Ach, komm schon, du weißt doch, wen ich mit "ihr" meinte, ich hab jetzt echt keine Lust hier den Namen aufzuschreiben -es reicht nämlich- ; )
Sei mal nicht so kleinlich, ich bemühe mich wirklich, Verallgemeinerungen zu umgehen und im Konjunktiv zu schreiben, wenn es sich nicht zwingend um meine Meinung handelt.
Was hast du nur mit diesen Statistiken? Dann schau halt nach, ich wüsste nicht, dass sich da was geändert hat, sonst wäre das sicher groß in den Nachrichten gekommen. Es sind auch nicht meine Statistiken (lol), ich hab da nichts ausgewertet, ich gebe nur wieder, was man im Unterricht gehört hat, in den Medien gelesen/ gesehen hat.
Edit: oh, erläuter das mal näher, bitte.
Warum trifft das dann nur auf Frauen zu? Warum soll es nicht auch Männer geben vice versa?
Hmm, in meinem Intelligenzseminar letztes Semester habe ich in einer Studie gelesen, dass es bei Männern anscheinend mehr Hochbegabte, aber dafür auch mehr Schwachsinnige gebe (an den Enden der IQ-Normalverteilung); Frauen befänden sich in der Intelligenz mehr in der Standardabweichung um den Mittelwert.
Außerdem haben wir gelernt, dass Männer im Grunde nicht in Mathe den Frauen gegenüber bevorteilt seien, lediglich in der Geometrie haben sie in psychometrischen Intelligenztests besser abgeschnitten, was mit der Beschaffenheit des Gehirns zusammenhängen solle und der Fähigkeit, sich abstrakte räumliche Gegenstände besser vorstellen zu können (rückwärts einparken XP). Frauen hingegen seien in der Sprache besser (Buchstabieren, Vokabellernen, Schreiben etc.) und anscheinend auch im Gedächtnis.