Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
Leider hab ich danach den Fehler begangen und Windows nicht auf ner eigenen Partitur installirt,
Und Windows musiziert ja bekanntlich nicht gut mit anderem. SCNR

Aber was das Thema anbetrifft: Das hat sich wohl als eine Art Standardlösung für schwerwiegendere Fehler eingebürgert. Was an sich auch irgendwo verständlich ist, zumindest bei der Masse an weniger fachkundigen Benutzern. Wenn kein Verständnis dafür da ist, wie man sein OS geschmeidig laufen lässt (und das ist bei der Masse ja nunmal der Fall), wird auch kein Verständnis und erst recht keine Lust dasein, die ganzen Fehler und Probleme, die dadurch entstehen, auszubügeln.

Ein Muss ist eine Neuinstallation aber sicher nicht, auch ein Windows soll sich ja gerüchteweise über Jahre hinweg stabil betreiben lassen, sofern einem die Hardware keinen Strich durch die Rechnung macht. ;)

Ironischerweise durfte ich gestern Nacht mein System erst neuinstallieren, da sich durch noch nicht vollständig geklärte Umstände mein root-Dateisystem irreparabel zerschossen hatte und ich auch kein Backup-Image hatte.
Ansonsten ist das Aufspielen eines Images einer frischen und fertig eingerichteten Installation aber allein schon aus Zeitgründen jeder vollständigen Neuinstallation vorzuziehen, würde ich meinen. Nur kennen sowas ja auch nur die wenigsten, würde sonst sicherlich viel Unmut vermeiden, in Kombination mit einer getrennten Partitionierung.