Wo liegt das Problem?
Sie zapft sozusagen das analoge Kabelfernsehen an.
Es kann nur das analoge Kabelfernsehen sein, da dies schon ein, für den Fernseher, mundgerechtes FBAS Signal ist und analoges Fernsehen über die Antenne gibt es ja nicht mehr. Ein Satelliten Signal oder das DVB-T Signal kann es auch nicht sein, denn das erfordert wieder einen zusätzlichen Receiver.
Auch ist das Antennenkabel einer Satellitenanlage noch abgeschirmt, da ist doch das Magnetfeld sehr schwach.

Warscheinlich wohnt sie eine einem Mehrfamilienhaus/Hochhause/Block und der Nachbar links oder rechts von ihr hat Kabelfernsehen (oder sie selbst?)
Das Signal des Kabels ist dann so stark, sodass sie das Signal mit einer Antenne empfangen kann. Wenn ihre Antenne noch einen Zusätzlichen Verstärker besitzt, kann das Bild durchaus akzeptabel sein.
Ein alter Kumpel von mir hat vor unzähligen Jahren das selbe bei seinem Fernseher gemacht.
Ist auch für mich nichts neues oder ungewöhnliches.