Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Das ewige Gejammer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Btw. gebe ich Reding Recht. Ich merke sogar an mir selbst, dass ich zuerst auf die Screens schauen und mir (meistens) die Story erst ansehe, wenn die Screens mich einigermaßen überzeugt haben.
    Öhem ... ehrlich gesagt ist es bei mir genau so, allerdings find ich persönlich daran nichts schlechtes. Ich bin nicht lesefaul und schaue mir die story auch genau an. Allerdings ist das runterscrollen und die Screens anschauen wesentlich schneller, als sich den ganzen Text durchzulesen, im nachhinein aber festzustellen dass die Screens nicht sehr schön sind. Wie gesagt, Bei einem Spiel sollte alles stimmig sein, es muss nicht gleich etwas bahnbrechendes sein, aber mies auch nicht ... un dazu gehört nunmal auch die Grafische Qualität. Und wenn diese schonmal nicht stimmt, dann brauch ich mir auch nicht den Text durchzulesen.

    @ Coincidence

    Auf den ersten beiden Screens sticht das XP RTP zu sehr ins Auge mMn ... nur der letzte Screen ist gut gemischt.

    greetz

  2. #2
    Zitat Zitat von Coincidence
    Der wünschenswerte Trend bei Kritik ginge zur Fairness, vor allen Dingen aber dahin, dass man das auch'n bisschen fundieren kann, was man da erzählt.
    Ich bin auch der Meinung, dass man eine schwache Vorstellung nicht gleich mit Flames überhäufen sollte, aber andererseits bin ich nicht bereit meine Ansprüche an ein Spiel zurückzuschrauben. Ich stosse da bei den Makerspielen sowieso an meine Schmerzgrenze, weshalb ich leider die meisten Spiele auch schon nach kurzer Zeit abbrechen muss.

    Zitat Zitat von Reding
    Ich würde sagen, dass die Leute sich nicht mehr genug Zeit nehmen irgendetwas,das jemand anderes präsentiert, zu bewerten.
    Ich meine wir sehend as immer wieder oder? Jemand gibt sich große Mühe und präsentiert sein spiel mit allen was dazu gehört. Nicht zu viel nicht zu wenig. Und die ersten 5 Antworten die man IMMER bekommt sind:
    "Ey, ich habe die Story jetzt mal nicht gelesen, aber die Screens sind toll".
    Was mal wieder zeigt, dass eine Vorstellung ohne Spielbares nicht wirklich was bringt. Ich will einfach nicht so viel Text lesen, eine Einleitung in Form eines Buchrückentextes reicht. Wenn die spannend oder interessant geschrieben ist, dann schaue ich mir die Demo auch an. Ohne etwas Spielbares kann man nämlich nur die Vorstellung bewerten und nicht das Spiel.

    Zitat Zitat von Reding
    Und vielleicht ist sowas auch der Grund, warum neue Story-Konzepte einfach links liegen gelassen werden. Weil sich ejde rzus chade ist, sich mal 10-15 Minuten hinzusetzen um sich alles einmal durch zu lesen und zu bewerten.
    Was kann man denn bewerten? Die schriftstellerischen Fähigkeiten vom Autor. Nur geht's hier nicht um Literatur, sondern um Spiele. Ein Konzept kann noch so gut sein - wenn das Storytelling verhauen wird, dann empfindet der Spieler die Handlung trotzdem als schlecht. Ich kann nur von mir ausgehen, aber mir ist es im Prinzip egal ob Alex mit dem heiligen Schwert den fiesen Overlord plätten muss oder ob irgendwelche glaubwürdigeren Hintergründe das Spiel ausmachen, solange die Geschichte gut erzählt wird. Ehrlich gesagt nerven mich die ganzen "politischen" Stories bei weitem mehr als klassische Heldengeschichten.

    Zitat Zitat von Kynero
    Jeder hat andere Ansprüche und ein Neuling möchte dem gerecht werden. Der andere bevorugt die Grafik, der andere die Technik und wieder ein anderer die Story. Klar, das man versuchen will all dies in sein RPG einzubinden, das wird aber irgendwann zuviel...
    Wer so was macht ist doch selber schuld. Solche Leute sind halt nur auf den Ruhm aus und wenn sie an ihren eigenen Ansprüchen scheitern, dann sollten sie nicht auch noch auf Mitleid hoffen.

    Zitat Zitat von Daen
    Das M&B in diesem Satz auf eine Stufe mit dem RTP genannt werden ist doch aber ein untrüglicher Beweis für die steigenden Ansprüche der Gemeinschaft.
    Das stimmt, wenn es höhere Ansprüche gibt, dann bei der Grafik. Alles was altbekannt ist wird irgendwann abgelehnt, obwohl es offensichtlich ist, dass M&B wohl der "kompleteste" Stil ist den man finden kann, er im Gegensatz zum RTP perfekt zu den Proportionen der Figuren passt und leicht editiert werden kann. Und wie Coincidence gerade gezeigt hat, lässt sich M&B mit den Ressourcen vom XP kombinieren (keine große Überraschung, die benutzen den gleichen Stil).

    Geändert von Kelven (29.03.2008 um 12:22 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Was mal wieder zeigt, dass eine Vorstellung ohne Spielbares nicht wirklich was bringt. Ich will einfach nicht so viel Text lesen, eine Einleitung in Form eines Buchrückentextes reicht. Wenn die spannend oder interessant geschrieben ist, dann schaue ich mir die Demo auch an. Ohne etwas Spielbares kann man nämlich nur die Vorstellung bewerten und nicht das Spiel.
    Das heißt also: Vorgestellte Bilder machen Lust auf ein Spiel während eine vorgestellte Geschichte - auch wenn sie gut geschrieben ist - das nicht tut?
    Dann würde aber gehörig was schieflaufen in der ROLLENSPIEL-Szene

    Dann könnte man ja fast glauben die Leute wollen in Wirklichkeit ein zweites Crysis haben und sind nur hier weil die 3D-Modellatoren zu schwierig sind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •