1. Gute Frage. Hab noch keine 9600er in Aktion gesehen, von daher... lt. den Testergebnisse sind die ungefähr pari. Was den Preis betrifft so ammortisiert sich dieser wieder relativ zu den Anwendungen die auf der Karte ausgeführt werden. Wer 50 aktuelle PC Spiele pro Monat zockt greift dann eben zu einer High End Karte, wer nur Desktop nutzt bleibt bei einer Onboard und die angesprochenen "Mainstream" Karten reichen halt zur Zeit von ~80 bis ~250€. (Wo ich dich jetzt reingeworfen hätte, in diesen "Mainstream"![]()
...? )
2. Das kommt auch ganz auf die Software an. Die ganz fetten 2-Kern-Prozessoren oder auch 4-Kern-Prozessoren bringen aber eher einen zu nicht allzu großen Performanceschub, in Folge dessen limitiert ab mittleren Auflösung, AA und DX9/10 Shadern doch meist wieder die Grafikkarte; "mehr" als die CPU.
Zu dem "Spielleistungindex" kann ich auch wenig sagen ausser dass "langsamer" RAM nicht unbedingt an der Performance kratzt. Jedenfalls sehe ich da (in der Praxis) wenig Grund unbedingt zu DDR3/4/5 oder XDR RAM zu greifen, selbst wenn das RAM dann besser/schneller ist in so einem Test/Index.






...? )
Zitieren
Aber ganz klar, ich bin jetzt am sparen und habe momentan 1000 CHFR/~700 EUR fürs neue System auf der Seite und je weniger ich verschwende desto mehr kann ich dort reinpumpen, das neue System wird im 2000 Euro Bereich sein. Wobei ich am Anfang nur ne billige Karte kaufe, aber sauteures Board + sauteure CPU (700 Euro CPU oder so, Ende Jahr wenn die 1600 MHz Extreme bezahlbar werden). GPU kann ich auch viel später noch easy nachrüsten, nur kurz einstecken und fertig, sobald noch bessere für noch weniger Geld draussen sind. Und die alte ist dann einfach ein *schlechter* Ersatz. Und so werd ichs bei allen späteren PCs halten, denk ich mal.

