Zitat Zitat von ShooterInc.
Bis vor einem Jahr.
Wieso, was hat sich geändert ^^" ?

Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
Vor ein paar Jahren habe ich mal in der Next Level gelesen, dass Miyamoto anlässlich der Veröffentlichung von Final Fantasy VII (welche ja keine Sprachausgabe hatte) den Mund etwas voll genommen hat und behauptet hat, Sprachausgabe für ein RPG oder Action/Adventure mit großem Umfang seien nur auf Modul möglich. Die Next Level war eigentlich schon seriös, so dass diese aussage wohl stimmt. Schon ein bisschen großspurig von Miyamoto-san, auch wenn ich ihm noch die wenigsten Vorwürfe machen kann - seine Verdienste sind einfach zu groß, und seine Spiele haben mir zu sehr meine Kindheit versüßt. ^^
Na was heisst großspurig, leider wurde nichts draus und so richtig wurde da bei Zelda bis heute nüscht draus ;( . Theoretisch ist es aber mit den schnellen Modulen wesentlich einfacher nebenbei Voices aus dem Speicher zu streamen. Technisch kann man diese Aussagen also durchaus halten. Nur den Speicherbedarf hat man wohl irgendwie unterschätzt oder darauf gehofft dass sich die Produktionskosten amortisieren sobald man wieder Marktführer geworden ist. Und - letztlich hatten alle 3 FFs der PS1 Ära ja dann auch keine Sprachausgabe...

Und naja, dass Nintendo so ständig gegen CDs gewettert hat und gleichzeitig an einem eigenen Laufwerk gewerkelt hat wo die selben Probleme auftreten etc. pp das ist ja ein Thema für sich .

Zitat Zitat von Don Cuan
Ich erinnere mich bitter. Der Grund, warum ich mir Goemon erst viele Jahre später angetan habe, das hatte nämlich gern 180 Mark gekostet. Das besserte sich aber 1998.
Hmm, da muss ich meine Aussage von vorhin revidieren, dass das finanzielle Risiko nur der Hersteller trägt. Für 3rd Parties war das natürlich auch nicht angenehm den Preis nicht viel mehr drücken zu können - und für die Käufer noch weniger. Zum Glück sind Wii Spiele inzwischen billig