Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 81

Thema: Gothic 4

  1. #21
    Zitat Zitat von Draga Beitrag anzeigen
    Ich denke mal das kennt Ihr alle
    grottic 3
    Mal so formuliert: Olnigg hat im Jahr 2006 für mich massivst an Glaubwürdigkeit verloren. Erst hat er am Gothichype ordentlich mitgewirkt (ich sag nur sein Oblivionbericht), dann auch noch ausgerechnet die Bereiche von Gothic 3 in "Grottic 3" lobend erwähnt, die ebenfalls völliger Murks waren (Geschichte z.B.).

    Zitat Zitat
    Ja und vielleicht hätte PB lieber mehr Entwickler einstellen sollen als sich eine Jacht zu kaufen
    Das Spiel war vom Konzept her versaut, keine Anzahl an Entwicklern hätte da etwas reißen können.


    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Naja...das Problem bei Gothic3 war, dass sich PB einfach übernommen hat.
    Nein, haben sie nicht. Es sind Konzeptfehler, die Gothic 3 so bescheiden machen. Bugs gab es auch in den Vorgängern mehr als genug (ich möchte nicht wissen, wie viele Abstürze ich in G1 hatte...), aber die "Unfertigkeit" vieler Aspekte ist doch gar nicht das Hauptproblem. Es ist das Spiel selbst.


    Zitat Zitat
    Und in Gewissermaßen ist JoWood schon mitverantwortlich für die Fehler, denn JoWood hat ein zu knappes Zeitlimit gesetzt.
    Selbst ein Jahr weitere Entwicklungszeit hätte die Katastrophe nicht verhindert. Das Konzept von Gothic 3, über Gameplay bis hin zur Story ist höchst problematisch. Unrettbar. Daß Jowood dies hat durchgehen lassen, und nicht viel eher eingegriffen hat, das war ihr Fehler.

    Wer aber wirklich eine große Verantwortung trägt ist die Gothicfangemeinde. Mit einigen ihrer Wünsche haben sie Pluto13 beeinflußt, und zwar extrem zum Negativen. Beispiele "ganze Welt im Speicher, keine Ladezonen!" (Streaming anyone?), "alle NPCs umbringbar!", "mehrere Enden!" und so weiter. Nun wußte Pluto13 leider nicht, wie man eine vernünftige Geschichte erzählen kann, ohne NPCs zu verwenden. Also gab es nur eine Geschichte extra light. Und fangen wir erst gar nicht von der absolut grottigen Engine an...

    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Eigentlich müsste es nach der Belagerung der Orks ja genau andersrum aussehen, oder bestand etwa die Armee des Menschenvolks fast gänzlich aus weiblichen Kriegern?
    Das wurde beantwortet: Es gibt einfach keine Frauen, weil sie *vergessen* wurden. Und dann kam das böse Erwachen: Keine Haare, keine Kleidung, keine Sprachausgabe = Frauen wegrationalisiert.

  2. #22
    The Witcher lief ohne Patch nicht vernünftig. Man konnte den allerdings gleich nach Kauf bei Release saugen und installieren.

    Ich bekenne mich ganz klar zu Gothic 3 als mit Abstand besten Teil der Serie.
    Insofern ist auch relativ klar, dass ich ebenfalls zu Release das neue Spiel von PB kaufen werde und ich freue mich schon jetzt sehr drauf. Bisher hat PB bei mir jedenfalls eine Erfolgsquote von hundert Prozent. Scheint also genau auf mich zugeschnitten zu sein. 8)

    Zu Gothic 4: Da warte ich erstmal, wie sich das die nächste Zeit so entwickelt. Da ich allerdings in der Regel Vorgänger unberücksichtigt lasse, also nur vom Spielspaß aus dem Spiel, was vorliegt mein Urteil abgebe, ist die Chance recht groß, dass ich mir auch dieses recht zügig, vielleicht sogar bei Release hole. Grundsätzlich ist diese Art von RPG genau mein Bereich. Sowas bleibt dann natürlich nicht im Regal.

  3. #23
    Den Idealfall hatte ich ja schon beschrieben, der GAU wäre:
    In Gothic 4 ist kein Gothic drin - soweit ich weiss, hat Spellbound keine RPG-Erfahrung, und die Piranhas lösen die nächste Käfer-Plage aus, bei der man zum Beta-Tester wird und dafür auch noch bezahlt.
    Trotzdem werde ich sie mir beide kaufen

  4. #24
    Wie ich selbst einen Nachfolger von Gothic handhaben werde weiss ich noch nicht. Ich war ziemlich enttäuscht von Gothic 3, besonders im Vergleich mit den ersten beiden Teilen hinkt es imo hinterher.
    Als gänzlicher Fehlkauf erwies es sich aber doch nicht. Vieles gefiel mir zwar nicht, aber es machte auch Spass, auf eine eigene Weise, und ich denke, dass ich, wenn die vorangehenden Teile nicht so gut gewesen wäre, eventuell gar nicht mal sonderlich enttäuscht gewesen wäre. Die Erwartungen waren hoch, sehr hoch (auch wenn im Voraus bereits vieles darauf hindeutete dass es Probleme geben könnte), und konnten nicht erfüllt werden.

    Jetzt sind die Erwartungen niedriger, auch wenn die Entwickler natürlich Besserung geloben, so bleibt der Flopp doch im Gedächtnis und ich denke ich werde mich auf ein Gothic 4 einlassen. Nicht gleich draufstürzen, aber auch nicht im Voraus ablehnen.

  5. #25
    Mal Tach und jetzt die Frage

    Weiß jemand, ob es von G3 ein AddOn geben wird. Kenne die ersten Teile in und auswendig, will aber mit dem G3 Kauf abwarten, bis es ne GoldEdition gibt. Oder falls. Auch habe ich gehört, das bei G3 die Orginalcrew nicht abei war, aufgrund von Stress mit Jowood. Glaube leider nicht, dass es einen Teil 4geben wird. Pirania Bytes ist glaube pleite. Hoffe, das die Crew einen neuen Geschäftpartner und ein neues Spielkonzept findet. D.h. wieder das so macht wie G2. Verdient haben sie's. Ist ja eines der erfolgreichsten und besten deutschen Rollenspiele.
    Gruß MEGANOXZ

  6. #26
    Zitat Zitat
    Glaube leider nicht, dass es einen Teil 4geben wird. Pirania Bytes ist glaube pleite. Hoffe, das die Crew einen neuen Geschäftpartner und ein neues Spielkonzept findet.
    Gothic 4 wurde schon vor einiger Zeit angekündigt. Der Publisher Jowood führt die Serie weiter, jedoch mit einem anderen Entwicklungsstudio - Spellbound. Laut Spellbound soll sich das Spiel wieder mehr an Teil 1 und 2 richten und den alten "Flair" wieder einfangen.

    http://www.multimediaxis.de/showthre...light=gothic+4

    Spellbound ist besonders bekannt durch Spiele wie Desperados oder Robin Hood - Die Legende von Sherwood (Ganz spaßig). Aber ein Rollenspiel ala Gothic ist afaik neu für den Entwickler.

  7. #27
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Gothic 4 wurde schon vor einiger Zeit angekündigt. Der Publisher Jowood führt die Serie weiter, jedoch mit einem anderen Entwicklungsstudio - Spellbound. Laut Spellbound soll sich das Spiel wieder mehr an Teil 1 und 2 richten und den alten "Flair" wieder einfangen.

    http://www.multimediaxis.de/showthre...light=gothic+4

    Spellbound ist besonders bekannt durch Spiele wie Desperados oder Robin Hood - Die Legende von Sherwood (Ganz spaßig). Aber ein Rollenspiel ala Gothic ist afaik neu für den Entwickler.
    Na dann hoffe ich mal, dass Teil 4 besser wird. Und das die die richtige Gothic-Atmosphäre erzeugen können. Ein zweites Entwicklerteam hat ja in dem Fall meistens Nachteile, da sie die Grundideen und Gedanken der ursprünglichen Entwickler nicht kennen. Auch können sie die Atmosphäre meistens nur durch das Spielen und Auswerten der früheren Teile analysieren.

  8. #28
    Mein Interesse für Gothic IV ist sehr beschränkt, eben aus den bisher bereits genannten Gründen, dass eben ein neues Entwicklerteam den Grundgedanken der Piranhas nicht kennt. Okay - die waren ja mit Gothic 3 ziemlich an der Gothic-Atmosphäre vorbeigeschlittert (so an sich, ist das Spiel eigentlich ganz nett) und vielleicht würden neue Entwickler einen kleinen Umschwung in die Serie bringen. Allerdings ist die Frage, in welche Richtung der Umschwung geht. - Bisher sieht das ganze für mich eher nach der falschen Richtung aus.

    Auf World of Gothic stehen ja auch News zu Gothic 4, aber an sich interessiere ich mich im Moment viel mehr für RPB von den Piranhas. Das was Spellbound da jetzt macht, ist mir ziemlich egal.
    Wenn's rauskommt und einige Gothicfans meinen, dass es ganz gut ist, lege ich es mir vielleicht auch zu. Schauen wir mal was kommt. (Ich glaub allerdings nicht wirklich dran. Und ja, ich bin sehr versteift in meinen Ansichten. )

  9. #29
    hmmm... also ich habe mehrfach und gerne und mit hohem Unterhaltungswert Morrowind, Gothic1 und Gothic2 durchgespielt, auch zahlreiche Addons und Plugins dabei probiert.
    Die Welten waren zwar etwas einfacher strukturiert aber die Stories haben es einfach hergegeben, das auch mehrfach zu spielen.

    Diese ressourcenverschlingenden Engines von Gotic3 und Oblivion machen dann aber fast jeden noch verbleibenden Spielspaß kaputt, wobei in Gotic3 von einer Story ja fast keine Rede mehr sein konnte.
    Oblivion war schon eine schlechte Fortsetzung nach Morrowind.
    Gothic3 war SO SCHLECHT, dass ich es mehrfach als *** geschenkt noch zu teuer*** bezeichnet habe und dazu steh ich auch nach zahlreichen Patches heute noch.
    Das bedeutet ganz klar: sollte es ein Gothic4 einmal geben, wird es für mich eine deutliche Abwartezeit geben, eine sehr kritische Beobachtung der Tests und sehr wahrscheinlich einen Kauf erst nach mehreren Monaten Laufzeit des Spiels, wenn überhaupt.

    Fazit: lieber eine sauber laufende Engine mit etwas weniger aufwendiger Grafik, dafür aber eine ausgefeilte Story, die nachvollziehbar ist, Erlebniswert hat und auch glaubwürdig ist, als eine total verbugte Geschichte in einer stotternden hochauflösenden Grafik bei 640 x 480 Pixeln.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Diese ressourcenverschlingenden Engines von Gotic3 und Oblivion machen dann aber fast jeden noch verbleibenden Spielspaß kaputt, wobei in Gotic3 von einer Story ja fast keine Rede mehr sein konnte.
    Oblivion war schon eine schlechte Fortsetzung nach Morrowind.
    Gothic3 war SO SCHLECHT, dass ich es mehrfach als *** geschenkt noch zu teuer*** bezeichnet habe und dazu steh ich auch nach zahlreichen Patches heute noch.
    Das bedeutet ganz klar: sollte es ein Gothic4 einmal geben, wird es für mich eine deutliche Abwartezeit geben, eine sehr kritische Beobachtung der Tests und sehr wahrscheinlich einen Kauf erst nach mehreren Monaten Laufzeit des Spiels, wenn überhaupt.
    Bei mir ist es ähnlich, habe mir beide Titel fälschlicherweise gleich nach Verkaufsstart zugelegt. Oblivion lief auf meinem PC zuerst einmal gar nicht, obwohl ich die Kriterien erfüllt habe, nur Dank Einstellungen in der ini konnte ich es überhaupt mal *ruckelnd* zum laufen bringen, was ich eine Frechheit finde. Obwohl mittlerweile mit neuem PC sind die Engines nicht mehr das Problem, es ist einfach das Gameplay, das kein Feeling aufkommen lasst, sowohl bei Oblivion wie auch Gothic 3. Ich habe beide nur angespielt und, obwohl ich Gothic 2 sicher schon 5 mal durchgespielt habe, hatte ich schon nach den ersten Stunden bei Gothic 3 keinen Spass mehr. Selbst nach den Patches, da hat einfach die Atmospähre gefehlt und man hat ständig das gleiche gemacht; in eine Stadt kommen und die erobern. Einem neuen Gothic 4 stehe ich auch kritischer gegenüber, obwohl ich jetzt schon weiss, dass ich es so oder so anspielen muss, nur schon um die Bestätigung zu haben, dass man aus alten Fehlern gelernt hat.
    Jedenfalls bin ich aber verdammt auf das neue Spiel von Pirannha Bytes gespannt, das ja in der Mache ist.

  11. #31
    Erste Details zu Gothic 4: Arcania sind nun bekannt. Die tschechische Seite Tiskali.com brachte sie, zu finden sind sie nun auf unserem Schrein. ^^

  12. #32
    Ich hoffe echt nur das der namenlose Held übernommen wird so wie die 4 Freunde.Aber diesmal ist Diego hoffentlich wieder der alte Diego(ich erinnere mich das in G3 Diego ein Kerl war der Schultern hatte wie ein Conan der Barbar).Oder vielleicht wird G4 ja sogar ein kompletter Neuanfang,also ohne den Helden obowohl ich mir das nicht vorstellen könnte.

  13. #33
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Erste Details zu Gothic 4: Arcania sind nun bekannt. Die tschechische Seite Tiskali.com brachte sie, zu finden sind sie nun auf unserem Schrein. ^^
    Nunja, das mit den unterschiedlichen Klimazonen klingt zwar nett, aber anstatt wieder nur auf die Grafik zu achten, sollten sie besser das Gameplay und die Atmosphäre überarbeiten.

    Zitat Zitat
    (z.B. vom Tag zur Nacht, wenn man ungesehen an den Wachen vorbeischleichen möchte).
    Das klingt ja sehr nett, fragt sich einfach inwiweit das dann funktioniert ohne auch noch aufgesetzt zu wirken. In der Hinsicht habe ich Gothic noch nie als realistisch empfunden, was mich auch nicht gestört hat, aber da hat man ja schonmal irgendwo pennen können und am nächsten Tag ist man dann einfach aus dem fremden Haus rausgelaufen ohne Konsequenzen oder so.

    Zitat Zitat
    Gothic 4: Arcania ist für PC, XBox 360 und PS3 geplant
    Gothic ist ein PC Spiel und sollte imho auch nur als solches umgesetzt werden, jedenfalls primär. Die Menues in Oblivion sind ja zum davonlaufen, hoffe bloss, dass die PC Fassung dadurch nicht verschlechtert wird.

  14. #34
    Naja in der neuen Gamestar (als Abonennt gestern bekommen) ist ne etwas größere Preview mit einigen recht vielversprechend anmutenden Bildern enthalten. Wenn also Bedarf besteht, und keiner bis nächsten Mittwoch warten will, kann ich die Seiten bei Gelegenheit einscannen.

  15. #35
    Bitte nicht einscannen. Das ist illegal, da die PC Games noch verkauft werden soll.

  16. #36
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Naja in der neuen Gamestar (als Abonennt gestern bekommen) ist ne etwas größere Preview mit einigen recht vielversprechend anmutenden Bildern enthalten. Wenn also Bedarf besteht, und keiner bis nächsten Mittwoch warten will, kann ich die Seiten bei Gelegenheit einscannen.
    Jo, scann sie mal bitte ein!

    Zitat Zitat
    Bitte nicht einscannen. Das ist illegal, da die PC Games noch verkauft werden soll.
    Naja, man kann ja die Bilder ausschneiden oder so...außerdem würde ich mir die Gamestar trotzdem noch kaufen, da da ja auch noch andere Sachen drinstehen.

  17. #37
    NEIN Siehe Post über Dir. ^^

  18. #38
    Es gibt Gothic 4 Screens?

    Soweit ich mitebekommen habe befindet sich das Spiel noch in gar keinem solchen Status, dass Screenshots veröffentlicht werden könnten. Diese Screnshots dürften eher mit einer der getesten Engines zu tun haben, mit Gothic 4 jedoch nicht, denke ich.

    zB das Bild hier ist weit verbreitet im Internet:

  19. #39
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Es gibt Gothic 4 Screens?

    Soweit ich mitebekommen habe befindet sich das Spiel noch in gar keinem solchen Status, dass Screenshots veröffentlicht werden könnten. Diese Screnshots dürften eher mit einer der getesten Engines zu tun haben, mit Gothic 4 jedoch nicht, denke ich.

    zB das Bild hier ist weit verbreitet im Internet:
    Vollkommen richtig.Die angeblichen Screenshots von G4 sind nur eine als eine Demonstration der Engine gedacht,und haben somit nichts mit Gothic zu tun(aber das Setting ist verdammt geil ).Wenn die das übernehmen hätte Gothic nen schönen düsteren Flair was mich irgendwie an G1 erinnert.

  20. #40
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    (als Abonennt gestern bekommen)
    Ich könnte der Post gerade so dermaßen in den Arsch treten, wie kann man als zentraler Bestandteil der Infrastruktur einfach aufhören zu arbeiten? (vor allem dann, wenn ich meine GameStar in den Händen halten will)

    Wie auch immer, erstmal zum Thema:
    Ich schließe mich voll und ganz qeds Meinung bezüglich der Portierungen an, da kann man nur hoffen, dass sie den PC als Entwicklungplattform nehmen, sonst sollte vom Spiel nicht viel erwartet werden. Dass Gothic 4 auch auf den Kosolen erscheint, zeigt ja auch, wie Jowood in Richtung Mainstream gehen will und Mainstream ist imo etwas, was nicht zur Gothic Reihe passt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •