Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Pasttime Paradise Screens die 2. Runde

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Neo23
    @Timmy :
    Ein "vernünftiges" Itemmenü zu machen ist sicher nicht sooo leicht wie du denkst und es ist verdammt aufwendig, besonders eine sortieren Funktion erspare ich mir lieber
    Nja,die sortieren funktion is eigentlich ziemlich unnötig...
    Aber in meinem alten Ks (das leider nie fertig geworden ist :/ )hatte ich ein eigenes funktionierendes Itemsystem drinne,war zum Teil viel aufwand,aber mittlerweile hab ich wege gefunden,um den Aufwand zu reduzieren (besonders die anzeige war bei mir immer unglaublich aufwendig,dabei hätt das nich sein müssen ^ ^ )
    Basiert halt alles auf Slots (variablen) in denen die Art des Items,ich nenns einfach mal die ItemID abgespeichert wird...
    (Beispiel: Held findet am anfang des spiels ein Heikraut,dann wird die Variable "item1" auf 1 gesetzt...)
    Nja,dann brauchste noch ein CE,das aufgerufen wird wenn du ein Item dazubekommst,und eins,das aufgerufen wird,wenn du ein Item benutzt...
    Das erste überprüft,wieviel Slots (in dem fall variablen) noch frei sind,und setzt dann die erste frei Itemvariable auf die ItemID (oder ob ggf die ItemID schonmal vorhanden ist,wenn ja,dann passiert garnichts),das zweite sucht nach dem freien slot,und lässt alle itemIDs die weiter hinten liegen aufrücken...Ein CE zum zählen der items wär auch nich schlecht,gezählt wird übrigens über das normale itemsystem vom maker (also die variable auf auf die anzahl vom jeweiligen Item setzten)

    Hab ich jetzt wahrscheinlich ziemlich schlecht erklärt :/
    Aber er ist einfacher,als es sich anhört...ich könnt mal ein Skript dazu machen ^__^

    Geändert von Timmy (09.07.2003 um 22:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •