mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Na na na... immer darf man Ishii Kōichi nicht als Sündenbock hinstellen. Immerhin hat er mit SD3 ein meisterwerk am SNES geschaffen das seinesgleichen sucht

  2. #22
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Na na na... immer darf man Ishii Kōichi nicht als Sündenbock hinstellen. Immerhin hat er mit SD3 ein meisterwerk am SNES geschaffen das seinesgleichen sucht
    Das war einmal. Ich finde Entwickler haben verspielt, wenn sie sich so einen krassen Fehltritt erlauben. Und dass Ishii dafür verantwortlich ist, sehe ich als gesichert an. Er hat selbst gesagt, er wollte mit der Seiken Densetsu Reihe ganz unterschiedliche Genres ausprobieren und herumexperimentieren mit neuem Spielprinzip usw. Wenn aber hinlänglich bekannt ist, was die Fans wollen, nämlich einfach ein "echtes" aber technisch modernisiertes SD-Action-RPG (das sozusagen an die gute alte Zeit anknüpfen kann), und sich der Hauptverantwortliche darüber so deutlich hinwegsetzt und gleich das Genre (!) des neuen und nach so vielen Jahren langerwarteten Hauptteils der Serie verändert, sodass es nicht einmal mehr ein Rollenspiel ist, dann ist da imho eindeutig was falsch gelaufen. Bin mir auch ziemlich sicher, dass der seltsame Part am Ende von Heroes of Mana mit Anise auf seinem Mist gewachsen ist, er hat die ganze Entwicklung immerhin überwacht. Also Hauptsache, man bindet alle neuen Spiele krampfhaft in eine Retroactive Continuity ein. Ohne seinen Einfluss wäre HoM vielleicht noch besser geworden, denn Brownie Brown hat es nach wie vor drauf.

    Das soll nicht heißen, dass sich Ishii nicht immer noch rehabilitieren kann. Ich bin ihm dankbar dafür, dass er die Serie begründet und so tolle Spiele wie SD3 ermöglicht hat. Aber wie gesagt, das war vor langer Zeit. Ich glaube auch nicht, dass ein Sakaguchi Hironobu heute noch viel zur Qualität von Final Fantasy beitragen könnte.
    Aber da die Mana-Reihe im Großen und Ganzen den Bach runtergegangen ist, dürfte es schwer werden, ein hervorragendes Seiken Densetsu 5 zu machen, und ewig dauern, sollte es überhaupt irgendwann erscheinen.

  3. #23
    Hat König Stroud etwas mit Prinz Stoud aus SwoM zu tun? Irgendwie finde es doch sehr seltsam dass der König nach Malovia will und der Prinz ein Halb-Malovier ist.

  4. #24
    Mir gefällt DoM Storymäßig immer besser, wenngleich das Gameplay "ein wenig" suckt... (Nett gesagt)

    Ich verstehe sehr gut warum dass Spiel derart floppte. Die Story ist zwar gut aber der Rest ist dumm. Die "Level" sind leider auch ziemlich detailarm.
    Und ob jemals geklärt wird obs zwischen DoM und SwoM eine Verbindung gibt? Ich hoffe es. (Malovia, Stroud, Granz)

    Dass Granz/Masked Guru natürlich seinen Herrn hintergeht ... Gibts eigentlich nur ein Rollenspiel wo der Berater nicht sein eigenes Süppchen kocht?

    Und für 1000 Jahre sieht Anise noch ganz okay aus. Und diese Trulla soll die "Gottbiester" in SD3 böse gemacht haben und in LoM mal eben so die Welt vernichtet haben? Sie sieht garnicht sooooo böse aus. Bis jetzt jedenfalls.

    @Endiku: Ein echtes RPG war die SD Reihe doch noch nie. Das sind doch ActionAdventures.

    Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne. Aber SE will ja lieber die FF Reihe bis zum erbrechen ausschlachten. Dabei warten TausendeFans auf neue Seiken und Chrono Teile. Und ob ich mir FF13 antue, nach dem Vollflop FF12 (Die Story war ja quasi nicht vorhanden... Ich kenne keinen in meinem Freundeskreis der FF12 mag. Viele haben das Teil am EVT gekauft und einige haben es undurchgespielt in der Ecke liegen. Ist noch nie passiert!)
    Geändert von Loxagon (21.02.2009 um 22:00 Uhr)

  5. #25
    [QUOTE=Asmodina;2268141]
    Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne. Aber SE will ja lieber die FF Reihe bis zum erbrechen ausschlachten. Dabei warten TausendeFans auf neue Seiken und Chrono Teile. QUOTE]

    Naja, dem Vater von SE (wie hiess der nochmals... Ishii?) gab SE ja mit "World of Mana" quasi den Freipass für's Ausschlachten der Seiken Densetsu Serie... dooferweise hat er es mit HoM und CoM leicht, mit DoM stark vermasselt.... so dass dieses Kapitel wohl (leider) abgeschlossen ist.


    Auf ein SD5, dass an Teil 2/3 erinnert, hoffe ich noch immer... wie auch auf Chrono Break.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  6. #26
    Hauptsache das GamePlay ist nicht so Banane wie in DoM oder HoM. Storymäßig sind beide Teile gut, aber das Gameplay ...

    CoM hatte das Problem dass das Spiel zum einen wenig Story hatte und zum anderen auf DoM aufbaut. Was für jeden der DoM nicht kennt etwas blöde ist. Taucht Moti in DoM überhaupt auf? Angeblich war er laut einiger Aussage ja in den Kämpfen dabei. Keldy wird sich doch nicht etwa in Moti umbenannt haben?

  7. #27
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    @Endiku: Ein echtes RPG war die SD Reihe doch noch nie. Das sind doch ActionAdventures.
    Es besteht aber ein (zugegebenermaßen fließender) Unterschied zwischen Action Adventure und Action-RPG. Und Seiken Densetsu hatte bisher eigentlich immer sehr viele RPG-Elemente, während sie in Dawn of Mana all diese Dinge, die die Serie so gut gemacht haben, über Bord warfen. Zum Beispiel die bezaubernde, zur Erkundung quasi einladende, zusammenhängende Spielwelt. In SD4 ist davon nicht viel geblieben, es ist in Kapitel unterteilt mit einzelnen Stages, und man besucht darin ungefähr nur ein Viertel der gesamten Spielwelt. Die Kontinente werden sogar schon im Intro erwähnt und auf der Karte gezeigt, aber man kommt nicht dort hin, auch nicht nach Wendel & Co. Städte gibt es nicht, Waffen, Rüstungen und Items kann man dadurch auch nicht wie damals einkaufen. Und die Story selbst ist lächerlich im Vergleich zu dem, was einem in SD3 oder Legend of Mana geboten wurde. In diesen Spielen war jede Kleinigkeit lebendig, selbst relativ unwichtige NPCs hatten einen Namen und etwas lesenswertes zu sagen. In SD4 hingegen gibt es erst gar keine richtigen NPCs, und die Story wird nicht mehr über die Spielwelt selbst herübergebracht, sondern nur durch ein paar Cutscenes jeweils am Anfang und Ende eines jeden Kapitels. Wie der Kleber, der diese Jump'n'run'n'slash-Levels notdürftig zusammenhält. Aber für sich genommen ist die Story nichts wert, im Gegensatz zu den Vorgängern.
    Zitat Zitat
    Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne.
    Ich auch. Aber eines, das sich eher an den früheren Teilen der Reihe orientiert und mehr RPG-Elemente hat. Am besten für die Wii mit nem Multiplayermodus wie in der guten alten Zeit.
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Naja, dem Vater von SE (wie hiess der nochmals... Ishii?) gab SE ja mit "World of Mana" quasi den Freipass für's Ausschlachten der Seiken Densetsu Serie... dooferweise hat er es mit HoM und CoM leicht, mit DoM stark vermasselt.... so dass dieses Kapitel wohl (leider) abgeschlossen ist.
    Du meinst den Vater von Seiken Densetsu. Ja, das ist Ishii, und der hats leider vergeigt. Aber man soll niemals nie sagen. Nach Legend of Mana hieß es auch, dass es erstmal vorbei sei, in erster Linie weil die ursprünglichen Entwickler Square verlassen und Brownie Brown gegründet haben. Aber am Ende ging es doch noch weiter und mit BB wurde sogar zusammengearbeitet an Shinyaku SD und Heroes of Mana. Also völlig abgeschlossen ist die Serie nicht denke ich. Aber es wrd wohl wieder eine Weile dauern, bis sie einen neuen (und hoffentlich gelungeneren, mehr den Wünschen der Fans entsprechenden) Versuch wagen.
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Taucht Moti in DoM überhaupt auf? Angeblich war er laut einiger Aussage ja in den Kämpfen dabei. Keldy wird sich doch nicht etwa in Moti umbenannt haben?
    Naja, wenn ich mich recht erinnere taucht Moti und Niccolo später im vorletzten Kapitel für ungefähr zehn Sekunden auf. Es sind zwei der Anführer der verschiedenen Nationen (das passt irgendwie überhaupt nicht), und sie werden nichtmal in-game gezeigt, sondern nur als Artwork.

    Genau das war ein weiteres großes Problem von dem Spiel: Es pfeift auf die langjährige Tradition der Serie und wirft viele typische Elemente einfach über den Haufen. Flammie kommt in zwei Videosequenzen vor, na toll. Damals konnte man ihn noch selbst steuern! Moti, Niccolo, unzählige klassische Gegner ... alles weg.

  8. #28
    Wobei Moti in CoM ja nur ein Nebenchara war. Aber da er sagte er war vor 10 Jahren bei der Manaflut dabei hatte ich schon ehr eine größere Rolle von ihm in DoM erwartet...

    Und in DoM soll Moti eine der Nationen führen?
    DoM hätte DAS Meisterwerk der Reihe sein können, aber leider ist es nur Mittelmaß. Es macht schon viel Spaß aber ... An SD1-3 oder LoM kommts nicht ran.

    Seltsam ist eben auch dass Anise irgendwie plötzlich die Finger in allen Ereignissen drin haben soll...

    Für mich ist und bleibt SD 1 der beste aller Teile. SwoM mag ich überhaupt nicht, zumindest nicht wenn ich es als SD1 Remake sehe. SD1 hatte ja am Ende schon offene Fragen, aber bei SwoM sind ja locker zehnmal so viele Fragen offen... Grade so als gäbe es zahlreiche Spiele die aufeinander aufbauen. Quasi wie Baldurs Gate für den PC ... SwoM kommt mir quasi wie BG2 vor. Man wird in die laufende Handlung geworfen die teilweise beendet wird, aber letztendlich bleibt alles zu offen zurück. Außerdem sind die meisten Bosse zu einfach ... Und Julius gefiel mir im Original auch besser!
    Da war er einfach die Wiedergeburt von Vandole und böse weil er böse sein wollte. In SwoM hingegen hieß es ja dass er die Manamcht nicht kontrolieren konnte und irgendwie verrückt wurde. Das ist doch bescheuert!

  9. #29
    Zitat Zitat
    Asmodina
    Und ein SD 5 hätte ich schon ganz gerne
    Mein Videospielwunsch Nummer 1!
    Wobei ich CoM und HoM jetzt nicht als völlig misslungen ansehe. Insbesondere mit HoM hatte ich trotz der vielen Mängel dennoch jede Menge Spaß.
    SwoM war, besonders im Hinblick auf den zugrundeliegenden genialen ersten Teil, für mich die bisher größte Enttäuschung der Reihe. Hab DoM aber nie gespielt.

    Und imo sind die SD-Spiele abgesehen von HoM und DoM eindeutig den Action-RPGs zuzuordnen. Besonders die ersten drei Teile sind für mich sogar der Inbegriff des Genres. An SD-2 müssen sich bei mir immer noch alle Konkurrenten messen.

    Wie waren eigentlich die Verkaufszahlen der letzten Teile? Rechtfertigen sie denn ein neues Projekt? Zumindest scheint Secret-of-Mana auf der Virtual-Console ja ordentlich abzugehen.

  10. #30
    Ich find das lustig, wie sehr hier Sword of Mana immer als "schlecht" dargestellt wird.
    Als ichs mir damals gekauft hab, fand ich das Spiel und auch die Story wirklich klasse. (Hab ich garnich erwartet^^)

    Zugegeben ich habs nie durchgespielt (Kam glaub ich mal irgendwo gegen Ende nicht mehr weiter) und das Original kenn ich auch nicht.
    Trotzdem finde ichs von der Story her weitaus besser als alle andren Mana-Spiele die ich bisher gespielt habe. Und das waren eben noch Teil2+3 (Sprich Secret of Mana und SD3), sowie Legend of Mana.

    Letzteres hatte aber wirklich den besten Grafikstil. *g (Und afair auch das spaßigste Gameplay... wenn auch das Exp-System arg bescheuert war)

  11. #31
    Zitat Zitat von Setzer Beitrag anzeigen
    Zumindest scheint Secret-of-Mana auf der Virtual-Console ja ordentlich abzugehen.
    Ka gibts davon DL-Zahlen
    Ansonsten wurde die Secret of Mana Reihe,zusammen mit Shadow Hearts und der BOF Reihe wohl begraben.
    Schade eigentlich,den sie haben mir jedenfall immer Spass gemacht (obwohl ich SH1 immer noch Suche^^)

  12. #32
    Also bitte, was ist an der SwoM Story denn gut?

    Alle bösen werden von Julius manipiuliert, der widerrum Mana nicht unter Kontrolle hatte und dadurch einfach verrückte wurde.

    Das SPiel hat keinen einzigen echten Fiesling. Und was viele seltsamen anspielungen über den Narren, den Grafen und Isabella sollten? Weiß der Teufel...

    Die meisten die SD1 und SwoM gespielt haben sind von SwoM enttäsucht.
    In SD1 waren bösen auch böse. Nur Dark Lord wurde von Julius gelenkt, während die Hinweise über den Vandole-Krieg ehr selten waren aber gut genug um alles zu erfahren. Bei SwoM wusste man viel über diesen Krieg aber die eigentliche Handlung blieb rätselhaft.

    Aber die wahren SD Perlen sind eben SD1-3 und LoM. Seit DoM scheint es ja ehr so als hätte Anise in allen Teilen den jeweiligen Oberschurken gelenkt.
    Zumindest in SD1,HoM,SD3,DoM,CoM die alle in der gleichen Welt spielen. (SD1,CoM und DoM - Da ists eh eindeutig und Anise aus DoM ist ja die Anise aus HoM die für den Ärger in SD3 die Schuld trägt. Dürfte also zumindest dort die gleiche Welt sein!)

    Oh, LoM gehört auch dazu. In DoM hieß es ja dass die Welt "Fa´Diel" heißt. So wie LoM.

    Wobei ich mich ernsthaft frage wie man als Topple ein mächtiges Großreich machen konnte? In SD1 wars noch das ein kleines Kaff und Ish? So groß war Ish auch nicht. Lorimar hatte außer der Eiswüste und einem Schloß auch nix zu bieten.

  13. #33
    Zitat Zitat
    Wobei ich mich ernsthaft frage wie man als Topple ein mächtiges Großreich machen konnte? In SD1 wars noch das ein kleines Kaff
    Genau so, wie man aus Porre eine Militärgroßmacht machen kann, die mal eben Guardia zerstört...

  14. #34
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Genau so, wie man aus Porre eine Militärgroßmacht machen kann, die mal eben Guardia zerstört...
    Und wo ist in beiden Fällen die Logik? Vor allem wenn man bedenkt wer bei Porre dahintersteckt? Dieser Looser ist zu soetwas 100% nicht in der Lage. Never!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •