Ich finds eher merkwürdig, dass eine Budget-Karte so heiß wird wie eine High-End Karte. Normalerweise werden letztere viel heißer
Ich finds eher merkwürdig, dass eine Budget-Karte so heiß wird wie eine High-End Karte. Normalerweise werden letztere viel heißer
Ist die 8600 GT passiv von Asus mit 512 MB. Würde es net ganz als Budget bezeichnen. Zumindest for nem halben Jahr wars in etwa Mittelklasse für etwa 150 Euro. Jetzt ists natürlich im Budge-Bereich, aber eben, passive 8600GTs welche ungedrosselt bei 540/700 werkeln können schon recht warm werden. Wie "heiss" es aber der Lebensdauer noch im normalen Rahmen zuträglich ist... dass weiss ich immer noch net genau.
Geändert von Justy (14.05.2008 um 16:25 Uhr)
Nicht immer. Kommt darauf an was du für einen CPU Kühler hast. Ein Arctic Cooling Freezer 64 (mal so als Beispiel halt) bläst aufsteigende Wärme nach hinten aus dem Gehäuse. Wenn man nun also die Kühlung effizient legt wird die GPU auch nicht so heiß (über 100° ist doch arg warm... schlecht für die Lebensdauer). Meine 7950 GT erreicht bei 3D Anwendungen etwa 75°. Die ist allerdings auch Aktiv gekühlt, mit passiv gekühlten Grafikkarten hab ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht (ganz früher die GeForce2, dann die Radeon 9250 und später auch die Radeon 9600). Irgendwie sind die im Sommer alle abgeschmiert.Zitat
mfG