Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Rätselspiele Episode VII - Abgeben strengstens verboten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ähm... Fenster?

  2. #2

  3. #3
    Einem Jungen in einem Internat ging einmal das Tachengeld aus. Er schrieb seiner Großmutter einen Brief, in dem er sie um etwas finanzielle Unterstützung bat. Als einige Tage später die Antwort eintraf, enthielt der Brief der Oma kein Geld, dafür aber eine Strafpredigt über Geldverschwendung. Trotzdem war der Junge keineswegs enttäuscht. Warum?

  4. #4
    Vielleicht weil er mit einem oder mehreren Schülern gewettet hatte, das seine Oma ihm kein Geld schicken würde. Und der Wetteinsatz war Geld.

    Edit: Bitte Knipsen.
    Geändert von Skyter 21 (27.04.2008 um 19:49 Uhr)

  5. #5
    Vielleicht weil er die Briefmarke an einen Freund verkauft der Briefmarken sammelt.

  6. #6

    Lionne Gast
    Die Oma ist in der Zwischenzeit gestorben und er hat geerbt.

  7. #7
    Nein, alles falsch.

    Für eine Briefmarke gibts nicht genug Geld, es sei denn sie wäre wirklich wertvoll.

    An dem Internat ist Glücksspiel verboten .

    Und wie stellst du dir das vor, Lionne? Die Oma schreibt ihm, dass sie gestorben ist ?

  8. #8

    Lionne Gast
    sie schrieb ihm den Brief, starb, seine Eltern haben ihm telefoniert, dass sie gestorben ist und ihm etwas hinterlassen hat, dann kam der Brief

    andere Möglichkeit: statt Geld hat sie ihm Wertpapiere geschickt, es steht ja schliesslich nirgends, dass sie ihm überhaupt nichts dazugelegt hat

  9. #9
    Ok, sagen wirs so: In dem Brief war nichts, was man im konventionellen Sinn als wertvoll betrachten würde.

    ^^Das ist schonmal ein Tipp.

  10. #10
    Ok, ich sags euch...

    Beruht auf einer wahren Begebenheit: Die Großmutter des Jungen war die Königin von England! Der Junge war nicht enttäuscht, weil er wusste, dass er einen Brief mit der Unterschrift der Queen für gutes Geld verkaufen konnte.

    Komisch, dass keiner von euch drauf gekommen, ist denn als ich das Rätsel vor ca. einem Jahr schonmal gestellt habe, wurde es ziemlich schnell gelöst...

    OFFENE RUNDE!

  11. #11

    Lionne Gast
    Dann werd ich mal:

    Ein Mann baut ein Haus. Er ist komplett fertig mit dem Bauen und Einrichten etc.
    Aber ein wichtiges Detail fehlt noch. Er geht in ein Eisenwahrengeschäft. Dort fragt er nach was 1 kostet.
    Der Verkäufer antwortet 1 kostet 2 Euro. Daraufhin sagt der Mann er hätte gerne 600.
    Der Verkäufer kassiert in ab und verlangt 6 Euro. Was hat der Mann gekauft?

  12. #12
    Er hat die Ziffern 6, 0 und 0 gekauft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •