Du zeigst mir mein Dilemma auf, nur bin ich wirklich eingeschworerener MS-Hasser und habe diese Generation mit dem Gedanken gespielt meine Abneigung gegenüber Sony angesichts ihrer technologischen Entscheidungen - Cell, OpenGL, ein halbwegs offenes System mit Linux-Unterstützung - begraben. Und dann versemmeln sie es immer mehr mit den Spielen
Microsoft geht an so ziemlich jeder Stelle einen Weg, den ich nicht gutheißen kann oder verachte (hey, ich bin Technik-Nerd). Das Durchpushen ihres verkackten Direct3D auf Konsolen, Lockin auf Windows-Nutzer bei einigen Zusatzfunktionen, schlechte, instabile und fehleranfällige Hardware, Homebrew-Feindlichkeit (wobei das MS Versagen das zu unterbinden der Grund ist, warum ich die alte Xbox hab) Xbox Live Gold... Außerdem, wo Sony schon oft Innovation vermissen lässt, ist MS direkt dreist in ihrem Ideenklau.
Und irgendwo haben die Leute recht, die wegen DMC4 und jetzt FF XIII Multiplatform geschrien haben und schreien. Erfolgreiche Exklusivtitel treiben den Verkauf von Konsolen enorm an. Die PSX hätte sich nicht so gut verkauft, wenn von FF, DQ, MGS, Tekken etc. ein paar sich für Nintendo oder Sega entschieden hätten.
Das war damals eine absolut richtige Entscheidung. Ehrlich, angesichts der Ladezeiten und der oft lächerlichen Ingame-Grafik (insbesondere, wenn low Polies vor gerenderten Hintegründen laufen) konnte ich sehr gut auf die Rendersequenzen und recht gut auf die CD-Sondtracks von PSX und Saturn verzichten. Ehrlich, wenn auf ein Spiel mehr als eine Minute Ladezeit pro Stunde Spielzeit kommt, gehört es für mich in die Tonne. Und Spiele mit Ladezeiten über 10 Sekunden in der Regel auch, außer vielleicht bei manchen RPGs.Zitat
Naja, Ernüchterung... Das SNES hat sich 40 Millionen mal verkauft, das N64 34 Millionen mal. Und das trotz der Abwanderung vieler Serien. Erst relativ zum Spitzenreiter den Generation wird es unschön.Zitat
Dagegen war die Entwicklung vom N64 zum Gamecube viel schmerzhafter für Big N, sowohl relativ als auch absolut.