Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wird heutzutage zu oft "neu aufgesetzt" ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, neu aufsetzen tuh ich wirklich nur, wenn ich muss. Das heißt, wenn er gar nicht mehr hochfährt. Das ist mir einmal passiert nach zwei Jahren. Ansonsten hatte ich mit Windows Xp äusserst wenig Scherereien. Mac OS 9 macht mir mehr zu schaffen. Auch jetzt läuft das System schon wieder ein dreiviertel jahr ohne nennenswerte Zwischenfälle. Es funktioniert einfach alles und ich denke, dass es noch ungefähr ein Jahr so weiterläuft.

    Dabei missbrauche ich die Ressourcen von meinem Rechner schon ziemlich stark. Ich schneide Full-HD-Filme, programmiere mit dem RPG-Maker XP (CPU-Auslastung sehr hoch) ein Spiel in einer Auflösung von 1280 x 720 und verwende den Rechner auch noch als Recorder für Aufnahmen bis 24 Bit 192 kHz. Das macht der mittlerweilen veralteten Kiste (drei Jahre) auch zu schaffen. So stark, dass der Rechner schon zweimal wegen Überhitzung der CPU von selbst heruntergefahren ist, obwohl ich die Standfüße auf der Unterseite des Gehäuses noch mal erhöht habe, damit er nicht so schnell unten heiß wird.

    Eine Neuinstallation ist eigentlich nicht nötig, ausser, der PC läuft nicht mehr. Ansonsten helfen regelmäßige Defragmentierung der einzelnen PArtitionen gegen Lahmheit, Scannen und Beseitigen von Viren gegen unerwartet negative Überraschungen und das regelmäßige externe Sichern von Dateien und danach das Entfernen von der Festplatte gegen Unübersichtlichkeit und Müllhalden-Desktops.

    Eine Neuninstallation ist zudem mit höherem Aufwand verbunden. Nicht nur, dass alle Programme neu installiert werden müssen, sondern auch die Datensicherung vorher. Wenn man hingegen immer ein bisschen zwischendrin seinen Computer pflegt, hat man nicht diesen Aufwand auf einmal und muss sein Betriebssystem höchstens einmal im Jahr neu aufsetzen, wenn überhaupt.

    Greetz, Cuzco

  2. #2
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen

    So stark, dass der Rechner schon zweimal wegen Überhitzung der CPU von selbst heruntergefahren ist, obwohl ich die Standfüße auf der Unterseite des Gehäuses noch mal erhöht habe, damit er nicht so schnell unten heiß wird.
    Das Hochstellen bringt rein gar nichts O_o
    Und wenn er schon wegen Überhitzung ausfällt, solltest du was unternehmen.
    Selbst bei hoher Auslastung ist das nicht normal.

  3. #3
    Meine Computer laufen eigentlich sehr stabil, meinen Desktop- und meinen Gamingrechner habe (und musste) ich noch nie neu aufsetzen. Der Desktop ist zwar mit der Zeit etwas langsamer geworden, aber stören tut das kaum.
    Trotzdem bin ich mit dem Gamingrechner sehr viel vorsichtiger, und alles was ich nicht brauche wird sofort gelöscht (und falls erforderlich vorher gesichert).
    Mein alter Rechner (windows me ;__; ) zickt allerdings häufiger rum (soll heißen:
    wenn er nicht gerade in der Ecke steht und verstaubt ist er meistens frisch installiert - anders kann man da ja echt nix machen ), genauso wie mein Laptop - was an den bereits angesprochenen zwielichtigen Seiten liegt, und daran, dass ich den eh nur zum Surfen und testen benutze. Was da draufkommt ist nun wirklich egal - neu aufsetzen und blackbox drauf dauert einfach nicht lange. Außerdem kann man dementsprechend unvorsichtig surfen (nein, ich lade nix runter wo dick und fett Keylogger/Virus/Trojaner draufsteht (nicht mehr )) und muss nicht immer tausendfach gucken ob das mit dem Kompatibel ist. Der Laptop ist nunmal daraufausgelegt zu gucken, was geht und was nicht (und das OS wechselt ständig @_@).
    Heißt also in kurz: Die Rechner die ich brauche halte ich gut in Schuss, die die ich ab und zu mal benutze und auf denen eh keine wichtigen Daten liegen werden schonmal neu aufgesetzt.

  4. #4
    Meistens ist der Grund einer Neuinstallation von XP hardwarebedingt. Hatte ein halbes Jahr das Problem gehabt, dass ich Windows häufig neuinstallieren musste und am Ende musste ich feststellen, dass die Grafikkarte einen Defekt hatte. Es ist sogar mal passiert, dass beim Laden des Grafikkartenbios der Rechner abgestürzt ist und meine Festplatte komplett gelöscht wurde. Warum das passiert ist kann ich mir bis heute nicht erklären weil das völlig unlogisch ist.

  5. #5
    Ich installiere eigentlich auch nur neu, wenn das System partout nicht mehr funktioniert (also wenn es nicht mehr bootet und die Installations-CD auch nicht mehr helfen kann)
    Da sowas nciht sehr häufig vorkommt, halten meine Systeme entsprechend lange. Mein Win2k hat z.B. gut 3 Jahre gehalten (Neuinstallation wg. Mainboard-Defekt) bis es sich selbst gelöscht hatte (kein Plan wie das passieren konnte ) und ich seitdem WinXP benutze.

    Mein linux dagegen hat nur gut ein halbes Jahr gehalten, bis ich (aus Unwissenheit, wie das immer ist, wenn man Sudo benutzt, wo man es nicht leichtsinnigerweise sollte xD) die Ubuntu-Partition repariert hatte, da sie angeblich nciht ganz rund lief, aber sie schien schon gemountet worden zu sein und damit ...

    (zum Glück gibt es ja testDisk, das hat ALLE meine Daten aus den korrupten NTFS/Ext3-Partitionen wiederhergestellt ^__^)

  6. #6
    Mein WinXP ist jetzt schon 3 Jahre drauf.
    Bis jetzt lösten sich die Probleme immer, mit etwas recherche.
    Hab jetzt auch ein Notebook das auch "nur" 1,6 ghz hat wie mein Desktop PC.
    Beide gleichzeitig angemacht fährt der Notebook doch etwas schneller hoch. vielleicht 3 sekunden. obwohl beide fast gleich konfiguriert sind, obwohl der Notebook PC doch mehr Autostarts hat eben wegen dem Touchpad treiber oder den Fn tasten und ähnliches.

    Also ist doch was dran das frisch aufgesetzte PCs schneller sind..?

  7. #7
    Zitat Zitat von Krool Beitrag anzeigen
    Also ist doch was dran das frisch aufgesetzte PCs schneller sind..?
    Laut meinen rein subjektiven Erfahrungen bzw. Eindrücken: Ja!
    Jedenfalls kommt es mir so vor... Mit richtiger Pflege läßt sich ein Betriebssystem aber IMO sehr lange stabil und schnell halten!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •