Das Ganze ist wirklich seltsam, ich habe aus purer Neugier mal ein Selbstexperiment mit einer externen Platte gemacht, bei mir funktioniert alles - inklusiver Neuerkennung bei automatischem Neustart. Auch das Verbinden funktioniert einwandfrei und die Platte ist danach auch immer noch im Netzwerk erreichbar...
Falls man dich doch noch dazu überreden kann, auf ein anderes Betriebssystem zu wechseln, sei dir FreeNAS empfohlen. Nehme ich für solche Zwecke gerne her und läuft trotz Version 0.x relativ stabil (hatte das Ding schonmal 6 Wochen am Stück laufen...). Spezielle Linux- oder FreeBSD-Kenntnisse sind nicht erforderlich, nur das Handbuch sollte man sich zu Gemüte führen. (um z.B. an das Erstpasswort zur Weboberfläche zu gelangen, die werden gelegentlich bei Versionssprüngen geändert...)
Was ich mir als Ursache höchstens noch vorstellen könnte: Im BIOS die Option "Legacy USB-Support" mal zu aktivieren, vielleicht hat Windows dann weniger Probleme...