RICHTIG
Die Frau betrachtet ein Foto ihrer Tochter.
Begründung:
Versetze Dich selbst an die Stelle der Frau, die das Foto betrachtet. Dann argumentiere: "Da ich keine Geschwister habe, muss die Tochter meiner Mutter ich selbst sein. Deshalb betrachte ich ein Bild von mir selbst."
Die erste Aussage dieser Begründung ist völlig richtig; wenn ich weder Bruder noch Schwester habe, bin in der Tat ich selbst die Tochter meiner Mutter. Es folgt jedoch nicht, dass "ich selbst" die Antwort auf die Frage ist. Hätte der zweite Teil des Satzes geheißen: "dieses Mädchen ist die Tochter meiner Mutter", dann hätte die Antwort lauten müssen: "Ich selbst." Aber die Aufgabe lautete anders; sie besagte: "Die Mutter dieses Mädchens auf dem Foto ist die Tochter meiner Mutter." Woraus folgt, dass die Mutter dieses Mädchens ich selbst bin (da die Tochter meiner Mutter ich selbst bin). Da die Mutter dieses Mädchens ich selbst bin, bin ich die Mutter dieses Mädchens, und folglich muss dieses Mädchen meine Tochter sein.
Noch nicht überzeugt?
Betrachte es graphisch.
(1) Die Mutter dieses Mädchens ist die Tochter meiner Mutter. Wenn wir den Ausdruck "die Tochter meiner Mutter " durch "ich selbst" ersetzen, erhalten wir (2) Die Mutter dieses Mädchens bin ich selbst.
Du bist![]()