Ich installiere eigentlich auch nur neu, wenn das System partout nicht mehr funktioniert (also wenn es nicht mehr bootet und die Installations-CD auch nicht mehr helfen kann)
Da sowas nciht sehr häufig vorkommt, halten meine Systeme entsprechend lange. Mein Win2k hat z.B. gut 3 Jahre gehalten (Neuinstallation wg. Mainboard-Defekt) bis es sich selbst gelöscht hatte (kein Plan wie das passieren konnte) und ich seitdem WinXP benutze.
Mein linux dagegen hat nur gut ein halbes Jahr gehalten, bis ich (aus Unwissenheit, wie das immer ist, wenn man Sudo benutzt, wo man es nicht leichtsinnigerweise sollte xD) die Ubuntu-Partition repariert hatte, da sie angeblich nciht ganz rund lief, aber sie schien schon gemountet worden zu sein und damit ...
(zum Glück gibt es ja testDisk, das hat ALLE meine Daten aus den korrupten NTFS/Ext3-Partitionen wiederhergestellt ^__^)