Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Neuer PC

  1. #1

    Neuer PC

    Ich habe mal ein paar Leute gefragt, ob man sich das aktuelle MediaMarkt Angebot kaufen kann. Es haben alle nein gesagt. Stattdessen riet man mir, den PC selbst zusammenzustellen. Deshalb meine Fragen:
    1) Was sollte heutzutage rein (für vernünftiges Zocken und Arbeiten)?
    2) Was für einen Monitor sollte man haben?
    3) Was für Software?
    4) Was kostet wieviel?

  2. #2
    PC zusammenstellen is n' bisschen 'ne heikle Angelegenheit.
    Ich kann nur davon ausgehen wie's bei uns ist, aber da kostet der DVD Brenner allein zwischen 250 - 400 € wobei n komplettes Set mit allem was man brauchen kann 990 €, maximal 1200 € kostet.
    Ausserdem würde ich sagen, wenn du nicht unbedingt so die große Ahnung von dem Zeug hast, ist es für dich selbst so gut wie unmöglich die ganzen Einzelteile zu einem funktionierenden PC zusammenzukriegen + die Bios Config für alles gerizzt zu kriegen.
    Wenn du jemanden findest, der dir das zusammenstellt und Ahnung davon hat, dann bist du bei dem in Sachen Rat am Besten aufgehoben.^^

    aber gut ich will auch n bisschen auf deine Fragen eingehen.
    Wenn dein PC nach dem Kauf noch 'ne Weile mithalten soll, dann solltest du zumindest einen 1 Ghz Prozessor haben, 128 Mb DDR Ram und eine 64 Mb DDR Grafikkarte und n 32x CD-Rom Laufwerk haben.
    Das würd ich mal die Grundvoraussetzungen nennen, damit du das nächste Jahr über die Runden kommst.^^
    Nach aufwärts hast du ja keine Grenzen, kommt halt drauf an wieviel Geld du ausgeben willst und kannst.

    Naya mit Monitoren bin ich yez nicht so toll bewandert aber ich glaub am Besten ist ein 17 Zoll Monitor der auf 1024*768 32-Bit Farbe hinkriegt, wobei das auch von der Grafik Karte abhängt.

    Software ist ganz davon abhängig wofür du den PC hauptsächlich benutzen willst. Betriebssystem ist denk ich reine Geschmackssache, da kann man nicht wirklich von einem Besten oder einem Schlechtesten sprechen, da alle in gewissem Maße ihre Kompatiblitätsschwächen haben. Am Benutzerfreundlichsten ist Windows XP. Ich denk von Abwärtskompatiblität ist Win ME ganz empfehlenswert (läuft nebenbei gesagt auch recht stabil) oder wenn du dich von M$ abwenden willst ist Linux deine Sache.^^ (vor allem wenn du zu den Leuten gehörst die was proggen können, ist das interessant denk ich)
    Auf jeden Fall würd ich davon absehen mir sündhafte teure Software zu kaufen, von der du nicht sicher bist ob du die brauchen kannst.
    Was du aber schon haben solltest, wenn der PC online ist, wäre natürlich n qualitativ guter Virenscanner wie Norton oder so.

    Preise... hm, guck mal auf birg.at ein Anbieter solcher Zusammenstellungen, ist zwar n österreichischer aber ich denk die Preise sind da nicht so unterschiedlich.

    Hoffe, dass ich helfen konnte und nicht allzuviel Inkompetenz aus mir rausgesprudelt ist. =D

  3. #3
    Hm, das was du als Grundvoraussetzung aufgelistet hast habe ich bereits, bloß mit doppelt soviel RAM und größerem Monitor
    Ich wollte ja auch einen wirklich schönen Zocker PC, der allerdings nicht die typischen 2000 € kosten sollte...

  4. #4
    So, hab mich einfach nun an den Preisen von Funcomputer.de orientiert, die dürften in etwa realistisch sein.

    Von AMD hab ich zur Zeit nicht so den Plan, deswegen empfehl ich da mal nichts.

    Prozessor: INTEL PENTIUM IV 2800 MHz/512kB (800MHz FSB) Boxed Socket 478 (ca. 270€, boxed bedeutet dass du keinen separaten Kühler brauchst, ist da dabei. P4 sind boxed eigentlich gekühlt genug, wenn du nicht unbedingt oc'en willst .

    Mainboard: Gigabyte GA-8IK1100 mit 875P Chipsatz (ca. 150€)

    RAM: Da das Mainboard auf Dual Channel DDR basiert, brauchst 2 gleiche Speicherriegel. Zweimal TwinMOS (Gute Leistung, aber nicht so der Übertakterspeicher, sollte allerdings dicke reichen).
    Zwei Module zusammen ca. 100€

    Grafikkarte: Ganz klar. Preis/Leistungssieger Radeon 9500 Pro von Ati. Gibts ganz günstig für ca. 180€. Wenn du was noch besseres willst empfehl ich die 9700. Wers nicht glaubt, guggsu hier

    Festplatte: Um mich mal an deinem MM Angebot zu orientieren.
    120GB mit 7200 RPM und 8 MB Buffer. Entweder ne Western Digital oder 'ne Seagate (von beiden nur gutes gehört) ca. 100€ (achso, die können auch was, will gar nicht wissen was für Geräte der MM da einbaut, von wegen 5400RPM und 2MB Buffer etc. 8[ )

    Laufwerke: Naja, Floppy brauchst nicht unbedingt eins, ist aber sicher nicht verkehrt. so zwischen 10€ - 20€

    DVD-ROM: Hab ich atm auch nicht so den Überblick, aber mit 40€ solltest du gut dabei sein.

    Ob CD-Brenner oder DVD Brenner hängt auch von deinen Ansprüchen ab. Je nachdem was du gern hättest, bzw. dir leisten kannst. Je nachdem zwischen 50€-300€

    Gehäuse mit Netzteil (350W sollten eigentlich reichen, 400W wären wohl besser): Sowas zum Beispiel. Aber vielleicht kann dir jemand was bessers empfehlen. Ca. 80€ Gibts aber billigeres.

    Soundkarte: Du hast ja wert auf eine Soundkarte gelegt. Der Chip auf dem Mainboard ist eigtl. ausreichend, wenn nicht hol dir ne Audigy von Creative, wie die hier zum Beispiel. Die gehen von ca. 70€ bis 220€.

    Netzwerk: Eigentlich ist ja schon ein Netzwerkanschluss beim MB dabei, ber falls du noch eine NIC brauchst, es gibt schon ab 10€ 10/100mbit karten, die ausreichend sind.

    Dazu kommen noch Maus und Tastatur. Wenns auch da ne neue sein soll leg ich dir die MX500 von Logitech ans Herz Ca. 40€ Wenn du nicht auf Kabel stehst, gibts das etwas teure Schwestermodell MX700 Infrarot für bissl mehr Geld. Gute und ausreichende Tastaturen liegen bei ca. 20€ (obwohls im Normalfall ne ganz billige tut).

    Hoff ich hab mal nichts vergessen, ist ja schon spät . Das System hier ist jetzt ziemlich leistungsstark orientiert, könntest auch billiger bekommen wenn du die Teile bei verschiedenen Händlern suchst. Wie gesagt, ist zwar nicht das momentan leistungsstärkste auf dem Markt aber absolut ausreichend und relativ zukunftssicher. Wenn du wegen kostengründen weiter runtergehst, ist das noch nicht schlimm weil ichs ziemlich hoch angesetzt habe. Bissl Freiraum nach oben ist aber auch noch. Werd noch das eine oder andere hinzufügen und vielleicht kann mich ja jemand verbessern.

    Regards

    Edit nach Hippokrates Post: Bei Funcomputer kannst du für 30 bzw. 60€ auch zusammenbauen lassen. Geht sicher auch irgendwo woanders .

    Nun mal die Preise zusammenfassen:

    CPU ~270€
    MB ~150€
    RAM ~100€
    GPU ~200€
    HDD ~100€
    Gehäuse und NT ~100€
    DVD ROM + FDD ~70€
    Maus und Tasta ~60€
    ----------

    Knapp über 1050€ das notwendige

    + Creative ~100€
    + WinXP Home ~100€
    + NIC ~20€
    + Brenner ~50€

    so mit allem Drum und Dran so etwa 1300€ für den Rechner. Ich hoffe ich hab nichts vergessen (jaja, is spät und ich bin schon leicht ausm Thema raus). Für n Zusammenbau darfst nochma 50€ rechnen. Wenn du noch so Teile wie DVD Brenner willst wirds nochma so 150€ teurer. Kannst ja nach und nach upgraden, dafür wäre die Kiste bestens geeignet. Damit solltest du auch lange Zeit zocken können

    So... Monitor *haendereib* ^^:

    17" TFT (Gleiche Sichtgröße wie 19" Röhre, neue Modelle)
    Dazu hat TomsHardware.de vor kurzem getestet. Mit 500€ wärst du da gut bedient. Toms Hardware Moni Test 17" TFT

    19" Röhre Wieder Test von TomsHardware

    Wichtig: Schau dir die Monitore an, lass sie dir vorführen. Achte genau aufs Bild. Gibt sowas wie Pixelfehler, da sind dann von den ganzen Pixeln einige kaputt (wills nur im Prinzip erklären ), schau einfach ob es schwarze Punkte im Display gibt (ganz einfach ausgedrückt, kein Nerv jetzt mehr )

    Geändert von Sephren (28.06.2003 um 09:16 Uhr)

  5. #5
    Hey, cool. Das kommt meinen Vorstellungen extrem nahe. Danke, dass du dir soviel Mühe gemacht hast

  6. #6
    Mom, ich such noch 'nen gescheiten Moni raus. Ausserdem warte ab was die anderen hier noch sagen. Nunja, wie gesagt, so wärste gut dabei, könntest weiterhin upgraden usw. usf.. Nu lass mich mal Monitor und Tests suchen gehen .

    Ach btw. Als Preisinfos dienten mir wie oben gesagt www.funcomputer.de , falls du mal nachgucken willst

    Ob du ein AMD oder Intel System nimmst ist eigentlich egal. Intel ist atm besser von der Leistung her, allerdings teurer. AMD brauch hingegen 'nen besser Lüfter, boxed macht öfters Probleme. Auch kommt dir dann ein Intel beim Einbauen zu Gute, aber darüber kann man ja reden wenns soweit ist. AMD oder Intel ist einfach ne Glaubensfrage, ich hab intel genommen weil ich mit denen gute Erfahrungen habe und weil sie im Endeffekt simpler sind (keine Lüftersuche, heikles Thema imho).

    Geändert von Sephren (28.06.2003 um 07:30 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sephren
    Ob du ein AMD oder Intel System nimmst ist eigentlich egal. Intel ist atm besser von der Leistung her, allerdings teurer.
    Besser von der Leistung her...wer hat dich denn bestochen?
    Nicht wirklich, wegen ein paar mehr Mhz bringt eine CPU nicht automatisch mehr Leistung, da sind andere Faktoren im Spiel .
    Es kommt eigentlich immer darauf an, wie alle Komponenten im Endeffekt harmonieren, das tun sie in seltenen Fällen perfekt.

    Dazu kommt die Unterstützung der Befehlssatzerweiterungen (z.B. SSE2 oder 3DNow!Professional) von der Software her. Quake allgemein unterstützt z.B. AMD's 3DNow! B.erweiterung.

    Eine günstigere Alternative wäre auf jeden Fall ein (nach P-Rating)gleichgetakteter 2,8er Barton, der würde ca. 200 € kosten, ein gutes Board um die 100-130 €.

    Zitat Zitat
    AMD brauch hingegen 'nen besser Lüfter, boxed macht öfters Probleme.
    Die Probleme werden häufig durch den Anwender selbst verursacht, weil z.B. die Paste nicht sauber genug verstrichen, unfachmännisch verteilt oder auch häufig viel zu viel aufgetragen wurde.

    Und eins kann ich dir versichern: die neue P IV Northwood (Quadpumped) werden nicht minder heisser, im Gegenteil (afaik benötigen die schon die "großen" 12x12er Kühler ).

    Zitat Zitat
    AMD oder Intel ist einfach ne Glaubensfrage, ich hab intel genommen weil ich mit denen gute Erfahrungen habe und weil sie im Endeffekt simpler sind (keine Lüftersuche, heikles Thema imho).
    IMO ist es eine Frage des Kaufzeitpunktes, vor allem, was die Mainboards angeht. Hier sollte man eigentlich nur zu Platinen greifen, die sich mindestens schon ein halbes Jahr bewährt haben.

    Und zum Thema Lüfter: siehe oben. Die Lüfter, die in der "boxed"-Version mitgeliefert werden, reichen im Regelfall vollkommen aus.

  8. #8
    Zum Thema AMD und Lüfter, Copper Silent Lüfter funktionieren sowohl mit Intel CPUs als auch mit AMD CPUs, diese kosten ~20€, sind extrem leistungsfähig (hohe Kühlkraft) und ein wichtiger Aspekt, sie sind sehr leise.

    Momentan hat Intel vielleicht etwas die Nase vorne, von der Leistungsfähigkeit der Prozessoren her, allerdings haben sie ebenso beim hohen Preis die Nase vorne. AMD CPUs sind doch etwas billiger als Intel CPUs. Und Probleme mit AMD Systemen hatte ich nur bei meinem ersten AMD, damals mit der ersten Version von Windows 2000. Heute rennen die AMD System bei mir mit allen OS ohne Probleme.

  9. #9
    Ich stelle mir auch bald einen PC zusammen, wenn ich genug Geld hab!
    Da kommt dann Folgendes rein:
    -> 512 DDR Ram
    -> mind. 3 Gigahertz (AMD)
    -> Brenner
    -> DVD-Laufwerk nehme ich einfach von meinem alten PC
    -> Diskettenlaufwerk ->siehe DVD
    -> G-Force 4 TI oder G-Force FX
    -> Mainboard (irgend ein gutes)
    -> Festplatte mit entweder 60 GB, dann nehme ich noch die 20GB aus meinem Alten, oder eine 80GB Festplatte
    nun zu den optischen sachen:
    -> Gehäuse in Silber oder Schwarz
    -> Plexiglas scheibe für die Seite
    -> Kaltlichtkatoden in Blau
    -> Netzteil mit Leuchten
    -> Runde Flachbandkabel

    .. Die letzteren Sachne sind zwar eher unwichtig, aber wem es gefällt
    bei dem Preis komme ich auch so auf 1000€

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  10. #10
    Hier mal ein paar Grundlegende Tipps, besonders beim Board und beim Arbeitsspeicher solltest du auf jeden Fall auf Markenware setzen. Hab mit NoName Zeugs aus diesen Bereichen nämlich schon üble Erfahrungen gemacht. Bei meinem ersten selbstgebauten PC vor ein paar Jahren hab ich z.B. No Name Speicher gekauft, mit dem Ergebnis das der Pc entweder nicht ordentlich hochfuhr oder andauernd abgestürzt ist, hab den Speicher dann nach ca 2 Wochen durch Infenion Markenspeicher ersetzt und der Pc rennt immer noch wie eine 1 .
    Das Board sollte auch nicht unbedingt das allerneuste Modell sein, egal ob es von einer bekannten oder No Name Firma stand, denn die ersten Versionen sind meistens noch ziemlich fehlerhaft, die Fehler lassen sich zwar durch Bios Updates beheben, allerdings ist es schon ziemlich ärgelrich, wenn z.B. dein Board nicht mit deiner Grafikkarte zusammenarbeiten will, nur weil der Hersteller geschlampt hat.

    Ob du dir einen Amd oder Intel Prozessor kaufst ist eigentlich ziemlich egal, nur das du bei Intel halt mehr Kohle für die selbe Leistung zahlen musst. Ich bevorzuge auf jeden Fall Amd Prozessoren und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme damit, auch nicht mit den Boxed Versionen.

    Falls du dir auch einen neuen Monitor kaufen willst, sollte der meiner Meinung nach mindestens 17 Zoll groß sein und mindestens 100Hz bei 1024*768 Pixel schaffen.

    Bei der Grafikkarte würd ich auch nicht unbedingt zum neusten Modell raten, da dort das Preis Leistungsverhältnis einfach mies ist.

  11. #11
    CPU würd ich mit einen P4 mit der neuen HT Technologie holen (HT = HyperThreading oder so). Mit der HT kannste z.B. Unreal tournament 2 im fenster spielen und gleichzeitig einen film gucken,oder so.

    Ich stell einfach ma auf,was so gut wäre:

    P4 HT mit 2,6 ghz (sieht langsam aus,is aber besser als normal)
    Graka: Radeon 9800 pro (billiger als nVidia GEforfe FX und ist trotzdem schneller)

    Festplatte hätte ich 120 GB,weil es sonst mit den Spielen zu knapp wird,und die Platte voll wird.

    Soundkarte würd ich eine mit 5.1 SurroundSound holen.

    Der rest ist eigentlich geschmackssache,also boxen etc.,aber die anderen user haben ja auch schon was gute gepostet^^

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod
    Besser von der Leistung her...wer hat dich denn bestochen?
    Nicht wirklich, wegen ein paar mehr Mhz bringt eine CPU nicht automatisch mehr Leistung, da sind andere Faktoren im Spiel .
    Es kommt eigentlich immer darauf an, wie alle Komponenten im Endeffekt harmonieren, das tun sie in seltenen Fällen perfekt.
    Mich kann man nicht bestechen... hmm, ok, eigtl. doch .
    Ich weiss was du meinst, ich finde es auch beeindruckend wie AMD teilweise durch den großen Taktungsunterschied auf ähnliche Leistung kommt. Darauf hab ich bei dem System oben geachtet, es sollte gut zusammenpassen. Dazu schreib ich aber noch was .

    Zitat Zitat

    Dazu kommt die Unterstützung der Befehlssatzerweiterungen (z.B. SSE2 oder 3DNow!Professional) von der Software her. Quake allgemein unterstützt z.B. AMD's 3DNow! B.erweiterung.
    Die Befehlssatzerweiterungen sind mir auch bekannt, allerdings kenne ich mich da kaum aus, bzw. weiss ich nicht welches Spiel welchen unterstützt .
    Zitat Zitat

    Eine günstigere Alternative wäre auf jeden Fall ein (nach P-Rating)gleichgetakteter 2,8er Barton, der würde ca. 200 € kosten, ein gutes Board um die 100-130 €.
    Die Probleme werden häufig durch den Anwender selbst verursacht, weil z.B. die Paste nicht sauber genug verstrichen, unfachmännisch verteilt oder auch häufig viel zu viel aufgetragen wurde.

    Und eins kann ich dir versichern: die neue P IV Northwood (Quadpumped) werden nicht minder heisser, im Gegenteil (afaik benötigen die schon die "großen" 12x12er Kühler ).
    Es ist wirklich hinreichend bekannt dass die meisten Probleme die Leute vorm PC verursachen, k . Ich habe nur den Boxed Kühler empfohlen, weil eine Boxed Variante ihm als eher Unerfahrener wohl beim Einbau leichter fallen würde . Zumindest früher war der Unterschied der Hitzeentwicklung bei AMD und Intel enorm, kann da nur von eigenen Erfahrungen aber berichten. Wie es mit den neuen aussieht weiss ich leider nicht, aber dass die mittlerweile auf ähnlichem Niveau sind kann ich mir gut vorstellen .

    Zitat Zitat

    IMO ist es eine Frage des Kaufzeitpunktes, vor allem, was die Mainboards angeht. Hier sollte man eigentlich nur zu Platinen greifen, die sich mindestens schon ein halbes Jahr bewährt haben.
    Ja, ist leider so... aber warum stellst du nicht mal ein AMD System zusammen inklusive Mainboard? Ich hatte ja gesagt dass ich da atm weniger von Plan habe, von AMD kann ich nur sagen was ich von diversen Mags und Testberichten weiss. Zu dem MB mit dem Chipsatz habe ich empfohlen, weil es afaik der aktuellste und zukunftssichere Chipsatz für Intel Boards ist.

    Zitat Zitat

    Und zum Thema Lüfter: siehe oben. Die Lüfter, die in der "boxed"-Version mitgeliefert werden, reichen im Regelfall vollkommen aus.
    Hmm, ja, natürlich reichen die aus. Die Hersteller würden sich ja selbst ins Bein schiessen wenn sie in der Boxed Version zu schwache Kühler einsetzen würden und dann mit einer Flut von Reklamationen rechnen dürfen. Deswegen hab ich auch dazu empfohlen, solange er nicht übertakten will reichen die dicke .

    Zu diesem Arctic Copper Silent da: Habe von dem eher schlechtes gehört. Aber war auch 'n Grund kein AMD System zu machen, habe da atm einfach nicht den Überblick um da ohne schlechtes Gewissen was sagen zu können .

    Zum System oben: Wenn du dich dazu entschliesst einen besseren Prozessor zu holen, solltest du auch dann die bessere Grafikkarte (9700) verwenden. Die reizt die bessere (auch die aktuell angegebene) CPU eher aus als die 9500 Pro.

    Und vielleicht kann dir ja jemand noch ein Gegensystem basierend auf einem AMD Prozessor zusammenstellen. Wird nochmal 'n paar Euro günstiger dann. Ausserdem würd ich mich mal zu noch n' paar Verbesserungen oder Vorschläge an dem von mir geposteten System freuen .

    Einigen wir uns darauf die AMD/INTEL Glaubensdiskussion dann noch wo anders auszutragen? ^^

    Geändert von Sephren (28.06.2003 um 20:57 Uhr)

  13. #13
    ich sach ma

    ~2,2gigahertz

    ~100gb

    ~500mb ram

    ~geforce fx

    ich würd das ma nur denen raten
    die auch wirklich das geld dazu aufbringen könnten

  14. #14
    Mit welcher Begründung kaufst du dir einen 2.2 Ghz CPU, wenn die Preise von 2,4 Ghz CPUs z.B. nicht viel höher liegen?
    Beispiel:
    Athlon XP 2200+ - 69,99 €
    Athlon XP 2400+ - 74,49 €
    Intel 2,2 GHz 128KB Cache 400 MHz - 82,99 €
    Intel 2.4 GHz 128KB Cache 400 MHz - 88,99 €

    Die RAM Preise sind momentan so tief, dass man sich auch 1 GB RAM kaufen kann.
    512MB INFINEONCHIP CL2.5 DDRAM PC333 - 65,99 €

    Festplatten das selbe wie RAMs. Ausserdem gibt es 100 GB Platten nicht zu kaufen.
    Western Digital - WD800BB 80.0GB 7200u/Minute 2MB - 73,99 €
    Western Digital - WD1200BB 120.0GB 7200u/min. 2 MB - 99,99 €

    GeForce FX - zu laut und Preis-Leistungs-Verhältnis von ATI Radeon Karten ist in meinen Augen deutlich besser.

    Wenn du wenigstens eine Begründung zu deinen Aussagen geliefert hättest, dann könnte man damit auch etwas anfangen.
    Du hast einfach nur dein System gepostet, das ist für Hippokrates mit Sicherheit sehr hilfreich.

    Geändert von dread (29.06.2003 um 01:31 Uhr)

  15. #15
    Hm, ein Freund von mir hat sich mal umgeschaut und kam für einen vernünftigen Rechner mit Monitor auf 1100€.
    Ist da was schief gelaufen? Immerhin hätte der:
    1) Athlon 2600+
    2) (einigermaßen vernünftige) Soundkarte (also eben nicht on board)
    3) Radeon 9700 Pro 128 MB
    4) CD-Brenner + DVD Laufwerk
    5) Diskettenlaufwerk
    6) 120 GB Festplatte
    7) 512 MB Infineon DDR RAM PC 333
    8) Schönes Gehäuse
    9) 19'' Monitor
    10) Maus & Tastatur (Logitech & Cherry)
    Mit dem Mainboard kenn ich mich nicht aus... hat aber AGP 8x und FireWire
    Aber das hört sich ja eigentlich ganz gut an, oder?

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Hm, ein Freund von mir hat sich mal umgeschaut und kam für einen vernünftigen Rechner mit Monitor auf 1100€.
    Ist da was schief gelaufen? Immerhin hätte der:
    1) Athlon 2600+
    2) (einigermaßen vernünftige) Soundkarte (also eben nicht on board)
    3) Radeon 9700 Pro 128 MB
    4) CD-Brenner + DVD Laufwerk
    5) Diskettenlaufwerk
    6) 120 GB Festplatte
    7) 512 MB Infineon DDR RAM PC 333
    8) Schönes Gehäuse
    9) 19'' Monitor
    10) Maus & Tastatur (Logitech & Cherry)
    Mit dem Mainboard kenn ich mich nicht aus... hat aber AGP 8x und FireWire
    Aber das hört sich ja eigentlich ganz gut an, oder?
    Hört sich an wie meiner nur mit doppelt soviel RAM und ner Radeon 9700 Pro (ich hab ne Radeon 9500)...also bei mir läuft schon alles sehr gut, also kanns bei dir sicherlich nicht schlechter sein Besorge die SiSandra damit kannst du deinen PC noch ein wenig konfigurieren. Besorg dir ausserdem 3DMark2003. Das ist ein Benchmark Programm das deinen PC auf die Leistung prüft. Nach dem Testen kannst du das Ergebniss mit anderen Rechnern vergleichen.

  17. #17
    D.h. dir erscheint der Preis (Mehrwertsteuer ist inklusive) in Ordnung?

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Hm, ein Freund von mir hat sich mal umgeschaut und kam für einen vernünftigen Rechner mit Monitor auf 1100€.
    Ist da was schief gelaufen? Immerhin hätte der:
    1) Athlon 2600+
    2) (einigermaßen vernünftige) Soundkarte (also eben nicht on board)
    3) Radeon 9700 Pro 128 MB
    4) CD-Brenner + DVD Laufwerk
    5) Diskettenlaufwerk
    6) 120 GB Festplatte
    7) 512 MB Infineon DDR RAM PC 333
    8) Schönes Gehäuse
    9) 19'' Monitor
    10) Maus & Tastatur (Logitech & Cherry)
    Mit dem Mainboard kenn ich mich nicht aus... hat aber AGP 8x und FireWire
    Aber das hört sich ja eigentlich ganz gut an, oder?
    1. Ein Thoroughbred oder Barton? Was für ein Kühler? Boxed oder nich Boxed?
    2. Was ist eine einigermaßen vernünftige Soundkarte? Der Onboardchip auf den neueren Mainboards ist ja meistens ganz ausreichend. Post mal mehr Infos.
    3. Eigtl. ganz in Ordnung, auch wenn ich den Mehrpreis für das bisschen mehr Leistung nicht wirklich rechtfertigen würde. Aber die kannst du ohne schlechtes Gewissen verbauen.
    4. Welcher CD-brenner, was für Specs (LiteOn ist ziemlich empfehlenswert da die fast jeden Kopierschutz knacken können. Welches DVD Laufwerk? nun doch kein DVD Brenner?
    5. Standard
    6. Welche Firma, was für Spezifikationen (Umdrehungsszahl, Puffer etc.).
    7. Kommt aufs Mainboard an, aber Infineon ist in Ordnung. Der Speicher muss nur zum MB passen.
    8. Tjo, Schönheit ist nicht alles. Ich hoffe mal ein Netzteil ist dabei, wenn ja, was für Werte? (wattzahl, leistung auf einzelnen Adern)
    9. 19" Monitor. Hmm welcher? Was für ne Firma, was kanner? Bei den meisten kannst du nichts falschmachen, aber dazu würd ich mal auf den Test von Tomshardware verweisen den ich oben gepostet habe .
    10. Zwei gute Firmen mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Nur welche Maus genau?

    Naja... das Mainboard ist so ziemlich mit die wichtigste Komponente, wenn du da mal was posten könntest würde es leichter fallen den PC als Gesamten zu bewerten. Auch würd ich da nich unbedingt sparen... sonst hast du am Schluss quasi einen Media Markt PC .

  19. #19
    Ich hab meinen Rechner von Lidl...hat damals 1250€ gekostet (ca. 3 Monate alt) ich habe allerdings noch nen DVD-Brenner (Toshiba SD-R5002 - ka ob gut oder schlecht, wollte mal DVDs Brennen, hab dann aber gemerkt das des irgendwie ned funzt weil ich DVD+R Rohlinge gekauft habe aber DVD-R Rohlinge gebraucht habe naja anderes Thema...)...ich weis jetzt ned ob man den mit nem selbstzusammengebauten vergleichen kann.

  20. #20
    1) Keine Ahnung. Aber eine Boxed Version
    2) Eine Soundblaster Audigy AFAIK
    3) Gäbs ne Alternative
    4) AFAIK beides LiteON. Brenner: 52/24/52 und ein 16x DVD-Laufwerk
    6) AFAIK Maxtor mit 8MB Puffer und 7200 rpm
    9) Bellinea mit 98 khz Horizontalfrequenz
    10) Mouseman Optical AFAIK

    Wie gesagt, ich habe keine genauen Daten...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •