Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: MTV, Viva etc. mit normaler Antenne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, die Erklärung wäre ja auch logisch! ^^

    Nur leider behauptet sie steif und fest...

    ... kein Kabelfernsehen anzuzapfen.
    ... das ganze mit 2 Stabantennen (ähnlich denen an einem Radio) zu tun.
    ... nichts modifiziert zu haben.
    ... 100% legal zu handeln.

    Zudem wohnt sie in einem wirklich abgeranzten Altbau, wo es Ofenheizung gibt und sonst nix. Laut ihrer Aussage ist Kabelfernsehen dort nicht verfügbar.

    Edit: Ich hab grad noch das mit dem zusätzlichen Verstärker gelesen ... und da wird es noch toller ^^!
    Ich hatte ja angenommen ihr Vater hätte irgendwas modifiziert zur Umwandlung eines digitalen Signals oder was weiß ich. Allerdings sagt sie es sind ausschließlich (!!!) 2 Metallstäbe und ein Draht.
    So wenig Technik steckt nichtmal in einem Ruderboot ...

    Geändert von Cifer-Almasy (02.04.2008 um 16:32 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Cifer-Almasy Beitrag anzeigen
    Ja, die Erklärung wäre ja auch logisch! ^^

    Nur leider behauptet sie steif und fest...

    ... kein Kabelfernsehen anzuzapfen.
    ... das ganze mit 2 Stabantennen (ähnlich denen an einem Radio) zu tun.
    ... nichts modifiziert zu haben.
    ... 100% legal zu handeln.
    Also das ist ja schon mal ein Widerspruch.
    Wenn sie kein DVB benutzt und keine Zusatzgeräte hat, zapft sie definitiv ein anderes Signal an, denn aus dem Nichts kann es ja nicht entstehen und das ist nunmal illegal, egal, was sie versucht, dir zu erzählen.

  3. #3
    Oder es handelt sich einfach nur um einen empfangbaren Internetstream.
    Allerdings weiss ich nur, dass MTV über Zattoo empfangbar ist.
    Über das Internet werden die Sender empfangen und ein Sender sendet dann dieses Signal wieder aus.
    Somit wäre auf legalem Weg möglich MTV über eine Stabantenne zu empfangen.
    Nur für so eine Aktion benötigt der Vater eine Amateurfunker Lizenz ansonsten wäre dieser Weg ebenfalls illegal.

    Sowas gibt es ja auch fürs Radio, sodass man mit einem normalen Radio die MP3s vom PC hören kann.
    Allerdings sind diese Geräte in Deutschland AFAIK bis zu einem Radius von 15 Metern erlaubt aber es gibt welche, die einen weitaus höheren Empfangsradius haben. Man muss nur im Ausland schauen ^^

    Geändert von Whiz-zarD (04.04.2008 um 13:17 Uhr)

  4. #4
    *thumbs up*

    Alles voller Widersprüche und ungeklärter Details ...
    Ich werd mich nunmehr auch nichtmehr drum kümmern das aufzuklären, weil sie da sehr allergisch reagiert auf das Thema.
    Schlussfolgerung... ihr Vater ist wahrscheinlich so genial, er hat einen legalen Weg gefunden illegales zu tun ... oder so ^^!

    (Er hat btw. keine Amateurfunker-Lizenz)

    Thread kann glaub ich geschlossen werden, weil im Grunde hab ich hier nunmehr ja alles erfahren: So wie sie es sieht, kann es nicht sein!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •