Moment, bist du da sicher, dass er das gesagt hat? Ich kann mich schon an wenige textlastige PSX-Spiele erinnern, die wirklich viel Sprache hatten. MGS war schon einiges auf... scheinbar rund 360 MB auf beiden CDs, wenn ich mir die Dateien darauf anschaue, aber es ist auch ein recht kurzes Spiel. Das Maximum war für die Cartridges war die meiste Zeit 256MBit, also 16 MB. Die Aussage wäre also derart lächerlich... Turok II hat immerhin 40 Minuten recht blecherne Sprachausgabe hinbekommen, Pokémon Stadium 2 wohl so um die 600 Samples auf 64 MB.
Das würde so was von gar keinen Sinn machen. Wobei ich auf Sprachausgabe ohnehin verzichten kann.
Ich erinnere mich bitter. Der Grund, warum ich mir Goemon erst viele Jahre später angetan habe, das hatte nämlich gern 180 Mark gekostet. Das besserte sich aber 1998.Zitat
Eher ein Fall vom Henne- und Ei-Problem. Wenn deine Hauptzielgruppe (oder die erste, auf die du schaust) für RPGs, die japanischen Spieler, zum Großteil bei Sony waren, wieso solltest du für Nintendo produzieren? Der Aufschwung der Rendergrafiken und -sequenzen war da noch ein weiterer Punkt, aber kein wirklich bedeutender. RPGs haben vorher ohne funktioniert, und ein vernünftig gestricktes RPG mit Zelda-Grafik hätte wohl schon gegen die PSX-Konkurrenz mithalten können. Gab es nur nicht. Und mal im Ernst, die Grafik von FF VII und VIII kann man heutzutage (und bei VII definitiv auch damals) nicht als gut betrachten.Zitat
Klar, dass Nintendo immer noch dran Schuld ist, Third Parties mit den eigenen Forderungen zu vergraulen.
Also salonfähig sicherlich nicht, aber immerhin wesentlich stärker für die Junggesellenbude. Zumindest in der Anfangszeit war der Ruf der PSX für ihre Spiele auch nicht so glanzreich.Zitat
Haha, Virtual BoyZitat
. Echt, die Idee ist auf längere Zit tot. Außerdem eignet sich VR nicht wirklich toll für gesellige Spieleabende.