht unbedingt Sinn machen
    "einer der letzten Überlebenden der Shiekah" würde aber Sinn machen zumal vermutlich niemand genau weiß wie viele Shiekah noch existieren, aber es scheinen wohl nur sehr wenige zu sein...

  16. #56
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Interessante Theorie, aber das würde bedeuten, dass die Shiekah noch leben und dann würde "Überlebender" nicht unbedingt Sinn machen.
    War auch nur 'n plötzlicher Einfall meinerseits. Habe noch nicht weiter darüber nachgedacht.
    Dass es nicht viele Shiekah in Hyrule gibt, ist unumstritten.
    Im ganzen Spiel, bzw. Serie treffen wir... ähm... eine Shieka. ._."
    Da die Shiekah gleichzeitig als die Schatten der Hylianer gelten, wäre es nicht sehr verwunderlich, wenn da, wo Impa ihre Wurzeln hat noch ein ganzer Haufen anderer Shiekah lebt.
    Einen Schatten dürften schließlich alle Hylianer haben und dabei meine ich nicht zwangsläufig DEN Schatten.

    Zitat Zitat von Rina
    Sowas in der Art,... Zelda könnte man wohl tatsächlich so erklären dass sie eine Art Schattenform abruft, vergleichbar mit Link als Wolf oder Kaninchen... nur da die entsprechende Magie da ist bleibt sie wohl relativ problemlos humanoid bzw. (mehr oder weniger) hylianisch.
    Ja, so ungefähr. Wobei ich mir aber unsicher bin, ob man das Schattenreich aus Alttp mit dem Reich der Twilis aus TP vergleichen kann.
    Hatte in TP ursprünglich erwartet, dass in diesem Schattenreich Shiekahs leben, aber letzten Endes waren es bloß diese... äh... Dinger...
    Na ja, letzten endes habe ich mir nicht viele Gedanken darüber gemacht.
    War bloß eine plötzliche Eingebung.

  17. #57
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Da die Shiekah gleichzeitig als die Schatten der Hylianer gelten, wäre es nicht sehr verwunderlich, wenn da, wo Impa ihre Wurzeln hat noch ein ganzer Haufen anderer Shiekah lebt.
    Einen Schatten dürften schließlich alle Hylianer haben und dabei meine ich nicht zwangsläufig DEN Schatten.
    1. Ähm, Kakariko ? Naja, nach OoT hat Hyrule, bzw. das was wir von Hyrule sehen geschätzte 50 Einwohner "^^ ...da müsste man sich also auch um die Population der Hylianer sorgen bzw. die Anzahl der Shiekah eigentlich auch relativieren, denke ich. Ich persönlich denke (glaube ^^ ) dass die Shiekah einfach einzeln über Hyrule verstreut leben und sich so auch problemlos als Hylianer integrieren konnten. Nun, vielleicht haben sie das auch vorher schon getan und so einfach im Schatten gelebt, ohne ein eigenes Volk zu sein, welches sie aber mal waren.

    2. Häh . Du meinst das jeder Hylianer einen Shiekah darstellt? Nun, das würde zumindest meine Theorie die ich eben genannt habe ad absurdum führen, aber irgendwo auch interessant, wenn so in jedem Hylianer eine zweite Identität versiegeln wäre.
    Falls du das so meintest. Ansonsten haben nämlich die meisten NPCs Kreissschatten und Link merkwürdige Fussschatten !
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Hatte in TP ursprünglich erwartet, dass in diesem Schattenreich Shiekahs leben, aber letzten Endes waren es bloß diese... äh... Dinger...
    Na auf jeden Fall, obwohl ich nicht Shiekah da gab es ja z.B. das verlassene Dorf, wobei das nicht wirklich nach Shiekah aussah. Aber das TP Schattenreich hätte ich mir auch... größer ausgemalt mir "richtiger" Zivilisation und Population und Midna z.B. sah ja auch am Ende - irgendwas mysteriöses halt oder besser gesagt subtiler mysteriös als komische Schattenwesen und ein Tempel mit weiteren... (Buh ._. ) Schattenwesen.

  18. #58
    Zitat Zitat
    Ähm, Kakariko ?
    Impa ist lediglich die Gründerin von Kakariko. Das wäre dann etwas kompliziert, wenn alle Shiekah dort ihre Wurzeln haben. Wird von ihr geklärt, nachdem sie Link aus dem Schloss bringt und ich glaube sogar von den Dorfbewohnern in Kakariko geklärt.

    Zitat Zitat von Rina
    Naja, nach OoT hat Hyrule, bzw. das was wir von Hyrule sehen geschätzte 50 Einwohner "^^ ...da müsste man sich also auch um die Population der Hylianer sorgen bzw. die Anzahl der Shiekah eigentlich auch relativieren, denke ich. Ich persönlich denke (glaube ^^ ) dass die Shiekah einfach einzeln über Hyrule verstreut leben und sich so auch problemlos als Hylianer integrieren konnten. Nun, vielleicht haben sie das auch vorher schon getan und so einfach im Schatten gelebt, ohne ein eigenes Volk zu sein, welches sie aber mal waren.
    Würde sogar viel mehr Sinn machen, als meine Theorie.
    Habe das "Schatten der Hylianer" bisher immer metophorisch gesehen, anstatt mir darüber gedanken zu machen, dass es etwas anderes bedeuten könnte.
    Nebenbei, ich glaube es sind weitaus weniger, als 50 Hylianer.
    Wie auch immer, da Impa wie ein Ninja per Rauchbombe verschwinden kann, ist meine theorie wohl auch ausreichend dementiert worden.
    Shiek scheint allem Anschein nach Deku-Nüsse zu gebrauchen, wobei ich mir da sehr sicher bin.

    Zitat Zitat von Rina
    Du meinst das jeder Hylianer einen Shiekah darstellt? Nun, das würde zumindest meine Theorie die ich eben genannt habe ad absurdum führen, aber irgendwo auch interessant, wenn so in jedem Hylianer eine zweite Identität versiegeln wäre.
    Seltsame Kreis- und Fußschatten außer acht gelassen, ja, etwas ähnliches habe ich schon vermutet.
    Dass die Shiekah in einem dritten Schattenreich leben, war von Anfang an meine Vermutung. Dann haben es die Shiekah irgendwie geschafft, von ihrer Welt nach Hyrule zu kommen, welches überraschenderweise ihrer Welt stark ähnelte. Eine nicht zu verachtende Lücke hat die Überlegung jedoch, wenn ein Shiekah nach Hyrule kommt und gleichzeitig der Schatten eines Hylianers ist, verschwindet dann der Schatten? (Oder ist das die Erklärung für seltsame Kreisschatten? ) Andererseits könnten diese Shiekah auch die Plätze mit den jeweiligen Hylianern austauschen.
    Und da sie nicht feindlich gesinnt waren, wurden sie ohne große Bedenken aufgenommen.
    Bis es dann dazu am, dass die in Hyrule beheimateten Shiekah (massenhaft) starben.
    Daher meine plötzliche Annahme, dass Zelda in ihre Shiekah-Form wechselt.

    Ob dabei die Tauschformel weiblicher Hylianer = weiblicher Shiekah oder der umkehrschluss, bzw. Zufall gilt, lassen wir mal außen vor.
    Und mehr als ein interessanter Gedankengang ist das nicht.

  19. #59
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Impa ist lediglich die Gründerin von Kakariko. Das wäre dann etwas kompliziert, wenn alle Shiekah dort ihre Wurzeln haben. Wird von ihr geklärt, nachdem sie Link aus dem Schloss bringt und ich glaube sogar von den Dorfbewohnern in Kakariko geklärt.
    Upps naja. Aber alle Shiekah, warum sollten alle die selben Wurzeln haben, womit du eigentlich recht hast, Kakariko ist Blödsinn; wobei, wenn man vom OoT Kakariko ausgeht etwas weiter nördlich vom Zeittempel aus gesehen wäre da ja auch das verlassene Dorf in TP, welches zumindest mal unhylianisch aussieht... und auch öfters mal mit Shiekah in Zusammenhang gebracht wird aber wie auch schon von mir erwähnt wirkt es nicht "Shiekah"... eigentlich spricht nichts dafür.

    Jetzt wo du es erwähnst, ja, Impa kam nach Kakariko und hat das Dorf gegründet oder zumindest mitbegründet, so hab ich das auch (wieder ^^" ) in Erinnerung.
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Nebenbei, ich glaube es sind weitaus weniger, als 50 Hylianer.
    Gibt ja noch ein paar Häuser in Hyrule Stadt die man nicht betreten kann "^^ !
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Wie auch immer, da Impa wie ein Ninja per Rauchbombe verschwinden kann, ist meine theorie wohl auch ausreichend dementiert worden.
    "Ninja" ist ein gutes Stichwort - die gibt es ja auch nicht mehr. Aber solche Vergleiche sind immer sehr müßig da sich japanischen Videospiele immer relativ frei viele Inspirationen holen. Aber,... Rauchbomben dementieren eigentlich nichts...
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Dass die Shiekah in einem dritten Schattenreich leben, war von Anfang an meine Vermutung. Dann haben es die Shiekah irgendwie geschafft, von ihrer Welt nach Hyrule zu kommen, welches überraschenderweise ihrer Welt stark ähnelte. Eine nicht zu verachtende Lücke hat die Überlegung jedoch, wenn ein Shiekah nach Hyrule kommt und gleichzeitig der Schatten eines Hylianers ist, verschwindet dann der Schatten? (Oder ist das die Erklärung für seltsame Kreisschatten? ) Andererseits könnten diese Shiekah auch die Plätze mit den jeweiligen Hylianern austauschen.
    Und da sie nicht feindlich gesinnt waren, wurden sie ohne große Bedenken aufgenommen.
    Bis es dann dazu am, dass die in Hyrule beheimateten Shiekah (massenhaft) starben.
    Daher meine plötzliche Annahme, dass Zelda in ihre Shiekah-Form wechselt.
    Das klingt in der Tat sehr weit hergeholt ! Aber mal vorne anfangen: Naja ein drittes Schattenreich ist meines Erachtens gar nicht unbedingt nötig. Obwohl könnte natürlich möglich sein, wenn es ein Schattenreich gibt, warum dann nicht zwei.

    Aber klingt auf jeden Fall sehr interessant, es wäre ja auch z.B. möglich dass die meisten Shiekah in Hyrule gar nicht lange überleben können oder dass sie in irgendeiner Weise von ihren "Schatten" abhängig sind während umgekehrt die Hylianer die Shiekah nicht unbedingt brauchen. Was auch den "Verrat" erklären würde der im OoT Manga erwähnt wurde (die einzigen die die Shiek wirklich brauchen sind ja die Königsfamilie als Beschützer) - und auch inenerhalb der Story von OoT warum es so wenige sind, denn im Gegensatz zu Hyrule wo so etwas vermutlich dokumentiert worden wäre weiß man ja nicht was vor OoT geschehen ist in der Heimat der Shiek, sei es nun ein abgelegenes Dorf oder eine Schattenwelt.


    (Ich denke ja, das ist der Vorteil von Kreisschatten, man lässt sich in den Schatten fallen und *zack* kommt man in der Schattenwelt wieder raus nton: )
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Ob dabei die Tauschformel weiblicher Hylianer = weiblicher Shiekah oder der umkehrschluss, bzw. Zufall gilt, lassen wir mal außen vor.
    Ist ja auch eigentlich schnuppe, wenngleich verwirrend

  20. #60
    Sag mal, habt ihr noch nie von "Schatten" als eine art Metapher gedacht? Ich glaube, man nannte sie "Schatten der Königfamilie" oder so. Man nennt Menschen, die stets bei ihrem Herren sind, aber nur in das Geschehen eingreifen um ihren Herren zu schützen auch "Schatten". Wahrscheinlich waren Shiekah eine art Ninja Stamm von Elite Kämpfern, der sich aus irgendeinem Grund in den Dienst der Hyrulianischen Königsfamilie gestellt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •