-
Schwertmeister
@Shooter Inc.
Moment mal, du bist also völlig zufrieden, wenn Nintendo beispielsweise ein Smash Bros. mehrere Monate später als in den USA hierzulande veröffentlicht mit der Begründung, dass man für jedes Quartal einen Top Hit liefern will, und das erste mit Mario Kart Wii ja schon belegt ist? Sorry, aber ich versteh dich in der Hinsicht einfach nicht. DAS ist einfach frech von Nintendo gegenüber europäischen Kunden und ein schlimmer Rückfall in alte Zeiten, als es schon mal ein Jahr dauern konnte, bis Europäer ein Spiel bekamen. Und du kannst mir nicht erzählen, dass es so schwer ist, ein Smash Bros. an den PAL Markt anzupassen - genügend Man-Power sollte Nintendo auch haben (war ja damals auch so eine Ausrede dafür, dass Final Fantasy VI und Chrono Trigger nicht in PALien veröffentlicht wurden...).
Und natürlich ist das indirekt ein Eingeständnis von Nintendo: es wimmelt nur so von üblem Abfall ("Spiele" kann man einige Verbrechen wie Super Fruitfall ja nicht nennen...), und weil so wenige Hits kommen, will man sie verteilen und lässt Europäer damit in die Röhre gucken. Toll. Und sowas verteidigst du?
@Don Cuan
Vor ein paar Jahren habe ich mal in der Next Level gelesen, dass Miyamoto anlässlich der Veröffentlichung von Final Fantasy VII (welche ja keine Sprachausgabe hatte) den Mund etwas voll genommen hat und behauptet hat, Sprachausgabe für ein RPG oder Action/Adventure mit großem Umfang seien nur auf Modul möglich. Die Next Level war eigentlich schon seriös, so dass diese aussage wohl stimmt. Schon ein bisschen großspurig von Miyamoto-san, auch wenn ich ihm noch die wenigsten Vorwürfe machen kann - seine Verdienste sind einfach zu groß, und seine Spiele haben mir zu sehr meine Kindheit versüßt. ^^
War aber wohl eine Aussage im Bezug auf den damaligen Console War, um Sonys Zugpferd Final Fantasy VII schlecht zu reden, obwohl später, wie du schon sagtest, einige Spiele mit voice acting auf der PSOne rauskamen (mal mehr, mal weniger gut...heutzutage wird das voice acting zum Glück meist von Profis oder gar Schauspielern übernommen, aber jedes neue Feature muss sich mal entwickeln, weg vom "master of unlocking" RESI hin zu Qualität wie in Kingdom Hearts mit Christopher Lee und co.).
Ich weiß, die Sache mit Virtual Reality mag lächerlich klingen, wenn man sich an den Virtual Boy zurückerinnert, aber hieran hatte Nintendo selbst schuld - man hätte durchaus mehr Farben als Rot/Schwarz darstellen können, aber man glaubte, die Kunden würden das Gerät auch so gut finden...es gab einfach zu viele solcher Designfehler, die das Gerät killten.
Aber dennoch ist Virtual Reality für mich die Entwicklung, die Videospiele nehmen könnten. Von Grafik abgesehen ist das einzige, was man bei neuen Konsolen verbessern könnte, die Steuerung eines Spiels, und da ist doch das Gefühl eines Spielers, quasi wirklich im Spiel zu sein und daran Teil zu nehmen, doch die Richtung, in die es gehen könnte, vielleicht sogar müsste. Virtual Reality ist an sich nicht schlecht, man muss es einfach nur kompetent umsetzen - vielleicht ist die Technologie bald so weit?
Wird jedenfalls interessant zu sehen, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird. In jedem Fall wird es wohl an der Steuerung liegen, diese immer weiter zu erneuern und intuitiver zu gestalten. Der Wii ist vielleicht ein Schritt in diese Richtung, leider aber nicht ideal umgesetzt - man kann halt eine Fernbedinung nicht für ALLE Genres intuitiv verwenden. Und irgendwie sind mir teure, aber freakige und kultige Peripherie wie Samba de Amigo Marracas oder Bass fishing Angeln auch lieber als ein Allzweck Controller. Da spricht wohl der Sammler in mir. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln