-
Ritter
Naja, ich werde mir wahrscheinlich die neue XFX 8600GTS holen, welche gerade erst rausgekommen ist in dieser Version. Kostet gerade mal etwas mehr als 50 Euros und sie ist auf 675/2000 MHz getaktet (von Haus aus, was heisst dass keine Garantie flöten geht). Ich denke mit der Übertaktung kommt sie vermutlich nahe an die 8800 GTS heran und das für wie schon gesagt etwas mehr als 50 Lappen. Da lohnt sich ein Aufrüsten allemahl, und die wäre dann "aktiv". Die alte könnte ich dann prima als Ersatzkarte gebrauchen, falls sie irgendwann mal ausfallen würde. Sicherheit ist immer gut.
Aber irgendwelche teure High End-Karten wären bei meinem System unnütze. Dafür wäre die CPU zu schwach um sowas zu unterstützen. Sowas kommt dann in ein neues noch viel besseres System.
Btw. wenn ich da den Stromverbrauch der neusten Karte "XFX GF 9800GX2, 1024MB XT
2050/640MHz" anschaue dann läufts mir kalt den Rücken runter, fast 200 Watt für ne Karte! Das ist ziemlich Pech und Schwefel für die Umwelt wenn sich der Stromverbrauch immer weiter steigert und steigert. Empfohlen sind dafür bereits 850 Watt PC Netzteile. Früher kam man mit 300 Watt aus. Demnächst überschreiten wir die 1000 Watt Grenze für nen Gamer-PC und das vorallem wegen der Grafikkarte (im SLI säuft diese Karte 400 Watt).
Und einer der stärksten CPUs säuft greade mal die Hälfte diese Karte: CORE2Quad-Extreme QX9770 @3.2 GHz
Selbst bis aufs Maximum übertaktet (@4GHz x4) säuft sie weniger...
Geändert von Justy (01.06.2008 um 12:31 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln