Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Externe Festplatte analysieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Brauni90 Beitrag anzeigen
    Windows kann auf die Schreibzugriff-Idee kommen, wenn es nichts lesen kann und deshalb einfach den MBR oder einen Bootsektor erneuert.
    Was Windows aber nicht macht ...

  2. #2
    Ich habe mir MBRTool mal angesehen und habe nun ein Problem:

    Das Programm wird unter Windows XP als "16-Bit-MS-DOS-Teilsystem" ausgeführt und es kommt die Fehlermeldung, dass der direkte Zugriff auf die Festplatte nicht unterstützt wird - dann wird es beendet.
    Daher muss ich es ohne Betriebssystem ausführen - sprich von Diskette booten. Doch dann erkennt es die externe Festplatte, die über USB angeschlossen ist, nicht. Da fehlen doch dann die Treiber, oder? Btw: Die Festplatte hat noch einen Netzwerkanschluss .

    Leider habe ich bis jetzt keine brauchbaren Informationen über die Erkennung der externen Fesplatte über USB(/Netzwerk) finden können ...

    Gruß Brauni

  3. #3
    Wirst du auch nicht finden, weil es für MS-DOS überhaupt keine USB Treiber gibt.
    Und wenn MBRTool auch keine Netzwerkfestplatten unterstützt, wirst du die Platte auch nicht im Netzwerk zum Laufen bekommen.

    Ausserdem um den MBR neuschreiben zu können, benötigt das Tool einen direkten Zugriff auf die Festplatte. Dies kann nur über einen Festplattencontroller funktionieren und nicht über die Netzwerk oder USB Schnittstelle.
    Du wirst also wohl nicht drum rumkommen und die Externe Festplatte aufzuschrauben und diese dann in deinen PC einzubauen.

    Und bevor du da an der Platte rumfummelst, würde ich ersteinmal versuchen, die Daten mit einem Tool zu retten.
    Erst dann würde ich versuchen, den MBR neuzuschreiben, denn es kann passieren, dass die Daten überhaupt nicht mehr gelesen werden können, wenn man den MBR neu schreibt.

  4. #4
    Habe erst jetzt die Zeit gefunden, zu berichten .

    Ich habe die Festplatte kopiert und dann Ontrack Easy Recovery (Vollversion) arbeiten lassen. Das Programm ist 'trés bien'. Jetzt ist alles wieder da. Danke für die Hilfe.

    Gruß Brauni

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •