Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Gothic 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gothic 4

    Nun, jetzt wird ja schon seit längerem von einem Gothic 4 geredet, diskutiert, und gerätselt, wie dieser wohl aussehen mag

    Und meine Frage: nach dem Patzer von Gothic 3, werdet ihr euch dennoch Gothic 4 kaufen, oder werdet ihr erst mal abwarten und euch später entscheiden?
    Ich selbst hätt nicht übel Lust, mir das Spiel zu kaufen, aber nachdem meine Grafikkarte schon beim 3 nur noch auf Niedrige Details lief, kann ich mir Gothic 4 wohl abschminken( wird billiger)

    Traut ihr jetzt noch Jowood, oder seit ihr misstraurisch geworden?

  2. #2
    Ich werde definitiv abwarten und das Feedback in den Foren beobachten. Ist es positiv (auch bei älteren Spielern, die keine reinen Gothic-Spieler sind, sondern nomale Rollenspieler), wird das Spiel gekauft. Ist es negativ, lasse ich die Hände davon.

  3. #3
    Ich (als absoluter Gothic-Fan, war mein allererstes Spiel) hätte es nicht besser formulieren können als unsere hochverehrte Drachendame.

  4. #4
    Aus dem Gothic3-Thread von DL:
    Zitat Zitat
    die trotzdem immer mit so blöden Sprüchen kamen wie:" Mach keinen Ärger", "Hast Du nichts zu tun"...)
    Das ist einer der Gründe, weshalb ich Gothic 4 nicht sofort kaufen werde. Es ist einfach völlig egal, was man im Spiel macht, niemanden interessiert es und es wirkt sich auf gar nichts aus. Gegen Schluss ist es völlig "wurscht", ob man sich für Beliar, Innos oder "die andere Welt" entscheidet, alle Enden sind praktisch gleich.

    Meine größten Hoffnungen wären bei Gothic 4 wieder eine ordentliche Hauptquest, in der es letztendlich nicht völlig egal ist, was man macht und eine richtige Optimierung an die zum Releasedatum aktuelle Hardware. Selbst mit 2GB RAM konnte ich noch laut und deutlich hören wie die Auslagerungsdatei meiner HDD beschrieben wurde.

  5. #5
    Sagen wir es mal so: Ich habe mehr Vertrauen darauf, daß Gothic 4 ein gutes Spiel wird als daß das neue Pluto13-Projekt spielbar sein wird.

    Warum? Ich sehe nur einen Fehler seitens Jowood bei Gothic 3, nämlich Pluto13 nicht von Anfang an deutlich mehr auf die Hand geklopft und kontrolliert zu haben. Gothic 3 hat unheimlich viele Konzeptfehler, der Fisch ist vom Kopf her faul - keine Entwicklungszeit der Welt hätte das behoben können, außer ein völlig neues Spiel. Und für das Konzept ist Pluto13 allein verantwortlich.

    Was aber nichts daran ändert, daß ich bezüglich Gothic ein gebranntes Kind bin - ohne halbwegs nachvollziehbare Testberichte kommt mir kein Teil mehr auf die Festplatte. Himmel, einige der übelsten Atmosphäre- und Gameplaykiller von G3 habe ich bereits auf den E3-Videos von 2005 gesehen und angesprochen, gesagt das braucht noch Jahre und mit Spätsommer 05 wirds nichts... was wurde ich verlacht von den Gothicfans... und wie ironisch, dieselben Fehler im Spiel im Herbst 2006 noch zu sehen. Und dann kam das böse Erwachen. Und das Fehlen der Geschichte, das konnte man nun wirklich nicht im Video sehen...

  6. #6
    Ich denke mal das kennt Ihr alle
    grottic 3

    Zitat Zitat
    Und für das Konzept ist Pluto13 allein verantwortlich
    Ja und vielleicht hätte PB lieber mehr Entwickler einstellen sollen als sich eine Jacht zu kaufen

    Ich kann mich Euch nur anschließen, Gothic 4 kaufe ich erst wenn ich mir sicher bin das dieses Spiel was taugt.
    Desweiteren kann ich noch nicht abschätzen wie Spellbound Gothic 4 umsetzten wird und schon allein deshalb werde ich dieses Spiel nicht gleich kaufen, sondern auch erstmal Tests studieren und die Foren durchforsten.

    Gothic 3 habe ich mir 1/2 Jahr nach dem Release gekauft und mit dem Patch 1.3 dann gespielt.
    Stundenlang habe ich auf den Ladebalken geschaut und durfte nicht mehr in die Wüstenhauptstadt (hab den Namen vergessen) weil ich eine Stadt und eine Ruine in der Wüste befreit hatte und die Ruine auch als Stadt zählt ,
    ich konnte den Ritter Knut nicht finden, der war nämlich irgendwo unter der Erde
    und ich konnte einen heiligen Kelch (oder wie die hießen) nicht abgeben weil keine Gesprächsopiton da war --> das sind die Dinge an die ich mich noch erinnere.

    Nä, ich warte definitiv ab.

    Geändert von Draga (03.04.2008 um 06:13 Uhr)

  7. #7
    Also ich werde mir Gothik 4 Wahrscheinlich gleich holen (da ich ein leidenschaftlicher Gothik fan bin) Gothik 3 find ich eigentlich auch nich schlecht und das laden geht bei mir eig auch fix^^. natürlich nur wenn mein com die min anforderungen von Gothik 4 erfüllen kann.

  8. #8
    Habe gerade mit grossem Vergnügen Grottic gelesen
    Ja, erst mal abwarten... Das nehme ich mir auch immer wieder vor, und dann renne ich beim Release trotzdem sofort los und kaufe, bin frustriert, warte auf Patches und kann doch nicht aufhören zu spielen, ist wohl so eine Art Gothic-Syndrom. Gothic-Fans sind leidensfähig, vielleicht sogar etwas masochistisch.
    Trotz der ganzen Mängel finde ich G3 hinsichtlich Atmosphäre und Landschaft recht gelungen, sogar besser als Oblivion. (so, jetzt ist es raus!)

  9. #9
    Naja...das Problem bei Gothic3 war, dass sich PB einfach übernommen hat. Und in Gewissermaßen ist JoWood schon mitverantwortlich für die Fehler, denn JoWood hat ein zu knappes Zeitlimit gesetzt. Übrigens finde ich Gothic3 immer noch besser als Oblivion, da man sichnoch nicht ganz so vereloren fühlt.

    Naja...für Gothic4 hoffe ich nur, dass die Spielwelt nicht wieder Oblivionartige Ausmaße annimmt, sondern ungefähr so groß ist wie in Teil 2.(Ich kann riesige Spielwelten in Offline-RPGs nicht leiden) Man muss sich bei der Entwicklung einfach mehr auf die Geschichte konzentrieren.

    Auf RPB freue ich mich aber auch sehr, da sich PB auf alte Tugenden besinnen will.

  10. #10
    Wenn es optimal läuft, kommen zwei gute Games auf den Markt, da bin ich gespannt.
    Die Grösse der Spielwelt ist sicher Geschmackssache, mir kann es gar nicht gross genug sein. Entscheidend ist eine vernünftige Karte, und da hat Oblivion klar die Nase vorn. Die Gothic-Karten kann man allesamt vergessen- in Nordmar bin ich manchmal fast irre geworden von der Sucherei!

  11. #11
    *zustimm* Nordmar im Schneesturm und man hatte den berühmt-berüchtigten Casino-Effekt: "Nichts geht mehr!"

    Ich liebe auch große Welten und Freiheit im Spiel, von daher hätte ich mit einer neuerlich großen Welt kein Problem.

    Aber was ich möchte, ist eine gescheite Geschichte, gescheite Nebenquests und eine vernünftige Reaktion auf gute Taten und nicht wieder denselben Mist mit "Hast Du sonst nichts zu tun. Mach keinen Ärger" etc. Und Frauen gehören ebenfalls in ein Spiel. Und zwar definitiv nicht nur als Nutten. >_<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •