WAT FÜR NE SCHEIß KONFERENZ![]()
Nicht ein einziges Spiel für die Coregamer. NICHT EIN EINZIGES!!!!! Monate vor dieser Konferenz war auch noch großes Gerede bei den IGN-Leuten über ein Kid Icarus für Wii und hat Nintendo selbst nicht gesagt sie hätten noch was für die Coregamer in Planung in diesem Jahr? So ein Scheiss, was will ich mit dem weißen Block noch. Ich hab nicht 24 Stunden am Tag Kumpels bei mir um das neue Wiisports oder sonstigen Casualmüll zu spielen.
naja die e3 ist sowieso nicht mehr das was sie mal war.
dazu kommt noch das es die casualgamer wahrscheinlich wenig interessiert was auf soner pk geredet wird 1 jahr bevor sie das spiel im laden sehen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Nintendo sollte sich echt schämen für die Scheiße, die sie abziehen. Klar, jede Firma will Geld machen, ist ja auch legitim, und verständlich, dass Nintendo, nun da sie die Casual Games als Goldgrube entdeckt haben, dies ausnutzen will. Aber dieses arrogante Gehabe von wegen "wir werden unsere core gamer nicht vergessen" und "wir werden auf der E3 mehr und bessere Core Games zeigen, als PS3 und Xbox 360 zusammen" und dann so ein Trauerspiel abzuliefern ist echt der Gipfel. Nintendo hat schon zu GameCube Zeiten einiges an Sympathien bei mir verspielt, doch der Wii ist jetzt der Gipfel der Dreistigkeit. NUR Schrott Games, wo man nur hinsieht, und mit sowas auch noch Erfolg haben? Traurig.
Wenigstens scheinen die meisten 3rd Parties über solchem Mist zu stehen: PS3 und 360 kriegen vernünftige, hochklassige games, der Wii nur billigen Ersatz (Resident Evil 5 - Resident Evil Umbrella Chronicles; Soul Calibur 4 - Soul Calibur Legends - da sieht man, doch welche Konsolen im Vorteil sind).
Wenigstens weiß ich jetzt, dass für mich nur eine 360 in Frage kommt. Die hat mit Abstand das beste Software Lineup - und das sage ich sogar als ehemaliger Microsoft Hasser.
Man sieht also an Nintendo, dass sie wohl das selbe Verhalten zeigen wie vor Einführung des N64: man ist Marktführer und glaubt, alles durchdrücken zu können, egal wie idiotisch ein Konzept auch ist - die Leute werden es schon schlucken. Damals hat Nintendo verkrampft und arrogant an Cartridges festgehalten, heute pushen sie Casual Games ohne Ende und vergraulen nach und nach die richtigen Fans. Bei der nächsten Heimkonsole wird sich das hoffentlich wie beim N64 damals in ernüchternden Verkaufszahlen niederschlagen - jeder soll eben bekommen, was er verdient.
Und Pokémon wird doch langsam auch zur Lachnummer...nicht im Stande, EINMAL ein vernünftiges 3D Pokémon auf den Markt zu bringen, stattdessen Pikachu Lebenssimulationen, Dungeon Crawler aus dem Chunsoft-Generator...und mit dem Wii Schnickschnack werden die die Viecher auch noch einspannen...oh Gott, was ist nur aus dem SNES Nintendo geworden? Lediglich der DS zeugt noch von richtigem Spielspaß, aber in Sachen Heimkonsolen ist Nintendo für mich fast gestorben...
Tja ziemlich traurig.... =/
Für meinen Geschmack war kein einziges interessantes Game dabei! Immerhin die 4 Reiter das Game-Apocalypse haben sich nun versammelt:
- Wii Sports
- Wii Play
- Wii Fit
- Wii Music
^^
Ansonsten fand ich Wii Music sehr peinlich... Ja ihr wackelt rum und drückt Random Knöpfe (weil der Takt ist ja doch kompliziert...) und der Wii spielt euch dazu Musik ab.
Hell Yeah! Ich bezahl für meine Luftgitarre gerne nochmal Extrageld.
Immerhin das Motion Plus Pack könnte jetzt tatsächlich die Erwartungen erfüllen die viele von Anfang an die Steuerung hatten. Warten wir bis in 2 Jahren die ersten richtigen Games dafür raus kommen.
Schade Nintendo ich hatte mehr erhofft. =//
Gruß Kayano
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Jetzt weiß ich, warum ich mir letztes Jahr 'ne 360 geholt hab.
Nee, nee, nee. Das war nix.
Das war fast schon traurig, als diese komische Frau am Ende vor der Leinwand stand und dort die Spiele gelistet waren, die vorgestellt wurden ... Call of Duty 5, Pokémon, WiiFuck, RRR und noch irgend ein Müll.
Also freu ich mich weiter auf Banjo, Pinata und fast alles, was MS gestern gezeigt hat.![]()
" arrogant an Cartridges festgehalten, "
naja was heisst arrogant.das war eher dumm.
pokemon snap fand ich schon cool.im prinzip ist abfrika nur ein abklatsch mit besserer grafik und besseren tieren![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Sowas wollte ich auch grad schreiben. Aber du hast es wesentlich besser formuliert. Jetzt müssen nur noch WaveRace und Animal Crossing die präzise Wiimote unterstützen ^^
JauZitat von Master
. Aber wann war das, vor 3 Jahren? War das nich eine TGS
?
So ein Highlight gibt es leider irgendwie nicht als Neuankündigung. Naja, aber die E3 ist auch nicht (mehr) die _Plattform_ dafür, stattdessen trudeln Infos über RE5, Sonic Unleashed, World Destruction oder Star Ocean: The Last Hope so nach und nach ein und die E3 ist dann nur noch Futter für Flamewars, Zahlenspielereien und ein paar Trailer...
Fragt sich nur was von Nintendo kommt, der neue Wiimote Aufsatz und ähh ja... schon zu Ende (ja, passt perfekt @Marth)? Und mir reicht eigentlich _ein_ AC, schon bei der DS Version wollte der Funke nicht mehr so recht überspringen, war ja auch nur ein Update, wäre es nicht portabel gewesen... naja, alles eigentlich Dinge die ich mir schon zum Wii Launch gewünscht hätte und nicht für das verfluchte dritte Jahr der Konsole.
Gut, aber ein (im metaphorischen Sinne! ) neues Wii Fit oder - Sports wurde auch nicht gezeigt...Zitat von noRkia
Nö, beim N64 waren es nur die (für die HerstellerZitat von Sifo Dyas
) teuren Module die die 3rd Parties abschreckten. Für den Endverbraucher hätte das keinen Unterschied gemacht (ausser den Verzicht auf Videosequenzen), die Hersteller hätten das Risiko tragen müssen.
Den Satz lasse ich mal unkommentiert... vielleicht will ja wer anders was dazu sagen ^^" ?Zitat von Sifo Dyas
Naja, es war das was man _selbst_ produzieren konnte...Zitat von noRkia
Du zeigst mir mein Dilemma auf, nur bin ich wirklich eingeschworerener MS-Hasser und habe diese Generation mit dem Gedanken gespielt meine Abneigung gegenüber Sony angesichts ihrer technologischen Entscheidungen - Cell, OpenGL, ein halbwegs offenes System mit Linux-Unterstützung - begraben. Und dann versemmeln sie es immer mehr mit den Spielen
Microsoft geht an so ziemlich jeder Stelle einen Weg, den ich nicht gutheißen kann oder verachte (hey, ich bin Technik-Nerd). Das Durchpushen ihres verkackten Direct3D auf Konsolen, Lockin auf Windows-Nutzer bei einigen Zusatzfunktionen, schlechte, instabile und fehleranfällige Hardware, Homebrew-Feindlichkeit (wobei das MS Versagen das zu unterbinden der Grund ist, warum ich die alte Xbox hab) Xbox Live Gold... Außerdem, wo Sony schon oft Innovation vermissen lässt, ist MS direkt dreist in ihrem Ideenklau.
Und irgendwo haben die Leute recht, die wegen DMC4 und jetzt FF XIII Multiplatform geschrien haben und schreien. Erfolgreiche Exklusivtitel treiben den Verkauf von Konsolen enorm an. Die PSX hätte sich nicht so gut verkauft, wenn von FF, DQ, MGS, Tekken etc. ein paar sich für Nintendo oder Sega entschieden hätten.
Das war damals eine absolut richtige Entscheidung. Ehrlich, angesichts der Ladezeiten und der oft lächerlichen Ingame-Grafik (insbesondere, wenn low Polies vor gerenderten Hintegründen laufen) konnte ich sehr gut auf die Rendersequenzen und recht gut auf die CD-Sondtracks von PSX und Saturn verzichten. Ehrlich, wenn auf ein Spiel mehr als eine Minute Ladezeit pro Stunde Spielzeit kommt, gehört es für mich in die Tonne. Und Spiele mit Ladezeiten über 10 Sekunden in der Regel auch, außer vielleicht bei manchen RPGs.Zitat
Naja, Ernüchterung... Das SNES hat sich 40 Millionen mal verkauft, das N64 34 Millionen mal. Und das trotz der Abwanderung vieler Serien. Erst relativ zum Spitzenreiter den Generation wird es unschön.Zitat
Dagegen war die Entwicklung vom N64 zum Gamecube viel schmerzhafter für Big N, sowohl relativ als auch absolut.
Ich finde diese Doppelmoral sowieso sehr fragwürdig. Bis vor einem Jahr noch Nintendo anpreisen "Jaaa, die Wii wird alles wegrocken!" und jetzt, wo Nintendo sich diesmal mehr um die Casual Gamer kümmern will "Woooaaa Nintendo diese Dreckssäcke, machen keine richtigen Spiele mehr etc. etc.".
Ehrlich, entweder man steht zu seinen Aussagen oder läßt es direkt bleiben. Zumal man davon ausgehen kann, dass Nintendo die Core-Gamer nicht vergessen hat. Dann haben sie halt heute fast nur Casual Games gezeigt, ja und? Die nächsten News berichten dann halt wieder was von "richtigen" Spielen.
Zumal Brawl u.a. mich auch animiert hat, in Zukunft mir diese Konsole anzuschaffen.![]()
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Hmm, also hier war die Stimmung relativ identisch vor genau einem Jahr...
(eine Seite zuvor)
(Mario Kart hat sich ja zum Glück noch als relativ brauchbar erwiesen auch wenn es wenig - bis gar nichts interessantes & - neues botZitat
)
Wovon Neukunden seit Falcon bzw. der kommenden Hardwarerevision nicht betroffen sein werden. Jedenfalls nicht so übermäßig wie bisherZitat von Don Cuan
Absolut, vor allem hat man da endlich sowohl Hardware-seitig als Software-seitig alles richtig gemacht...Zitat von Don Cuan
Alleine es wurde nicht belohnt. (wovon immerhin Wii jetzt profitiert in Punkto Chips und DVDs)
wir entwicklen uns eben weiter...genau wie diese pokemon![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Bin ich der Einzige dem die E3 am Arsch vorbeigeht? Manche tun hier ja so als wäre das der einzige Tag im Jahr wo mal neue Spiele präsentiert werden.
Eigentlich bin ich viel mehr von der momentan Konsolen Generation enttäuscht. PS3 hat kaum gute Spiele, XBox360 hat auch nur Dead Rising und die Wii kriegt viel zu viel Shovelware. Trotzdem bin ich von der Wii am wenigsten enttäuscht, die hat immerhin paar gute exklusive Spiele im Gegensatz zu den anderen beiden Konsolen
Am besten man bleibt bei nen' ordentlichen PC und bei den beiden Handhelds.
Noch mal zur Klarstellung: klar war das N64 kein weltweiter Flop, dennoch hat Nintendo seinerzeit die Marktführerschaft mit dem Teil verloren. Immerhin hat die PlayStation an die 60 Millionen Einheiten mehr abgesetzt, und das ist schon eine deutliche Niederlage. Und in Japan war das N64 sogar dem Saturn unterlegen - ist ja auch klar, da der Saturn wenigstens RPGs hatte.
Zur Sache mit dem Modul - Casual Vergleich:
Das Festhalten an Modulen war auch arrogant, weil Nintendo geglaubt hat, dass die 3rd Parties mitziehen würden, da man ja eh Marktführer war und dass alle bei Nintendos Befehlen kuschen würden. Außerdem wurde ja oft davon gefaselt, dass mit CDs einige Spiele nicht möglich sein - sogar Miyamoto hat mal behauptet, dass nur durch Cartridges Sprachausgabe in Zelda: OoT möglich sei...tja, man sieht, was draus wurde. Also schon großspurig.
Mit dieser Entscheidung hat man zuallererst die Entwickler vergrault - Module sind einfach viel teurer zu produzieren als CDs, und wer weiß, was aus einem eventuellen Final Fantasy 64 in ansprechender Größe geworden wäre...ein Fiasko in Final Fantasy the Movie Dimensionen? In jedem Fall weitaus höhere und riskante Produktionskosten.
Und wie mit den Casual Games hat man auch Gamer vergrault, weil Nintendo nicht mit der Zeit ging. Das liegt zunächst an den Preisen. Wisst ihr noch, wie viel ein N64 Spiel seinerzeit so gekostet hat, besonders 3rd Party games? 160 Mark kostete zum Beispiel Aero Gauge, ein mieser F-Zero Abklatsch. Heftig, heftig. Zumal Module nicht wirklich viele Vorteile gegenüber CDs hatten. Klar, keine Ladezeiten, aber fähige Programmierer konnten sowas recht schnell umgehen. Aber sonst? Lächerlicher Speicherplatz für besonders große Spiele wie RPGs. Und noch schlimmer: der Sound. Das war bei den CDs doch der Quantensprung, von Midis (die auf dem SNES ja noch ganz gut waren) zu glasklaren Musikstücken. Nicht zu vergessen Sprachausgabe, die durch CDs richtig möglich wurde (ohne teure Zusätze wie beim Intellivoice, oder riesige Cartridges wie bei Tales of Phantasia) und im Laufe der Zeit sogar ein wichtiger erzählerisches Mittel geworden ist. Auf dem N64 musste man sich schon so einige Quäksmusik anhören, und Sprachausgabe war zwar möglich, aber leider nur in wenigen Spielen zufriedenstellend gelöst (und in Rogue Squadron klingt das leider nicht so dolle von der Klanqualität her).
Und das schlimmste: keine RPGs. An sich schon ein riesiger Makel, und in Verbindung mit dem Modul Problem noch gravierender. Moderne RPGs ließen sich anscheinend nicht mit Modultechnologie realisieren, besonders nicht mit ansprechender Grafik. Nicht mal Nintendo selbst hat dem Abhilfe geschafft (Mother 3 zum running-gag degradiert und schließlich gecancelt, kein neues Fire Emblem, kein 3D Pokemon RPG...). Damit hat man eben besonders in Japan ehemals treue Kunden verloren, die zu PlayStation und Saturn übergegangen sind.
Und jetzt vergrault man hardcore fans: keine neuen Produkte werden vorgestellt, die releasepolitik bleibt dreist (siehe Smash Bros.)...anscheinend hat man Hardcore Spieler mit Zelda, Smash Bros, Mario oder Metroid saturiert, jetzt will man sich den ahnungslosen Casuals zuwenden, die den Wii als Lifestyle Produkt zu Hause haben.
Die PlayStation hat ihrerzeit Videospiele mit Hilfe von Software salonfähig gemacht, die Art und Weise auf die das mit dem Wii geschieht, missfällt mir gewaltig.
Außerdem: soll das laut Nintendo die Zukunft der Videospiele sein? Rumgefuchtel? Weil 1:1 Steuerung zu anspruchsvoll wäre, oder was? Ne, wenn das die Zukunft der Videospiele sein soll, dann gute Nacht - zumal der Wii nicht mal ein völlig neues Spielgefühl bietet. Ist bestenfalls ein nettes Gimmick.
Dann doch lieber erneut versuchen, Virtual Reality vernünftig anzugehen...das hatte wenigstens ansatzweise was revolutionäres. Oder sollte 3D die Zukunft sein? In Kinos soll das in den nächsten Jahren, wenn es nach Lucas, Cameron und Spielberg ginge, Standard werden - auch für Videospiele?
Wie gesagt, für mich wäre nur eine intuitivere Steuerung oder gar der schritt in richtung virtual reality revolutionär...na ja, was solls.
Vielleicht hat Nintendo irgendwann auch mal ein Einsehen und erinnert sich an seine Fans...die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bis vor einem Jahr.
@Sifo Dyas
Ich finde es es grenzt schon eher an Arroganz, wenn man einer Firma Arroganz unterstellt, nur weil ihnen die Veröffentlichungspolitik (mein Gott, freut euch doch, das die Spiele hier überhaupt kommen) missfällt bzw. sich momentan eher auf die Casual Gamer konzentriert (die evtl. später zu Core Gamer werden?), um einen sicheren Stand zu haben.
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Moment, bist du da sicher, dass er das gesagt hat? Ich kann mich schon an wenige textlastige PSX-Spiele erinnern, die wirklich viel Sprache hatten. MGS war schon einiges auf... scheinbar rund 360 MB auf beiden CDs, wenn ich mir die Dateien darauf anschaue, aber es ist auch ein recht kurzes Spiel. Das Maximum war für die Cartridges war die meiste Zeit 256MBit, also 16 MB. Die Aussage wäre also derart lächerlich... Turok II hat immerhin 40 Minuten recht blecherne Sprachausgabe hinbekommen, Pokémon Stadium 2 wohl so um die 600 Samples auf 64 MB.
Das würde so was von gar keinen Sinn machen. Wobei ich auf Sprachausgabe ohnehin verzichten kann.
Ich erinnere mich bitter. Der Grund, warum ich mir Goemon erst viele Jahre später angetan habe, das hatte nämlich gern 180 Mark gekostet. Das besserte sich aber 1998.Zitat
Eher ein Fall vom Henne- und Ei-Problem. Wenn deine Hauptzielgruppe (oder die erste, auf die du schaust) für RPGs, die japanischen Spieler, zum Großteil bei Sony waren, wieso solltest du für Nintendo produzieren? Der Aufschwung der Rendergrafiken und -sequenzen war da noch ein weiterer Punkt, aber kein wirklich bedeutender. RPGs haben vorher ohne funktioniert, und ein vernünftig gestricktes RPG mit Zelda-Grafik hätte wohl schon gegen die PSX-Konkurrenz mithalten können. Gab es nur nicht. Und mal im Ernst, die Grafik von FF VII und VIII kann man heutzutage (und bei VII definitiv auch damals) nicht als gut betrachten.Zitat
Klar, dass Nintendo immer noch dran Schuld ist, Third Parties mit den eigenen Forderungen zu vergraulen.
Also salonfähig sicherlich nicht, aber immerhin wesentlich stärker für die Junggesellenbude. Zumindest in der Anfangszeit war der Ruf der PSX für ihre Spiele auch nicht so glanzreich.Zitat
Haha, Virtual BoyZitat
. Echt, die Idee ist auf längere Zit tot. Außerdem eignet sich VR nicht wirklich toll für gesellige Spieleabende.
@Shooter Inc.
Moment mal, du bist also völlig zufrieden, wenn Nintendo beispielsweise ein Smash Bros. mehrere Monate später als in den USA hierzulande veröffentlicht mit der Begründung, dass man für jedes Quartal einen Top Hit liefern will, und das erste mit Mario Kart Wii ja schon belegt ist? Sorry, aber ich versteh dich in der Hinsicht einfach nicht. DAS ist einfach frech von Nintendo gegenüber europäischen Kunden und ein schlimmer Rückfall in alte Zeiten, als es schon mal ein Jahr dauern konnte, bis Europäer ein Spiel bekamen. Und du kannst mir nicht erzählen, dass es so schwer ist, ein Smash Bros. an den PAL Markt anzupassen - genügend Man-Power sollte Nintendo auch haben (war ja damals auch so eine Ausrede dafür, dass Final Fantasy VI und Chrono Trigger nicht in PALien veröffentlicht wurden...).
Und natürlich ist das indirekt ein Eingeständnis von Nintendo: es wimmelt nur so von üblem Abfall ("Spiele" kann man einige Verbrechen wie Super Fruitfall ja nicht nennen...), und weil so wenige Hits kommen, will man sie verteilen und lässt Europäer damit in die Röhre gucken. Toll. Und sowas verteidigst du?
@Don Cuan
Vor ein paar Jahren habe ich mal in der Next Level gelesen, dass Miyamoto anlässlich der Veröffentlichung von Final Fantasy VII (welche ja keine Sprachausgabe hatte) den Mund etwas voll genommen hat und behauptet hat, Sprachausgabe für ein RPG oder Action/Adventure mit großem Umfang seien nur auf Modul möglich. Die Next Level war eigentlich schon seriös, so dass diese aussage wohl stimmt. Schon ein bisschen großspurig von Miyamoto-san, auch wenn ich ihm noch die wenigsten Vorwürfe machen kann - seine Verdienste sind einfach zu groß, und seine Spiele haben mir zu sehr meine Kindheit versüßt. ^^
War aber wohl eine Aussage im Bezug auf den damaligen Console War, um Sonys Zugpferd Final Fantasy VII schlecht zu reden, obwohl später, wie du schon sagtest, einige Spiele mit voice acting auf der PSOne rauskamen (mal mehr, mal weniger gut...heutzutage wird das voice acting zum Glück meist von Profis oder gar Schauspielern übernommen, aber jedes neue Feature muss sich mal entwickeln, weg vom "master of unlocking" RESI hin zu Qualität wie in Kingdom Hearts mit Christopher Lee und co.).
Ich weiß, die Sache mit Virtual Reality mag lächerlich klingen, wenn man sich an den Virtual Boy zurückerinnert, aber hieran hatte Nintendo selbst schuld - man hätte durchaus mehr Farben als Rot/Schwarz darstellen können, aber man glaubte, die Kunden würden das Gerät auch so gut finden...es gab einfach zu viele solcher Designfehler, die das Gerät killten.
Aber dennoch ist Virtual Reality für mich die Entwicklung, die Videospiele nehmen könnten. Von Grafik abgesehen ist das einzige, was man bei neuen Konsolen verbessern könnte, die Steuerung eines Spiels, und da ist doch das Gefühl eines Spielers, quasi wirklich im Spiel zu sein und daran Teil zu nehmen, doch die Richtung, in die es gehen könnte, vielleicht sogar müsste. Virtual Reality ist an sich nicht schlecht, man muss es einfach nur kompetent umsetzen - vielleicht ist die Technologie bald so weit?
Wird jedenfalls interessant zu sehen, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird. In jedem Fall wird es wohl an der Steuerung liegen, diese immer weiter zu erneuern und intuitiver zu gestalten. Der Wii ist vielleicht ein Schritt in diese Richtung, leider aber nicht ideal umgesetzt - man kann halt eine Fernbedinung nicht für ALLE Genres intuitiv verwenden. Und irgendwie sind mir teure, aber freakige und kultige Peripherie wie Samba de Amigo Marracas oder Bass fishing Angeln auch lieber als ein Allzweck Controller. Da spricht wohl der Sammler in mir. ^^