@John of Gaunt
Korrekt. Du darfst das nächste Rätsel stellen.
Also:
Im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses soll ein Gefangener baden. Hierzu wird er in eine spezielle Zelle geführt. Diese ist genau 1,80 Meter lang, 1,80 Meter breit und 2,60 Meter hoch. Darin befindet sich eine Badewanne mit 250 Liter Fassungsvermögen, die fest einbetoniet ist. Der Raum hat keine Fenster und nur eine Tür. Diese ist aus Stahl und absolut wasserdicht. In der Mitte der Decke ist ein runder Lüftungsschacht mit 12 cm Durchmesser und abnehmbarem Gitter. Der Wärter erklärt dem Gefangenen, dass er in genau 3 Stunden wiederkommt und ihn abholt. Als der Gefangene kurze Zeit später den Wasserhahn aufdreht, bricht jedoch der Griff ab und er kann das Wasser nicht mehr abstellen. Das Wasser fließt unaufhörlich mit 60 Litern pro Minute, und die Stahltür ist ausbruchsicher verschlossen. Was kann er tun, damit er nicht ertrinkt?
Den Stöpsel rausziehen.
Invidious hat Recht, kannst das nächste stellen.
@sanguine: Schöne Idee, hat mich spontan auflachen lassen.![]()
Auch heute noch wird in vielen Regionen der Welt eine sehr alte Erfindung angewandt, die es dem Menschen erlaubt, durch Wände zu sehen. Wie heißt diese Erfindung?
Richtig, das Fenster ist es.
Einem Jungen in einem Internat ging einmal das Tachengeld aus. Er schrieb seiner Großmutter einen Brief, in dem er sie um etwas finanzielle Unterstützung bat. Als einige Tage später die Antwort eintraf, enthielt der Brief der Oma kein Geld, dafür aber eine Strafpredigt über Geldverschwendung. Trotzdem war der Junge keineswegs enttäuscht. Warum?
Vielleicht weil er mit einem oder mehreren Schülern gewettet hatte, das seine Oma ihm kein Geld schicken würde. Und der Wetteinsatz war Geld.
Edit: Bitte Knipsen.
--
Geändert von Skyter 21 (27.04.2008 um 19:49 Uhr)
Vielleicht weil er die Briefmarke an einen Freund verkauft der Briefmarken sammelt.
--What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
Die Oma ist in der Zwischenzeit gestorben und er hat geerbt.