Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Anime auf hohem Niveau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Silence Beitrag anzeigen
    Und wenn einem mal nach all der Philosophie, den Verwicklungen und den Hektolitern vergossenen Blutes der Sinn nach Entspannung steht, empfehle ich Bartender - prost (am Ende gibts dann immer noch die Rezepte der Cocktails ^^) oder ARIA - the Animation, Aria - the Natural und ARIA - the OVA ~ Arietta. Zeichnerisch top, von der Hintergrundgeschichte eigentlich nur zum Entspannen gut. Könnte man schon fast als Beruhigungsmittel empfehlen ^^. Oder eben, um Ianus' zitat zu missbrauchen: "Opium fürs Volk" .
    Bartender ist IMO ab Episode sechs oder so allerdings Musashi QUALITY pur. Es gibt noch andere Bedenken, aber die kann ich nicht präzise in Worte fassen. Wenn ich es umschreiben darf, Bartender ist eine Werbeserie für den Alkoholkonsum vergleichbar damit wie Frauenmagazine eine Werbung für gewisse Kleidungsstiel darstellen und bestimmte Romane Werbung für bestimmte Viertel und Geschäfte von Tokyo darstellten. Es hat eine spezifische Mischung aus Instruktion und Sinngebung, die bei uns unter mittelalterlichen Predigern verbreitet war.

    Zitat Zitat
    Black Lagoon Black Lagoon 2nd Season - ziemlich schonungsloser Unterweltanime zum Thema organisiertes Verbrechen. Die menschlichen Schicksale in den einigen Handlungsabschnitten als tragisch zu bezeichnen, ist noch milde untertrieben...
    Meinst du die Killer-lolis? Gabs schon in Komödien Jahrzehnte früher. Blos weil man noch ein Phallusdrama draufpickt, wird es nicht besser oder originell. Violence Jack bot ebenfalls schon Jahrzehnte früher vergleichbare Kost kombiniert mit besserer bübischer Gesellschaftskritik.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Meinst du die Killer-lolis? Gabs schon in Komödien Jahrzehnte früher. Blos weil man noch ein Phallusdrama draufpickt, wird es nicht besser oder originell. Violence Jack bot ebenfalls schon Jahrzehnte früher vergleichbare Kost kombiniert mit besserer bübischer Gesellschaftskritik.
    http://img219.imageshack.us/img219/2...8991512zp1.jpg


    Sieht sie für dich wie ein Killer - Loli aus?^^
    Wohl eher nicht ...

  3. #3
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    http://img219.imageshack.us/img219/2...8991512zp1.jpg


    Sieht sie für dich wie ein Killer - Loli aus?^^
    Wohl eher nicht ...
    Ich glaube du weißt nicht wovon er schreibt.

  4. #4
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Sieht sie für dich wie ein Killer - Loli aus?^^
    Wohl eher nicht ...
    nein, aber so


  5. #5
    Oh, ja. Die war schon echt abgefahren! Zudem gab es noch ein Zwillingsgeschwisterchen dazu, dass genauso durchgeknallt war. Bloß weiß ich bis heute noch nicht, wer nun wer war von den beiden war.

  6. #6
    Zitat Zitat
    ... auch nachzuschlagen unter dem Kapitel "Investitionen für das Leben nach dem Tod". Ist ein Bestseller im Petersdom zu Rom...
    Es mag schwer vorstellbar sein, aber der Anime ist gerade deswegen gut. Die ganzen Pseudoetymologien erzeugen das Tenderness der Serie. Außerdem hat sie Leute nach eigenaussagen zum Kosten gebracht, während von Black Lagoon sicherlich niemand zum Pirat wurde oder anfing Kinder zu kastrieren.

    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Sieht sie für dich wie ein Killer - Loli aus?^^
    Wohl eher nicht ...
    Mit Loli meint man eher sowas in diesem Alter. (andere Serie, btw)

    Zitat Zitat
    Entschuldige mein Unwissen. Aufgrund der geringen Lebensjahre und meines extrem beschränkten, kulturellen Horizonts ist es mir leider noch nicht möglich gewesen, die Komödien der Weltgeschichte auf ähnliche Muster hin zu analysieren, zu intepretieren und um mich nach der Schlussfolgerung dann gähnend zurückzulehnen mit der tiefen Befriedigung, dass das ja alles schon mal da gewesen ist und es daher absolut unnötg ist, sich derartiges anzusehen ^^.
    Ich bin mir sicher, dich ergreift es heute noch tief, dass man in Battle Angle Alita Nietzsche zitiert um Stereotypen zu bestätigen. Der Ewigen Wiederkehr hing Nietzsche übrigens auch an.
    Die Serie ist ein Actionfilm und für einen asiatischen Actionfilm, der im Gangstermilleu spielen soll ist sie schwach. Hey, in Japan hat Takeshi Miike Yakuzafilme produziert, das ist praktisch Existentialistischer Porno!
    Die siebziger waren voller Unterwelts-Exploitation-Filme wie Stray Cat Sex Rock Hunter oder den Gendai Yakuza-Filmen. Dann kommt jemand mit etwas vergleichbar verwässterem wie Black Lagoon daher und alle haben nur Lob übrig. Da frage ich mich schon, wo bin ich da hingekommen? Ich meine, klar, es ist unterhaltsam aber auf hohem Niveau ist es sicherlich nicht. Es ist praktisch Vanilleeis.

    Zitat Zitat
    ... mit der Betonung auf bübisch. Ob sie deshalb besser war, darüber kann man geteilter Meinung sein... erst recht bei Violence Jack.
    Es maskiert sich zumindest nicht wie Fist Of The North Star. Oder von mir aus auch Black Lagoon.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sicher, dich ergreift es heute noch tief, dass man in Battle Angle Alita Nietzsche zitiert um Stereotypen zu bestätigen. Der Ewigen Wiederkehr hing Nietzsche übrigens auch an.
    Die Serie ist ein Actionfilm und für einen asiatischen Actionfilm, der im Gangstermilleu spielen soll ist sie schwach. Hey, in Japan hat Takeshi Miike Yakuzafilme produziert, das ist praktisch Existentialistischer Porno!
    Die siebziger waren voller Unterwelts-Exploitation-Filme wie Stray Cat Sex Rock Hunter oder den Gendai Yakuza-Filmen. Dann kommt jemand mit etwas vergleichbar verwässterem wie Black Lagoon daher und alle haben nur Lob übrig. Da frage ich mich schon, wo bin ich da hingekommen? Ich meine, klar, es ist unterhaltsam aber auf hohem Niveau ist es sicherlich nicht. Es ist praktisch Vanilleeis.
    Du deutest es schon richtig an: Es kommt auf die Vergleichsmöglichkeiten... meinetwegen auch auf die Messlatte an, die man anlegt. Und da habe ich bereits auf einen eingeschränkten Horizont hingewiesen.
    Ich denke, es kommt immer darauf an, was man bereits gesehen/erlebt hat. Der eine lässt sich immer wieder aufs neue schocken und andere sind bei bestimmten Themen bereits so abgeklärt, dass nur noch ein müdes Lächeln über das Gesicht huscht... Es geht mir nicht darum, den härtesten Gangsterfilm zu küren. Ich empfand einfach den Hintergrund der Geschichten als ziemlich harten Tobak (und damit beziehe ich mich nicht nur auf die beiden Zwillinge). Aber das ist nur mein Empfinden. Es steht jedem frei, anders darüber zu urteilen...

    Geändert von Silence (02.04.2008 um 00:52 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Bartender ist IMO ab Episode sechs oder so allerdings Musashi QUALITY pur. Es gibt noch andere Bedenken, aber die kann ich nicht präzise in Worte fassen. Wenn ich es umschreiben darf, Bartender ist eine Werbeserie für den Alkoholkonsum vergleichbar damit wie Frauenmagazine eine Werbung für gewisse Kleidungsstiel darstellen und bestimmte Romane Werbung für bestimmte Viertel und Geschäfte von Tokyo darstellten. Es hat eine spezifische Mischung aus Instruktion und Sinngebung, die bei uns unter mittelalterlichen Predigern verbreitet war.
    ... auch nachzuschlagen unter dem Kapitel "Investitionen für das Leben nach dem Tod". Ist ein Bestseller im Petersdom zu Rom...

    Zitat Zitat
    Meinst du die Killer-lolis? Gabs schon in Komödien Jahrzehnte früher. Blos weil man noch ein Phallusdrama draufpickt, wird es nicht besser oder originell.
    Entschuldige mein Unwissen. Aufgrund der geringen Lebensjahre und meines extrem beschränkten, kulturellen Horizonts ist es mir leider noch nicht möglich gewesen, die Komödien der Weltgeschichte auf ähnliche Muster hin zu analysieren, zu intepretieren und um mich nach der Schlussfolgerung dann gähnend zurückzulehnen mit der tiefen Befriedigung, dass das ja alles schon mal da gewesen ist und es daher absolut unnötg ist, sich derartiges anzusehen ^^.
    Zitat Zitat
    Violence Jack bot ebenfalls schon Jahrzehnte früher vergleichbare Kost kombiniert mit besserer bübischer Gesellschaftskritik.
    ... mit der Betonung auf bübisch. Ob sie deshalb besser war, darüber kann man geteilter Meinung sein... erst recht bei Violence Jack.

    Geändert von Silence (31.03.2008 um 23:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •