...oder nehmen den gleichen in hmmm, blau... oder grün... oder gelb. "Aber ist ganz anders". Mädel, wir schliessen schon Wetten ab, wann du wieder vor der Tür stehst.
Interessant btw., dass dieses Phänomen so weit verbreitet ist.
Nimm den zuckersüssen, verständnissvollen Hässlichen. Die sind auch noch dankbar, dass sie genommen werden. Solche laufen selten weg, weil der Aufwand einer Neuanschaffung (sprich: eine Frau davon zu überzeugen, dass man nicht nur hässlich, sondern auch zuckersüss und verständnissvoll ist) einfach zu gross ist.Zitat
Am Ende ist es wie bei den Frauen. Mein vorgesetzter Adjutant hat damals zu uns gesagt: "Männer, nehmt nicht die hübschesten Frauen. Die sind gefährlich. Und noch gefährlicher sind sie, wenn sie wissen, dass sie hübsch sind." Faustregel, einfach "Männer" und "Frauen" austauschen und es gäbe einige Enttäuschungen weniger auf dieser Welt.