Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Temperatur GPU

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab mal das hier gefunden, und der Preis ist echt kein bischen höher als die 8800 GTS, also wieso nicht z.B. diese hier kaufen? Ist zwar passiv aber diese Kühlung von Gigabyte sieht ziemlich professionell aus, scheint was zu taugen. 256 Bit Anbindung + den G94 Chip.
    http://www.giga-byte.com/Products/VG...=GV-NX96T512HP

    Die Karte ist wahrscheinlich sogar stärker als die 8800 GTS aber zum selben Preis. In diesem Bereich würd ich noch knapp investieren, für n halbes Jahr oder mehr bis neuer PC kommt lohnt sichs schon noch wenn man regelmässig gamt. Nochmal zu den RAM, was heisst da "langsam"? Sie kratzen ja am FSB limit. Und zu Mainstream: Ich hatte bei CPU/GPU gespart aber obwohl das System jetzt fast 1 Jahr alt ist könnte ich da locker aufrüsten da ich eben nur an einem nicht gespart hatte: Am Mainboard. Aber ganz klar, ich bin jetzt am sparen und habe momentan 1000 CHFR/~700 EUR fürs neue System auf der Seite und je weniger ich verschwende desto mehr kann ich dort reinpumpen, das neue System wird im 2000 Euro Bereich sein. Wobei ich am Anfang nur ne billige Karte kaufe, aber sauteures Board + sauteure CPU (700 Euro CPU oder so, Ende Jahr wenn die 1600 MHz Extreme bezahlbar werden). GPU kann ich auch viel später noch easy nachrüsten, nur kurz einstecken und fertig, sobald noch bessere für noch weniger Geld draussen sind. Und die alte ist dann einfach ein *schlechter* Ersatz. Und so werd ichs bei allen späteren PCs halten, denk ich mal.

    Geändert von Justy (04.06.2008 um 13:02 Uhr)

  2. #2
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie du auf die Idee kommst, die 9600 GT sei schneller als die 8800 GTS (wenn wir hier von der GTS 512 sprechen). Es verhält sich nämlich genau andersherum, die 8800 GTS ist sogar eher mit einer 9800 GTX zu vergleichen, was daran liegt, dass es die gleiche Karte ist, nur dass die 9800 GTX von Haus aus übertaktet ist.

  3. #3
    Also ich hab mal diese Benchmarks angeguckt und die 9600 GT leistet vielleicht ein ganz kleines bischen weniger als die 8800 GT/S aber es sind vielleicht 6% im overall. Sie ists sehr nahe dran, was aber noch dazu kommt ist dass die 9600 GT etwa 30 Watt weniger verbraucht unter Vollast und weniger Hitze produziert (was es überhaupt möglich machte es passiv zu kühlen). Ich würde dieser Karte den Vorrang geben bei dem kleinen Leistungsunterschied.

    Bezüglich "GTS und GTX" ist schon alles abgedeckt da es mit dem neuen G92 Chip gemacht wurde, welcher anscheinend sogar die ALTE GTX und GTS abhängen kann, und dennoch kommt die 9600 GT nahe ran. Nvidia scheint viele "verstecke" Revisionen gemacht zu haben was halt heisst dass die "alten" welche mal tonnenweise gekostet hatten, nun schlechter dastehen. Und der Shadertakt der 8800 GT ist 100-200 MHz tiefer, was heisst dass die 9600 GT bei Shaderintensiven games (wie Oblivion) sogar etwas davor ist. Chiptakt sagt natürlich nix aus, aber Shadertakt scheint n anderes Ding zu sein.

    Performance:
    http://www.computerbase.de/artikel/h...sus_eah3850/7/
    http://www.computerbase.de/artikel/h...chnische_daten
    Leistungsaufnahme:
    http://www.computerbase.de/artikel/h...sus_eah3850/8/

    Geändert von Justy (03.06.2008 um 22:01 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Also ich hab mal diese Benchmarks angeguckt und die 9600 GT leistet vielleicht ein ganz kleines bischen weniger als die 8800 GT/S aber es sind vielleicht 6% im overall. Sie ists sehr nahe dran,
    Für diesen Vergleich ziehst du aber die ziemlich stark übertaktete Top Edition der 9600 GT von Asus heran, und abgesehen davon beziehen sich die 6%, die du offensichtlich aus dem Test zitierst, auf den Unterschied zur 8800 GT, die auch nochmal ein bisschen langsamer als die GTS 512 ist.

    Wenn ich mir also das Performancerating in diesem Artikel angucke, liegt der Unterschied von 9600 GT zu 8800 GTS 512 schon bei 35%, ein kleiner Unterschied, oder?
    Ich würde vorschlagen, ein bisschen genauer zu lesen und nicht so viel zu verallgemeinern.

  5. #5
    Wenn die stark übertaktet ist und dennoch weniger säuft, ists irgendwie eindrucksvoll...
    Witzig ists aber schon: Die armen Leutchen welche mal so 500 Euro für ne "alte" GTX bezahlt hatten, haben jetzt n Modell welches schlappmacht gegen eine 150 Euro Karte mit gleichem Namen.

    Geändert von Justy (03.06.2008 um 22:10 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Wenn die stark übertaktet ist und dennoch weniger säuft, ists irgendwie eindrucksvoll...
    Witzig ists aber schon: Die armen Leutchen welche mal so 500 Euro für ne "alte" GTX bezahlt hatten, haben jetzt n Modell welches schlappmacht gegen eine 150 Euro Karte mit gleichem Namen.
    Kommt auf die Auflösung drauf an, bei sehr hoher Auflösung ist die alte immernoch besser oder so etwas dergleichen, hab ich gehört.

  7. #7
    Gamer welcher bei 1600x gamen haben ne Meise, weil sie bessere FPS haben könnten mit etwas weniger und es kaum nen sichtbaren Unterschied haben sollte mit etwas weniger.

    Was ist eigentlich der konkrete Unterschied zwischen GT GTS GTX bei 8800er? Die Chips scheinen gleich zu sein, also wo langen sie zu?

    Btw: Die 9600 die ich gut finde hatt 720/2000 Takt. Was wohl übertaktet ist.

    Geändert von Justy (03.06.2008 um 22:47 Uhr)

  8. #8
    8800 GTS 320 / 640, GTX und Ultra: G80 Chip
    8800 GT und GTS 512: G92 Chip

    Wofür die 700€ CPU? Zum Spielen braucht die kein Mensch

  9. #9
    Da bin ich absolut sicher dass ich die brauche seit "Supreme Commander" mich derart deklassiert hatte mit dem was ich momentan habe (C2D @2x2 GHz).

    Ich werde mir wohl die übertaktete XFX 8800 GT holen (Alpha Dog Edition), @670/1950, 112 Streaming Processors, G92 Chip.

    Wenn die nicht mit GTS gleichzieht... und selbst ner "normalen" GTX. Die GTS @ G92 hatt eigentlich nur den Vorteil von 128 vs. 112 S.P. ist aber derselbe Chip. Somit dürfte die GT bei höherem Takt kaum schwächer sein.

    Die 9600 scheint ein abgespeckter G92 zu sein und hatt nur 64 Streaming Processors, denke da liegt der grosse Hund begraben...

    Geändert von Justy (04.06.2008 um 01:33 Uhr)

  10. #10
    Es gibt mittlerweile C2Ds mit über 3 GHz, die kosten keine 700€...

  11. #11
    Hatte auch gedacht das 2GHz gut wären... Keine Ahnung wie zukunftssicher 3 GHz ist. Aber auf jeden Fall weiss ich jetzt wo ich investieren muss.

    Andere Frage: Sind Systeme mit PCI x16 kompatibel mit PCI 2.0 Karten? Anscheinend soll 2.0 einfach doppelte Bandbreite haben, welche aber bischer kaum genutzt wird, wenn überhaupt.

    Bei der Karte bin ich mir jedenfalls sicher dass es ordentlich ist. Sie hängt sogar die alte 8800 GTX + Ultra (G80) in vielen Bereichen ab:
    http://www.tomshardware.com/de/fotos...2----jpg-.html

    Die stärksten G80 können echt nur punkten wenn man 1600+ Auflösungen fährt. Ich bevorzuge aber 1280x1024. Das ist gute Grafik + erlaubt auch gute FPS fast überall. Und die einzige welche die übertaktete XFX 8800 GT schlagen kann ist die alte 8800 ULTRA, welche die mit Abstand stärkste G80 ist und auch nur bei riesigen Auflösungen. Die Karte ist im overall mindestens ebenbürtig mit der 8800 GTX kostet aber nun 2-3x weniger als die GTX am Start kostete.

    Geändert von Justy (04.06.2008 um 02:21 Uhr)

  12. #12
    Naja, wenn du die 700€ wirklich in eine einzige CPU steckst, bist du selbst schuld, aber ist deine Sache... Ich würd da eher 200€ drauflegen und mir ein ganzes High-End System, bestehend aus Motherboard, RAM, Grafikkarte, CPU und Netzteil kaufen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •