@Soheil Ich halte deine Beschreibung für eine sehr vereinfachte Darstellung des komplexen Zusammenhangs des Lebens, aber inwiefern gibt sie darauf eine Antwort, welchen Stellenwert Manien einnehmen oder Depressionen? Meinst du alles Verhalten dient dazu seinen Rang in der menschlichen Hierarchie zu erhöhen? Was machen Menschen, die unfruchtbar sind? Warum bringen die sich nicht sofort um? Weshalb leben alte Menschen immer noch? Wieso leben Menschen dann überhaupt solange? Warum haben sie den Drang zu forschen, vielleicht um in der Hierarchie aufzusteigen?
Ich glaube so einfach ist es nicht und wenn du versuchst Antworten auf jene Fragen mit deinem Grundgerüst zu finden, wirst du auch auf komplexere Strukturen ausweisen und somit würde es hinfällig werden.
Übrigens meine erste Assoziation zu deinem Sinn des Lebens war, dass du anscheinend viel Spaß beim Sex hast... *g* soll man dir nicht verübeln

Mein Sinn im Leben? Hm..., der korrelierst stark mit meinen Zielen, die ich erreichen will und die möchte ich nicht jedem auf die Nase binden, geht ja niemanden was an. Aber um es etwas allgemeiner zu fassen, mein Sinn des Lebens ist es im gesellschaftlichen Kontext einigermaßen gut zu leben, auch gewisse berufliche Ziele zu erreichen, die ich mir aber noch ziemlich variabel halte, einmal eine Familie zu haben, usw. naja das klingt jetzt mehr nach Ziele, aber die Ziele ergeben meinen Sinn, nämlich dafür lebe ich und wenn manche meinen, das sei nichts, sollte er einmal überlegen, dass es nicht so wenig ist und man sein ganzes Leben braucht um das alles zu erreichen.
Und ich schreibe es noch allgemeiner unser Sinn des Lebens ist es zu leben und wie man nun lebt, ist jedem selbst überlassen, Hauptsache man lebt. Tote interessiert der Sinn des Lebens, glaube ich nicht, jedenfalls habe ich noch nie einen Toten über den Sinn des Lebens philosophieren gehört.