Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Fragen zu Mods

  1. #1

    Fragen zu Mods

    Hallo, ich bin neu hier...
    Ich spiele Oblivion seit fast 2 Jahren (also, mit Pausen, und auch nicht ausschließlich!!)
    Kürzlich packte es mich wieder und ich wollte es endlich einmal komplett durchspielen, mit allen Nebenquests. So landete ich auf dieser Seite und war angenehm überrascht von dem netten Umgangston und der Hilfsbereitschaft - da bin ich (leider) anderes gewohnt. Bisher habe ich immer nur gelesen, dies ist die erste Community, bei der ich mich registriert habe.
    Doch nun zum Thema: ich habe mir hier mehrere Mods heruntergeladen. Oblivion improved finde ich große Klasse, bei anderen (dieses Baumdorf, Strandhaus) stehen so gelbe Quadrate
    in der Gegend herum, und in Bravil Blood&Mud finde ich keine Quests, obwohl ich mehrfach mit allen (neuen) Bewohnern Bravils gesprochen habe.
    Hat jemand einen Tipp für mich? Danke schon mal!

  2. #2
    Hallo und ein Herzliches Willkommen in unserer wunderbaren Oblivion-Community!

    Zu dem Problem mit den Dreiecken!
    Was bedeuten die großen gelben Ausrufezeichen im Spiel?

    Zu B&M! Lies mal hier nach, dort sind auch "Durschmarch"-Hilfen zu finden:
    [Rel] Blood&Mud I - III (inkl. DirtDeluxe/Anglais)

    Sorry, das ich so kurz angebunden bin, aber ich bin etwas in Eile ... und bis denne ...

  3. #3
    Hiho, wenn du mehrere Mods benutzt kann es zu Überschneidungen kommen, dann gibts Probleme wie nicht funktionierende Quests, oder Löcher mitten in der Landschaft und son Mist. Probleme dieser Art hatte ich auch schon zu genüge. Man kann das aber ganz gut im Griff behalten mit dem Oblivion Mod Manager. Das Program zeigt dir z.B. Inkompabilitäten verschiedener Mods an usw.Man kann damit auch die Ladereihenfolge beeinflussen.

    Hier haste mal nen Link,http://www.scharesoft.de/joomla/forum/showthread.php?t=2951[/HTML][/HTML]
    der das meiner Meinung nach idiotensicher erklärt. (Musst ein bisschen runterscrollen)

  4. #4
    He Leute, danke für die Tipps!
    Ich fürchte, ich habe mich wohl etwas übernommen- einmal mehr muß ich mir eingestehen, daß ich technisch gesehen nicht viel drauf habe, Noob nennt man das wohl, oder?
    Ich habe nach den Mesh-Dateien gesucht, mir den Mod-Manager installiert und ein bißchen experimentiert, das einzige Ergebnis war FRUST und die Erkenntnis, daß man nicht wahllos Mods installieren sollte- weniger ist eben manchmal mehr.
    Also habe ich quasi den großen "Reset-Knopf" gedrückt und alles gelöscht, inkl. des Hauptspiels.
    Sollte ich bei der Neuinstallation eine bestimmte Reihenfolge einhalten? Also ich habe es mir so gedacht: Hauptspiel, NotN, SI und die aktuellen Patches, Oblivion improved und dann?
    Kann mir jemand einen "sicheren" Mod empfehlen?
    Sorry für die ganze Fragerei!
    Ein Gutes hat die Sache allerdings: so sind die Mod-Macher (der Ausdruck "Modder" gefällt mir nicht, klingt irgendwie schlammig!) in meiner Achtung nur noch weiter gestiegen!
    Bis demnächst mal!

  5. #5
    Deine Installationsreihenfolge klingt sehr gut. Wenn du es so machst solltest du erstmal keine Probleme haben. Grundsätzlich sollte man beim Installieren von Mods darauf achten nie zuviel auf einmal zu installieren und natürlich die ReadMe's gründlich zu lesen. Am besten einen Mod installieren, InGame testen und wenn alles funktioniert den nächsten installieren und testen. Auf die Art weiß man immer recht schnell welche Mod den Fehler verursacht und sucht sich nicht dumm und dämlich, gerade wenn man nicht sonderlich viel Ahnung von der Materie hat.

    Probleme InGame mit fehlenden Meshes oder Texturen sind fast immer auf Installationsfehler zurückzuführen. Übrigens empfehle ich das Konflikt-Tool von OBMM nicht zu benutzen, da es lediglich "mögliche" Konflikte auflistet und ihr die Ersteller von Mods mit den angeblichen Konflikten schlicht in den Wahnsinn treibt. Mods verändern in der Regel bestimmte Dinge und alles was von mehr als einer Mod verändert wird, stellt der OBMM als Konflikt dar. Das ist ungefähr so sinnvoll, wie der Warnhinweis an Mikrowellen, dass man seine Katze nicht darin trocknen sollte.

    Du kannst für eine PI-Empfehlung ja gern mal die PlugIn-Liste / -Empfehlungen zu rate ziehen. Ansonsten gibt es so eine Unmenge an Mods das du schon näher beschreiben müßtest was du dir vorstellst.

    btw. Ist Modder der von allen PI-Erstellern anerkannte Begriff für ihresgleichen. Wir sind halt ein schmutziges Völkchen.

  6. #6
    @Glasmond

    Hab` Dank für die Hinweise. Da ich Oblivion mittlerweile in- und auswendig kenne, interessieren mich vor allem neue Quests und NPC`s. Ein Strandhaus oder grosse und dicke NPC`s sind ja ganz nett, aber sorgen nur kurz für Abwechslung. Ich werde mich noch mal an Blood&Mud versuchen, diese ganzen schrägen Charaktere haben es mir angetan, und die Stadt habe ich kaum wiedererkannt, sehr gelungen!
    Sag mal, wenn ich richtig gelesen habe, hast du Improved erstellt? Alle Achtung, so ähnlich hätte ich es auch gemacht, wenn ich könnte... Schade nur, dass es mir nicht schon eher untergekommen ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    Sag mal, wenn ich richtig gelesen habe, hast du Improved erstellt?
    Wie ... was ... meinst du Oblivion Improved? Das ist mitnichten von mir sondern von NewRaven, ich habe nur ein paar Kleinigkeiten dazu beigesteuert. Wo hast du die Info denn her?

  8. #8
    Dann hab ich mich wohl verlesen...
    aber auf newraven.net taucht deine Name doch auch auf ?!
    Wie auch immer, ich hätte nie die Ausdauer und die Geduld, so etwas auf die Beine zu stellen, ich bin da eher Konsument.
    Habe übrigens gerade Blod&Mud deLuxe installiert, und da sind sie wieder, die Sch...quadrate, und zwar nicht nur in Bravil, sondern auch in der Kaiserstadt (neuer NPC) **seufz**
    Na ja, ich werde es weiter probieren, irgend etwas wird schon klappen!

  9. #9
    OI läuft bei dir aber ohne Probleme? Das wundert mich dann aber, da die Ausrufezeichen auf eine falsche Installation hinweisen. Du mußt die Ordner die ein Mod mitliefert in den Data-Ordner deines Oblivion Verzeichnisses verschieben/kopieren, da wo sich auch die ESP-Dateien befinden. Schau dir mal die Ordnerstruktur von Oblivion an, dann sollte das ganze recht einleuchtend werden.

    Data

    ----DistantLOD

    ----Meshes
    --------Armor
    --------Weapons

    ----Textures
    --------Armor
    --------Weapons

    ----Sound
    --------fx
    --------Voice

    So oder so ähnlich sollte es dann auch bei dir aussehen, wobei nicht alle Ordner auch wirklich da sein müssen. Wichtig ist das im entsprechenden Ordner kein Ordner mit der selben Bezeichnung liegt. z.B. Textures/Textures oder Meshes/Meshes

  10. #10
    Es hat geklappt, da ist wohl ein weiteres Dankeschön fällig!
    Also, es wurde durch die Installation unter Oblivion\Data ein weiterer Data-Ordner angelegt, wo ich dann die Meshes gefunden habe. Ich habe diese dann verschoben- und das wars!
    Ist es normal, dass die Mods nicht unbedingt dort installiert werden, wo sie hingehören, oder habe ich da etwas falsch gemacht? (entpackt habe ich mit WinRAR)
    Gruss auch!!

  11. #11
    Du hast den häufigsten Fehler bei der Modinstallation gemacht (Dataordner im Dataordner), so wie schon fast jeder vor dir bei der ersten manuellen Mod. Ich dachte mir sowas schon fast, allerdings reagieren manche recht beleidigt wenn man das direkt anspricht.

    Entpacke die Archive am besten immer an einem seperaten Ort und schau dir an was enthalten ist und wie die Ordnerstruktur aussieht. Von dort kannst du die Ordner dann problemlos in deinen Oblivion/Data-Verzeichnis kopieren/verschieben. Ich denke den Fehler wirst du nicht nochmal machen. Es ist wahrscheinlich sogar recht nützlich das du ihn gemacht hast und auch mehr oder weniger selbst herausgefunden hast was falsch lief.

    In der Regel sollte man als Modder in sein Archiv auch keinen Dataordner packen, da das meist den bei dir erzielten Fehler auslöst. Und eigentlich sollte auch die Installationsanweisung der ReadMe beschreiben welcher Ordner wo hin gehört.

  12. #12
    Habe das gleich ausprobiert, mir einen Mod-Ordner gebastelt und nochmal das Strandhaus geladen (weil das Paket so schön klein ist) und was soll ich sagen? Ich kann jetzt den freien Blick aufs Meer geniessen-ist fast wie Urlaub! 8)
    Aber wieso beleidigt? Fehler sind doch dazu da, um daraus zu lernen, und für jedes kleine Problem gibt es eine Lösung.
    Bei den grossen sieht das leider anders aus, aber das ist ein anderes Thema...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •