Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Spieltitel auf deutsch - Jetzt wird abgerechnet!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Delta-Stern - find ich gut!

  2. #2
    Soll der Thread eine Kritik sein? Ich kann jedenfalls nur sagen, dass Taras Abenteuer auch gut klingt (Was Lachsen wohl zu einer Titeländerung sagen würde?^^)

    Aber eigendlich ergibt alles irgentwie Sinn. Gut, "Verlorene Seelen - Verlorene Seelen" find ich schon witzig und unter "Kunstplatz - Die Weltformel" kann ich mir gar keinen Sinn herleiten. Aber wenn Dramland "Traumland" heißen würde, ich weiß nicht. Klingt ja fast schon irgentwie niedlich. Aber eventuell hat der Thread mri die Augen geöffnet und ich änder den Titel meines Spieles in Deutsch um. Mal sehen.

  3. #3
    Naja, bei Arteforum = Kunstplatz war ich mir nicht so ganz sicher. Mit der Brechstange kann man das, soweit ich recherchieren konnte, allerdings als Übersetzung eines lateinischen oder gar französischen Titels herausbekommen (Kunst/Handwerk = [lat.] ars; Platz = [lat.] Forum).

    Ne Kritik ist das übrigens nicht wirklich. Naja, etwas Kritik spielt in dem einen oder anderen Fall zwar mit rein, allen in allem fällt das Ganze aber mehr in die Kategorie „Was ihr noch nie wissen wolltet und daher nie danach gefragt hab“ — oder so ähnlich jedenfalls.

    „Verlorene Seelen - Verlorene Seelen“ ist nebenbei lediglich das Ergebnis der kompletten Eindeutschung. Dass der Beititel eine Übersetzung des Haupttitels ist, sollte schon jedem klar sein (Los Souls - Verlorene Seelen).

  4. #4
    Legende von Faria? ARGH? Du Lümmel!
    Damit werden sich die Spielemacher nicht zufrieden geben.

    Edit: Wobei... "Eine Göttin gratis" ...

    Geändert von Wischmop (01.04.2008 um 04:33 Uhr)

  5. #5
    Ahh wie toll, das mein jetziges Projekt anglizismenfrei ist ^^
    Das einzige Problem sind nicht-übersetzbare Wörter. Es gibt einfach keine deutsche Bezeichnung für fauchard, ranseur oder voulge.

    Ich wollte sogar schoma ein Spiel machen, das komplett in einer eigenen Kunstsprache namens Yvan ist (die jedoch stark auf dem Deutschen basiert), ich glaube, DAS wäre lustig geworden. Aber dann hätt ich ja auf meine eigene Grammatik achten müssen.
    "Ai Lisai, kok met Hegenbrai, chet Fraitrube on Ogenrai"

  6. #6
    Endlich! Ich warte schon lange auf sowas. Ich HASSE, wirklich HASSE, diese englischen Titel, die immer so nen langen SINNLOSEN Namen haben. Wenn ich einen Namen mit "Heroes Faith of the Demons Densetsu Legend Quest" zwischen den Spielevorstellungen finden würde, würde ich nichtmal annähernd daran denken mir die anzuschauen. Ein Spiel soll sich doch präsentieren und mit diesen Namen... Argh! Gut ich hab in meinen Spielen auch englische Titel bisher verwendet, aber dieses Wort "Legend"! Argh..

    Wie gesagt, ich will hiermit nur erreichen, dass manche mal mehr über den Titel ihrer Spiele nachdenken und nicht einfach drauflos tippen. Ein tieferer des Titels wäre immer gut.

  7. #7
    Pah, ich finds gar nicht so schlimm...

    Obwohl ich ja anfügen muss, im Gegensatz zu anderen Spielenamen klingt "Vermächtnis des Traumes" ja noch normal
    War auch so gedacht, hatte mich damals dann aber eben für nen englischen Titel entschieden... heute mach ich das nicht mehr (Tunguska - Gate of Time oO")

    EDIT: Mir fällt gerade auf, dass man die Titel auch zu lustigen Kurzgeschichten aneinanderreihen kann^^

    Geändert von MysticT (01.04.2008 um 07:19 Uhr)

  8. #8
    Ach du scheiße XD
    Sei mal ganz ehrlich, wie lange hast du dafür gebraucht?

  9. #9
    Darum nehme ich auch in der Regel deutsche Titel für meine Projekte...

    Sind aber schon ein paar lustige Namen dabei. Besonders die im Englischen noch "cool" oder "episch" geklungen haben, aber jetzt auf deutsch total komisch klingen ^^

  10. #10
    LOL, aber ich bin froh, dass du meine Titel nicht ganz so verwurschten konntest (Mondlichts Kinder und Kirby und der dunkle König sind ja schon deutsch, nru das Erntemond kam dazu xD).

    Aber man sieht an einige Titeln, dass nicht alle Spieltitel englisch unbedingt besser klingen. BTW: Du hättest Velsarbor ruhig auch übersetzen können und die Streitfrage, was es nurn heißt aus dem Vel-Forum damit endlich aufgelöst.


    Wenn ich das so lese... vielleicht sollte ich mein nächstes Projekt doch "Pfad der Reinheit" anstatt "Path of Purity" nennen xD

  11. #11
    Zitat Zitat
    Dämmerung des Vampirs/der Vampire
    Beides Falsch:
    Dämmerung des Vampirs = Vampire's Dawn
    Dämmerung der Vampire = Vampires' Dawn
    Vampires Dawn = Vampire Dämmerung

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper
    Vampires Dawn = Vampire Dämmerung
    Jup, da hat er recht.
    Allerdings frage ich mich ob das jetzt ein ziemlich schlecht-nachgedachter
    Titel ist, oder ob in diesem Falle "Vampire" ein Adjektiv ist, so dass man
    auch "Vampirelle Dämmerung" sagen könnte. Könnte "Vampire" auch ein
    Adjektiv sein? xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Beides Falsch:
    Dämmerung des Vampirs = Vampire's Dawn
    Dämmerung der Vampire = Vampires' Dawn
    Vampires Dawn = Vampire Dämmerung
    Ich war in diesem Fall so fair davon auszugehen, dass der Apostroph (ja, DER Apostroph — laut Duden) einfach vergessen wurde. Erst wenn es im Zweifelsfall nirgendwo einen Sinn machte, habe ich direkt übersetzt. Aber hast schon recht. Allerdings wollte ich auch nicht SO gemein sein. Bezüglich Vampires Dawn weiß ich z.B., dass Marlex das Apostroph nur damals nicht gesetzt hat, weil es im Schriftsatz fehlte. Und bei Teil 2 hat er es dann wegen Teil 1 so beibehalten.

    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    @ SDS:
    Was ist an "En Drai Zuk" deutsch?
    Hybris bedeutet Selbstüberhebung.
    En Drai Zuk hat mir ehrlich gesagt überhaupt nichts gesagt, daher bin ich davon ausgegangen, dass es sich am ehesten um einen Kunstbegriff handelt, der nicht übersetzt werden kann. Nebenbei, die Übersetzung von Hybris habe ich aus der Wiki, sowie einer Literaturseite, deren Adresse ich leider wieder vergessen habe. Letztenendes stimmen all diese Übersetzungen.

    @Daen:
    Stimmt schon. Allerdings habt ihr euch für die äußerst englische Trennung des Wortes vom Rest entschieden, weswegen ich es dann wohl als englisches Wort angesehen habe. Ist ja auch egal... ^^

  14. #14
    Zitat Zitat
    En Drai Zuk hat mir ehrlich gesagt überhaupt nichts gesagt, daher bin ich davon ausgegangen, dass es sich am ehesten um einen Kunstbegriff handelt, der nicht übersetzt werden kann.
    En Drai Zuk ist ein Contest Projekt, an welchem eine Gruppe von Usern aus verschiedenen Comms zusammengearbeitet haben.
    Einer aus dieser Gruppe hieß Draizuken (Drai-Zuk-En) verstellt kommt man auf En-Drai-Zuk. Hat demnach also nichst zu bedeuten denke ich.
    Was meine Meinung zu dem Thema angeht, so stimme ich Daos zu.

  15. #15
    Ich finde ja nicht, dass es unbedingt schlimm ist, eine andere Sprache als Deutsch für den Titel des eigenen Spiels zu wählen. Dumm ist es nur, wenn man das macht um zu verdecken, dass der eigentliche Titel uncool ist. Es ist nunmal einfach so, dass viele bei einem englischen Titel sich keine Gedanken machen, was nun dahinter steckt. Titel die frisch aus dem Random Name Generator kommen sind einfach nur bescheiden, egal in welcher Sprache sie verfasst sind.

  16. #16
    Lustige Anekdote und natürlich ganz klar eine gebrochene Lanze für deutsche Titel... wobei: Saga IST ein altdeutsches Wort!
    Insofern ist Sternenkind-Saga deutscher als Sternenkind-Sage, mein Boss und Kupferstecher

    Aber hey, warum änderst du nicht als Aprilscherz alle Namen der User ins Deutsche um

  17. #17
    @Vampires Dawn
    Ich wäre ja eher für "Vampires Morgenröte" als Übersetzung. =3 Klingt doch toll poetisch.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Geräusche von Ginger Ale
    Hmmm... Ginger Ale... *sabber*

    Aber nun mal ehrlich, deutsche Titel sind meist einfach besser. Es kommt auch ziemlich doof wenn ein Spiel was z.B in der nordischen Mythologie spielt einen englischen Titel hat.

    Und wie höhrt sich denn bitte "On the way through Darkcastle" an. xD'

  19. #19
    Zitat Zitat von Butterbrot Beitrag anzeigen
    Aber nun mal ehrlich, deutsche Titel sind meist einfach besser. Es kommt auch ziemlich doof wenn ein Spiel was z.B in der nordischen Mythologie spielt einen englischen Titel hat.
    *hust*Hibernate, Valkyrie Profile*hust**hust*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •