Users Awaiting Email Confirmation
Comupterspiele haben verdammt viel Erzeiherisches Potential. Die Frage ist nur ob wir das gutheißen. Das Amerikanische Militär nutzt das ganz einfrig. Vor ein paar Jahren haben sie das Spiel "Americans Army" veröffentlicht. ist absolut neuwertig und kostenlos. Damit soll das Bild des "coolen heroischen" marine in die Köpfe gesetzt werden. Und ich glaub das klappt bei den meisten Jungen ganz gut. (Ich war da keine Ausnahme, fand es unglaublich cool). Bezogen auf ein RPG Game halte den ich Erzieherischen Effekt für marginal. das Spiel wirkt vermutlich nicht realistisch genug um es zu vermitteln. Aber es gibt dazu ein zwei Studien zur psychologischen Wahrnehmung und Wikrung auf kinder. Der Effekt ist recht eindeutig, wenn man einen "guten" Helden spielt, so wirkt das auch auf den Spieler oder Fernsehzuschauer. Wenn jetzt aber der Spieler die Rolle das Bösewichts übernimmt, so werden eher die Eigenschaften des Fießlings übermittelt. In einem solchen Fall steht glaub ich eher die
Zitat
menschliche Faszination auf Grausamkeit
...
im Vordergrund.
Zitat
Zitat von Das'O'
Auch wenn ich selbst eher vom Typ "Lone Ranger" bin, denke ich, es wäre an der Zeit, sich auf den Weg zu machen - zurück von den Ansammlungen von Individuen, hin zu einer funktionsfähigen Gesellschaft
...
Ich glaub das ist falsch. Die Gesellschaft funktioniert prächtig. ich find das wird recht plausibel wenn man sich vorstellt wie viele Menschen es gibt und wie viel schiefgehen würde wenn wir nicht den Staatsapperat hätten. Natürlich gibt es Fehler die man bearbeiten muss, aber in einer funktionsfähigen gesellschaft leben wir trotzdem. Prinzipell find ichs auch schöner wenn wir alle harmonisch miteinader könnten und alle einander kennen, aber in einer Stadt ist das schlichtweg unmöglich. Zuviele Leute. um potentielle Amokläufer zu erkennen müsste wohl mehr Familienplolitk und Aufklärung über in der Erziehung betrieben werden, aber da kenn ich mich eigentlich nicht aus.
Zitat
Zitat von Das'O'
Fazit: Genau den Leuten, die durch deine schönen erzieherischen Inhalte erreicht werden müssten, geht dein Spiel am Gesäß vorbei.
...
Aber es kann bewusstsein für eine Problematik schaffen. es kann die Leute erreichen die noch nicht problemfälle sind.
Zitat
Zitat von
Das'O'
Zitat
Zitat:
Finde ich nicht, es ist sehr wohl möglich anzudeuten was man tun soll oder nicht. Wenn man in einem Spiel für jüngere Leute (zu denen ich selbst auch zähle) den Helden auf eine bestimmte Weise in Szenen setzt, wenn er gutes tut, ist es doch viel cooler einen strahlenden Helden zu besitzen, als einen hässliche Bösewicht den niemand liebt, oder?
...
Nö. Du magst das so empfinden, weil du entsprechend sozialisiert bist - bei anderen Menschen kann das ganz anders aussehen.
...
Bist du übrigens auch. Sozialisiert mein ich. Es gibt dennoch eine gewissen grundtenor der nötig ist um miteinander zu leben. Geht sich jeder gleich an die Gurgel hätt wir vermutlich Anarchie. Und wirkliche Anarchie findet so gut wie keiner gut. Somit halte ich es durchaus für sinnvoll Moralvorstellungen zu vermitteln, denn wozu erzieht man denn sonst Menschen? es ist kaum sinnvoll reines Wissen zu vermitteln aber die Wertvorstellung zu vernachlässigen und das geht, denke ich auch über Fernsehn und Computerspiele (wenn sie entsprechend umgesetzt sind).
Schöne Posts die man hier lesen kann
,
grüße kalblut