Ja, unter anderem z.B. PartImage.
Dürfte aber für Windows-Nutzer nicht ganz so nützlich sein, da die NTFS-Unterstützung noch als experimentell gekennzeichnet ist und nicht in allen Fällen ein Backup erstellen kann. Zudem wirst du zumindest grundlegende Linuxkenntnisse besitzen müssen, gerade was Festplatten- und Partitionsbezeichnungen sowie das mounten der Partitionen angeht.
Am besten in Kombination mit der SystemRescueCD zu verwenden.
Mit anderen freien Programmen, vor allem speziell solchen für Windows, bin ich nicht vertraut, allerdings listet Wikipedia einige freie und kostenlose auf, eventuell da mal nachschauen.