Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Frage zu KS

  1. #1

    Frage zu KS

    Ok, das mag vll eine dumme Frage sein, aber ich kenne mich bei KS selber machen (oder generell beim Scripten) gleich 0 aus...

    Also, ich mache gerade ein Spiel (steckt noch in den Kinderschuhen wie man so schön sagt^^), und bin noch am überlegen ob ich das standard KS drinnen lasse.

    Falls nicht, also falls ich ein anderes KS wähle, wollte ich fragen, wie man das einfügt?
    Also, kann man das im nachhinein noch einfügen, wenn das game sonst schon fertig ist, oder wie?

    Hoffe auf Antwort,
    Lôefaun

  2. #2
    Könnte man schon, allerdings wäre das mit einem Haufen Arbeit verbunden. Fügs lieber am Anfang an!

  3. #3
    Das kommt ganz darauf an, mit welchem Maker du arbeitest:

    Wenn du mit dem 2000er oder dem 2003er arbeitest, dann solltest du es am Anfang einfügen, weil du sonst am Ende dein ganzes Spiel überarbeiten musst.

    Wenn du mit dem XP oder dem VX arbeitest kannst du das Script, sofern es ein Rubyscript ist, auch nachträglich einfügen. Da dabei das Standardsystem einfach erweitert/verändert wird brauchst du auch nichts am Game zu ändern.

  4. #4
    Mach folgendes:
    Es gibt einen Befehl namens Call Event. Dieser Befehl ruft den Code eines anderen Events auf, unter anderen den von den sogenannten Common Events, das sind Events, die im ganzen Spiel gelten, findest du in der Database.

    Gut, wozu der Befehl?
    Ganz einfach: Für jeden unterschiedlichen Kampf callst du ein unterschiedliches Common Event mit passendem Namen statt einfach Start Combat
    In die Common Events schreibst du dann das Start Combat rein.
    Klingt umständlich, aber wenn du später auf ein eigenes KS umsteigen willst, ist das ideal, dann hast du nämlich alles auf einen Blick und musst nicht mühsam suchen, wo du die ganzen Kämpfe hingepackt hast

    Natürlich geht das nicht mit normalen Random Encouters, die wirst du durch ein eigenes Encouter-Skript ersetzen müssen (wenn du nicht sowieso rumlaufende Gegner die auf Berührung angreifen vorziehst), was aber gar nicht soo schwer ist, wenn du da Hilfe brauchst, frag einfach.

    Bevor du mit einem eigenen KS anfängst, üb erstmal ein wenig, die Befehle müssen sitzen und du musst klare Vorstellungen haben, sonst bastelst du dir statt einem KS ein undurchschaubares Gewirr an Skripten, ideal ist es, wenn du einen Mentor findest, der dir beispielsweise über ICQ oder MSN live Dinge erklären kann.
    Auch kann etwas so skriptlastiges wie ein eigenes KS sehr schnell frustrieren, was im schlimmsten Fall dazu führt, dass du dein Projekt hinschmeisst. Arbeite erstmal mit dem Standard-KS, damit geht weit mehr als die meisten Spiele machen. UiD hats keinen Abbruch getan. Achte nur auf eine gesunde Balance, sprich ein gesundes Verhältnis zwischen den Attributen der Helden und Monster zueinander, der Spieler darf niemals das Gefühl haben, dass sämtliche Zauber unnütz sind und nur draufhauen der Weg zum Erfolg ist, oder dass Zauber zu teuer sind, auch dürfen die Monster weder zu stark noch zu schwach sein... klingt logisch, in der Industrie sitzen Teams Monate an eben diesem Balancing (wenn man so hört, wie heftig die Balancing-Arbeiten in Starcraft II sind o.O), Balancing ist das A und O, lieber das gut als ein eigenes KS. Und nutze Battle Events, sprich lass in Kämpfen was passieren, lass die Helden was sagen, lass unvorhergesehen Monster erscheinen...

    Geändert von Dhan (30.03.2008 um 22:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •