Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Ein Schrein erwachte zum Leben

  1. #41
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Sagt mal, habt ihr eigentlich noch ein paar Features geplant für RPGSchrein.de? Ich fänd einen Release-Kalender extrem hilfreich, oder so etwas wie eine Top 10 der am meisten erwarteten RPGs (wie man sie von PC Games etc. kennt).
    Sehr gerne . Problem ist, wir haben da einen leichten Mitarbeitermangel - hier beißt sich die Katze natürlich selbst in den Schwanz - von daher müßten wir mal sehen, wann wir das zeitlich gestemmt bekommen.

    (Letztendlich wird der Schrein derzeit zum Großteil vom tes.info-Staff gestemmt, der noch ne andere Website am laufen hat...)
    Zitat Zitat
    Der absolute Hammer wäre es allerdings, wenn dieses Forum mal ein der Seite entsprechendes Design erhalten würde, inklusive Link zu ebenjener Seite
    Ich hab keine Lust jedes Mal eine URL einzugeben!!
    Äh, im Multimediaxisdesign sind sämtliche Netzwerkseiten ganz oben gelinkt . Wobei ich mich auch freuen würde, wenn das Forum ein eigenes Design bekäme...

  2. #42
    Was wird man eigentlich später in der Downloadsektion alles downloaden können? Eventuell Demo-Versionen zu RPGs etc.?
    Ich kann mir bei einer Seite, die sich hauptsächlich auf News und (Pre)Reviews konzentriert ehrlich gesagt wenig dabei vorstellen.

    Zitat Zitat
    Wobei ich mich auch freuen würde, wenn das Forum ein eigenes Design bekäme...
    Ich auch. Ich finde den Style des Schreins sehr schön, ich würde mich freuen, wenn eben dieser auch hier im Forum umgesetzt wird, dürfte interessant aussehen.

    Was macht eigentlich mein Rothwardonenbild so alleine in der Screenshotgallerie? ._.

  3. #43
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Was wird man eigentlich später in der Downloadsektion alles downloaden können? Eventuell Demo-Versionen zu RPGs etc.?
    Demos eher nicht, Patches wären denkbar, je nach Größe.
    Wir müssen aus diversen Gründen immer ein Auge auf den verursachten Traffic haben, deshalb eher nichts mit Größen jenseits von Gut und Böse.

  4. #44
    Zitat Zitat von verwirrtem Invidious
    Was macht eigentlich mein Rothwardonenbild so alleine in der Screenshotgallerie? ._.
    Ähem .. hüstel .. ja ... da war ... wohl was .. schiefgelaufen beim Upload. hüstel. räusper. Jetzt ist es in der PotM-Galerie drin.

  5. #45
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Äh, im Multimediaxisdesign sind sämtliche Netzwerkseiten ganz oben gelinkt . Wobei ich mich auch freuen würde, wenn das Forum ein eigenes Design bekäme...
    Ach du Schreck!
    Jetzt sagt mir bitte nicht, dass das schon immer da war, ich bin schon seit 5 Jahren in diesem Forum aktiv und mir ist das noch nie aufgefallen! ^^

    Jedenfalls schön zu wissen, dass mit RPGSchrein noch einiges geht. Gut, gut.
    Ein großes Plus wäre es übrigens für mich, wenn ihr angeben könntet, inwiefern die Spiele gemoddet werden können. Ob man mit einem Tool sein eigenes Abenteuer erstellen oder sogar das Spiel selbst umkrempeln kann. Sowas ist für mich ein entscheidender Faktor. Nur so als Vorschlag.

  6. #46
    Doch, das war schon immer da.

    NWN 1 und 2 und The Witcher können gemoddet werden. Ich habe bestimmt das ein oder andere übersehen, aber da findet sich sicherlich noch jemand, der das erwähnt. ^^

    Oder meintest Du in der künftigen Releaseliste? Bei manchen, wie z.B. dem Witcher, ist es ja erst später sicher und noch nicht vorher.

  7. #47
    Wieso steht links auf der Seite:
    Main
    Community
    Main

    Also 2 mal "main"?!

  8. #48
    Oha, wurde das Gildenhosting nun doch wieder abgesagt, oder wird es später wieder hinzugefügt?
    Rechts neben "Welcome" steht es jedenfalls immer noch da...

    *hust* Wenn ich erwähnen darf, World of Crysis befindet sich beim Schrein immer noch in der Forennetzwerkauflistung.

  9. #49
    Das zweite Main ist nur vorübergehend. Da brauchen wir einen Button "Reviews".

    Und WoC wird demnächst ausgetauscht. ^^

    Gilden kommen bei uns wohl eher nicht, denn wir sind ja hauptsächlich eine Singleplayer-RPG-Seite.

  10. #50

    Bewertungen

    Oblivion Deutsch 2 von 5 Punkten ??????????

    Sorry aber ich empfinde das Urteil als zu hart. Sicherlich hat es einige macken, gehöhrt aber zu den Spielen, die zumindest ohne Patch schon mal spielbar sind.
    ... und das mehr als 20 Stunden.

    3 für die Deutsche Version
    4 für die Englische Version
    5 für die modifizierte PC Version

    fänd ich als gerechtes Urteil.

  11. #51
    Zitat Zitat von Thorr Beitrag anzeigen
    Oblivion Deutsch 2 von 5 Punkten ??????????

    Sorry aber ich empfinde das Urteil als zu hart. Sicherlich hat es einige macken, gehöhrt aber zu den Spielen, die zumindest ohne Patch schon mal spielbar sind.
    ... und das mehr als 20 Stunden.

    3 für die Deutsche Version
    4 für die Englische Version
    5 für die modifizierte PC Version

    fänd ich als gerechtes Urteil.
    Es sind keine Prozentbewertungen, sondern kategoriale. Siehe -> Reviewsystemerklärung.

    Standardmäßig nutzen viele deutsche Magazine nur den Wertungsraum von 60-90 aus - man könnte, wenn man unbedingt vergleichen wollte, sagen, daß die "1" daher etwa 60% entspricht - allerdings wie gesagt sind es keine Prozentbewertungen, sondern kategoriale .

  12. #52
    Die Bewertung finde ich zum Teil sehr übertreieben, aber in die andere Richtung. fast alle Spiele wurden als LEGENDE (und das heißt nach dem Reviewsystem scheinbar einiges) eingestuft!

  13. #53
    2 von 8 Reviews kann man beileibe nicht als fast alle bezeichnen. Ganz davon abgesehen, dass die Anzahl der Reviews recht gering ist und man eher erst Reviews zu den besseren Spielen (oder zumindest der eigenen Vorlieben) schreibt.

  14. #54
    Hier muß man, glaube ich, zwischen "Verkaufsversion" und "Potential" unterscheiden. Potential ist, was ein Spiel sein kann, wenn man alles an Mods draufschmeißt und Patches reinhaut was (auch theoretisch) möglich ist. Sozusagen das Spiel wie es sein kann, wenn man als User Zeit hereininvestiert.

    Oblivion ist dafür ein gutes Beispiel: Die englische Verkaufsversion schon war hart an der Grenze zu einer richtig schlechten Bewertung, jene Grenze hat die deutsche dann mit der zudem versaubeutelten Übersetzung dann überschritten. Aber: Mit Mods ist es möglich, diese Schwächen zu beseitigen, und enorme Stärken beizufügen.

    Es gibt viel mehr potentielle Legenden als "Verkaufsversionslegenden". Ich persönlich sehe nur ein einziges noch nicht getestetes Rollenspiel als "Legende" in der Verkaufsversion an - aus meiner gesamten Rollenspielkarriere.

    Aber auch Potentiallegenden haben es in sich - wenn heute noch von Titeln gesprochen und jene empfohlen werden, die fünf Jahre oder älter sind... jene weiterhin bei sehr vielen Spielen in ihrer persönlichen Bestenliste aller jemals gespielten (Rollen-)Spiele anführen, dann muß etwas an ihnen sein. Mir persönlich fällt ein weiterer Titel ein, der als Potential "Legende" sicher hat. Einige weitere stehen auf der Schwebe - sicherlich legendär, aber leider auch für manche unschöne Sachen (z.B. die Kanalisation in Bloodlines). Schwierig.

    Sicherlich werden eher gute Spiele vorgestellt - um einen Verriß wie von G3 zu schreiben, muß man erst ein Spiel wie G3 spielen - und ehrlich gesagt habe ich das in absehbarer Zeit nicht wirklich vor .

    Wobei bitte die Relationen im Auge behalten - selbst mit "Potential" komme ich nur auf 3 Titel...

  15. #55
    Ich bekenne mich schuldig. Muss wohl daran gelegen haben, dass ich mich spontan erstmal nur für Oblivion und the Witcher interessiert habe.
    Das mit dem Potential ist imo zum Teil sehr schwierig aufzufassen. Nicht jeder weiß wo und wie man aus einem Spiel auch das volle Potential rausholt (keine Ahnung, was es beim Witcher noch zu tun gibt^^)

  16. #56
    Ich bin ja der Meinung, die Potenzial-Wertung müsste auch bei Gothic 3 etwas höher sein, denn ich habe einfach sehr viele positive Dinge über das Spiel gelesen. Ein Budget-Titel ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall, und mit den mittlerweile erscheinenden Community-Patches scheint sich das ganze auch um einiges zu bessern.

    Und als Legende würde ich Oblivion bisher auch nicht bezeichnen, dafür fehlen mir noch zu viele Detail-Mods, und die, die genau das machen, was ich verlange, sind allesamt inkompatibel und teilweise extrem dirty (siehe Giskards Mods, der Kerl hat einfach eine tolle Vision von dem Spiel - nur bin ich nicht bereit dafür noch mehr Ärger in Kauf zu nehmen).

    Okay, um diesem Post noch etwas Sinn zu geben:
    Wie sieht es bei euch mit Gast-Reviews aus? Wenn ihr beispielsweise einen Verriss wie den von Gothic 3 schreibt und jemand anderer Meinung ist, könnte eine Review von dieser Person dann neben eurer eigenen erscheinen?

    Ich habe Gothic 3 zwar noch nicht gespielt, aber wenn ich das getan habe und dann positiv überrascht wurde, könnte ich mir so etwas eventuell vorstellen - falls Interesse (auch bei mir selbst) besteht. Ist bloß eine Anfrage.

  17. #57
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich bin ja der Meinung, die Potenzial-Wertung müsste auch bei Gothic 3 etwas höher sein, denn ich habe einfach sehr viele positive Dinge über das Spiel gelesen. Ein Budget-Titel ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall, und mit den mittlerweile erscheinenden Community-Patches scheint sich das ganze auch um einiges zu bessern.
    Gothic 3 ist durch keinen Patch der Welt zu retten.

    Es sind, wie im Review aufgeführt, gar nicht mal die Bugs - sämtliche Konzepte (alle, ohne Ausnahme) sind von vorne bis hinten verquert und katastrophal. Die miserable Engine ist da wirklich noch das kleinste Übel (obwohl, daß sie keine Haare darstellen kann ist der Atmosphäre sicher nicht dienlich, aber wie gesagt, kleinste Übel).

    Eine Wertung als Budgettitel würde voraussetzen, daß mindestens eines der größten Konzeptübel realistisch betrachtet mit hoher Wahrscheinlichkeit gefixt werden wird.

    Das halte ich für ausgeschlossen. Technische Fehler, die können behoben werden. Aber die Konzeptfehler sind so schwerwiegend (dagegen war Oblivion mit seiner Händchenhalterei und dem Levelscaling ein Witz gegen), realistisch betrachtet ist da nichts zu machen.

    Kennst du Dungeon Lords? Das Spiel hat zurecht, und auch von mir, eine ganze Masse an Kritik abbekommen (diverse Reviews empfohlen sogar, es im Mülleimer zu verbrennen - ja, da gab es schon einige interessante Reviews zu ), weil es extrem unfertig und mit so manch üblem Designschnitzer versehen war. Nach G3 fand ich es richtig klasse. Solange G3 mit Patches nicht an die Verkaufsversion von DuLo herankommt (welches ein "Budgettitel" sein wird) sehe ich keine Chance auf eine höhere Wertung. Sogar DuLo ist um mehrere Welten besser als G3.

    Leider.
    Zitat Zitat
    Okay, um diesem Post noch etwas Sinn zu geben:
    Wie sieht es bei euch mit Gast-Reviews aus? Wenn ihr beispielsweise einen Verriss wie den von Gothic 3 schreibt und jemand anderer Meinung ist, könnte eine Review von dieser Person dann neben eurer eigenen erscheinen?
    Ja und nein. Gastreviews sind natürlich möglich und außerordentlich willkommen, aber sie müssen sich an das Bewertungssystem halten. Das ist in manchen Dingen sehr strikt (siehe z.B. Jade Empire - Review). Das gilt auch für G3 - der RPGSchrein bewertet keine (... extrem fehlerhaften ...) Grafikdemos, Musikalben oder Moorhuhnklone, sondern Rollenspiele.

    Geändert von bg2408 (02.05.2008 um 00:32 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Gothic 3 ist durch keinen Patch der Welt zu retten.
    Ja, das hört man wirklich oft - deswegen will ich da auch nicht direkt widersprechen. Kann ich gar nicht, hab's ja nicht gespielt. Da mir persönlich aber manchmal auch einfach eine tolle Grafikdemo reicht, wird es wohl für mich kein Fehler sein, das Spiel einfach mal zu kaufen.
    Und gameswelt.de schreibt zum Beispiel, dass es viele tolle Quests gibt. Wer weiß, wer weiß - die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Außerdem kommt bald ein Addon, heyhey.
    So, jetzt aber Schluss mit OT hier. ^^

  19. #59
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Und gameswelt.de schreibt zum Beispiel, dass es viele tolle Quests gibt. Wer weiß, wer weiß - die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Deutsche Hypepresse. Es mag sein, daß ich irgendwo eine ganz tolle Nebenquest übersehen habe - aber alle von den hunderten Aufträgen, die ich erlebt habe, waren vom Typ "Sacred-Zufallsquestgenerator". Richtig, die Quests die so unbeliebt waren, daß sie mit dem AddOn komplett herausgenommen und durch feste Quests ersetzt worden sind... und selbst die Zufallsquest in Sacred machten oft noch mehr Stimmung und Sinn als die von Hand erstellten Aufträge in G3. Und waren fehlerfreier.

    Das Fehlen von in irgendeiner Weise interessanter Aufträge ist gerade einer der katastrophalen Designfehler von Gothic 3. Einer von vielen, zugegebenermaßen. Und ja auch einer von jenen, wo ein Patch wohl eben nichts dran tun wird / tun wird können. Ich sehe vier extrem problematische Bereiche bei G3:
    - Handlung & Geschichte
    - Atmosphäre
    - Engine
    - Gameplay
    Da würde es jeder Patch schwer haben .


    (Fürs Protokoll: Wie im Review erwähnt gab es genau eine halbwegs stimmige Quest - und das war ein langgezogener Kampf, der durch das versaute Kampfsystem mehr als gelitten hat.)

  20. #60
    *räusper*

    Wieso hat Dungon Siege 3 von 3 Punkten?
    Ich dachte es gilt ein 5 Punkte System

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •