Und wofür braucht man so extrem viele PPs? Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, und da ruckelt nix.
Und wofür braucht man so extrem viele PPs? Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, und da ruckelt nix.
--
Das ironische ist es hat bei mir schon geruckelt als ich ne 150x100 große Map hatte, mit nem zwischen 1000 und 2000 Pixel langen Tileset und zwar ganz ohne irgendwelche Events etc. darauf.
Hätte ich jetzt noch n Haufen Npcs und diverse Gegenstände in Form von Events drauf gepackt wäre es noch schlimmer geworden und wären dann noch viele parallele Events dazu gekommen hät ichs völlig knicken können ...
Deshalb schränk ich mich jetzt lieber ein und nutze den rpgmaker 2000, bei dem kann ich sowohl auf großen, als auch auf kleinen Maps relativ viel rausholen ... dann kann ich mir auf jedenfall sicher sein das die meisten Leute mein Spiel auch spielen können ...
Wie wäre es mit einem selbstgebautem Kampfsystem? Oder einem selbstgebautem Menü? Es soll Leute geben, die machen noch sowas und greifen nicht auf Rubyscripte zurück. Außerdem gibts für manche KS-Arten ja auch kein Script - z.B. Kartenkampfsysteme ala Baten Kaitos oder Moonlight Sun.Zitat
Noch etwas, was auf dem XP unmöglich ist:
Harvest Moon
Versuch das Feld mal auf dem XP ruckelfrei nachzubauen.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Klar! Wenn man Ruby als Werk des Teufels ansieht, und sich vehement dagegen wehrt, dann kann man auch gleich beim RM2k bleiben. Und ich möchte das jetzt mal ehrlich aussprechen: Wer Ruby benutzen könnte, aber trotzdem darauf beharrt unbedingt alles mit Events lösen zu wollen, ist in meinen Augen selber schuld.
Auch das könnte man mit Ruby lösen. Der XP bietet in den Tileseteinstellungen sogenannte "Terrain Tags". Die werden von der Engine so wie sie jetzt stehen von nichts benutzt, und sind nur dafür da, dass man mit Ruby ein bestimmtes Verhalten in die Tiles reinprogrammieren kann. Wie etwa Felder die der Party schaden zufügen wenn man darauf tritt.
Du magst Ruby nicht? Ist okay. Bleib beim RM2k. Aber wenn du mit der Grundeinstellung herangehst, alles krampfhaft genauso wie beim RM2k machen zu wollen, wird dich der RMXP einfach enttäuschen. Da ist in meinen Augen aber nicht der RMXP schuld.
Ich finde es jedenfalls toll, ein relativ komplexes Kampfsystem bauen zu können, dieses dann auch direkt per "Battle Test" aus der Database heraus testen zu können, und danach meine Switches, Variablen und Common Events immer noch leer sind, so dass ich sie für das eigentliche Spiel verwenden kann.
--
Ich sehe Ruby nicht als Werk des Teufels an - ich finde nur, dass Ruby nur wenig mit Makern gemein hat.
BTW: TerrainIDs hatte der 2k auch - ohne sie wäre mein Kirby JnR ziemlich schwer gewesen![]()
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Ich sehe "Makern" (ein Term der mir eigentlich überhaupt nicht gefällt), einfach als "Das Arbeiten mit der von mir bevorzugten Version des RPG Makers, und all den Werkzeugen die er mir bietet" an. Ich finde nicht, dass man das zwanghaft auf Event Klickerei beschränken muss. Ich lasse dir deine Meinung natürlich, allerdings finde ich nicht, dass es richtig ist, den RMXP zu verteufeln, weil man einfach nicht mehr auf haar genau die selbe Art und Weise zu den selben Ergebnissen kommt wie beim RM2k.
Ich finde es vollkommen okay, wenn du den RMXP mit Ruby nicht magst. Aber hör doch bitte auf, den RMXP und Ruby mit fanatischem Eifer überall schlecht zu machen, wo er erwähnt wird, nur weil du ihn uncool findest.
--
Geändert von The_Burrito (29.03.2008 um 12:23 Uhr)
@The_Burrito:
Ich habe anfangs gerne mit dem XP gearbeitet aber dann wegen den Perfomanceproblemen des XP aufgehört (ja, mir ist klar, dass der VX mit den gleichen Perfomanceproblemen zu kämpfen hat). Ich war zu dem Zeitpunkt als der XP rauskam "fanatischer" XP-Anhänger und nur in einem XP-Forum unterwegs. Das war noch eine Zeit, in der jeder "normale" Makerer den XP mehr oder weniger verachtet hat.
Nun, irgendwann bin ich zurückgewechselt, da mir der XP in sehr vielen Dingen überhaupt nicht zusagte. Ruby war da nur ein Punkt.
Außerdem denke ich nicht, dass ich den XP schlecht mache. Jedenfalls nicht mehr als manche den VX schlecht machen. Zumindestens kann ich sagen, dass ich den XP lange testete, bis ich zu meiner Meinung kam. Ich habe ihn damals so lange benutzt, dass ich sogar 2 Projekte auf dem XP gehabt habe und von einem sogar eine Demo releaste. Man kann also nicht sagen, dass ich mir meine Argumente aus dem Finger sauge.
Zum "Makern":
Ich sehe in diesem Wort nur das zusammenklicken eines Spiels mit Hilfe des Makers. Das Schreiben des Ruby-Codes fällt bei mir unter den Begriff "Coden".
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
@Makerninja:
Ach komm schon! Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, aber jedes Mal wenn der RMXP erwähnt wird, sehe ich irgendwann einen Kommentar von dir, der eigentlich immer aussagt, dass er dir wegen Ruby zuwider ist. Vor allem wenn dann sogar speziell von Ruby die Rede ist hört man irgendwas in der Richtung: "Warum kann es nicht ohny Ruby gehen?".
--
@Makerninja
Warum ist es denn so wichtig, dass das Arbeiten mit dem RPG-Maker mit "makern" zu tun hat? Das ist mir immer noch nicht ganz klar. Die Makercommunity ist ja kein elitärer Verein, der einem seltenen Kunsthandwerk nachgeht, sondern nur ein winziger Teil der riesigen Hobby-Game-Designer-Szene. Jemand der Ruby benutzt makert deiner Meinung also nicht mehr. Selbst wenn, wieso ist das schlimm? Fürchtest du die Konkurrenz der Ruby-Scripte so sehr, dass du sie partout verteufeln musst?
@The_Burrito
Ich habe das Recht auf eine freie Meinungsäußerung. Außerdem poste ich das sicherlich nicht in jeden Thread. Ich erwähne sowas eigentlich nur, wenn ein Script gefordert wird, dass man ohne viel Arbeit selber zusammenmakern kann.
@Kelven:
Warum heißt der Maker den Maker?
Und ich fürchte die Konkurrenz nicht. Nicht solange Leute wie Lachsen beweisen, dass der alte 2k technisch immer noch mehr auf den Kasten hat wie die ganzen Rubyscripte. Und verteufeln tue ich ihn auch nicht. Jedenfalls nicht mehr als die meisten hier den VX.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Ich möchte da mal was gerade biegen...Zitat
Ich selbst nutze den 2k und 2k3. Den VX habe ich nur für den VX-Kurzgamecontest genommen.
Dass er mir dennoch etwas besser als XP gefällt liegt ganz einfach am Mappingsystem und der Tatsache,
dass es nur eine handvoll RGSS2-Scripte gibt und die Leute die damit schaffen daher am meisten
zu der Beschreibung "Back to the roots" passen. Mir gefällt es einfach, dass beim VX klassische
Dinge gemacht werden und nicht alles auf innovativ und grafisch super getrimmt wird.
Ich hoffe du verstehst mich jetzt ein wenig besser...
BTW:
Warum ziehen die Leute eigentlich immer über meine Posts her wenn ich einmal irgendwo meine Meinung kundtue. Andere Meinungen werden doch auch ohne Probleme akzeptiert. Würde mich mal echt interessieren -.-"
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
@Makerninja
Der RPG Maker heißt so weil man damit Spiele erschaffen kann. o.O Ich verstehe wirklich nicht worauf du hinaus willst. Wird die Funktion von einem Programm neuerdings durch den Namen bestimmt oder nicht doch eher dadurch was man damit macht?
Und was das KS von Velsarbor angeht: Nun, wodurch unterscheidet es sich von anderen Kampfsystemen? Es ist besser animiert und lässt mehr taktische Finessen zu. Das lässt sich auf dem XP ohne Probleme reproduzieren (auf einer einzelnen Map laggt der XP nie, es sei denn man kann nicht scripten). Das einzige was man dazu braucht ist viel Fleiß, besonders wegen den ganzen Sprites. Außerdem hast du doch gestern selber den ganzen Grafikfetischismus kritisiert und nun nennst du als Beispiel gerade ein Kampfsystem, das sicherlich besonders wegen der Animationen so beliebt ist?
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Wenn man an einer Diskussion teilnimmt, dann sollte man auch damit rechnen, dass jemand etwas zu den Argumenten sagt. Und je kontroverser sie sind, desto mehr Gegenstimmen gibt es halt.Zitat
@Kelven:
Ich mag Velsarbor nicht wegen den Animationen sondern wegen den technischen Finessen. Würde ich auf Grafik gehen, dann hätte ich das KS von Aedemphia genannt - was wirklich hundertmal besser als Lachsens Tall-Chara-Anis aussieht o.O Aber mir gings hier um die technischen Finessen.
Tue ich. Viele posten rein, bei vielen wird es akzeptiert. Dann komm ich und alle regen sich seitenweise auf. Ist doch Fakt.Zitat
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
@Kico
Jeder hier hat seine eigene Meinung bzw steht auf einer Seite. Ist ja nicht so, dass ich der einzige mit einer anderen Meinung wäre.
@Kelven:
Sorry, aber du übertreibst ganz schön. Außerdem stimmt mein Post (OHNE Underline) doch. Niemand hier lässt sich von einer Meinung überzeugen, da jeder seine hat und darauf beharrt. Das gilt nicht nur für mich - was hier gerne versucht wird weiszumachen - sondern für jeden hier. Oder hast du schon einen: "Oh, hast Recht. Ich habe jetzt die Meinung geändert!"-Post gelesen? Nein? Weil nunmal jeder auf seiner Meinung beharrt.
Alles andere sagt meine Sig aus -.-"
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Warum will eigentlich niemand, der 2k(3) benutzt, zugeben, dass der RPG Maker XP der fortschrittlichste von allen ist? Die alte Diskussion. Es geht doch gerade darum, was anderes zu machen, als alle anderen: Innovation.
@ Makerninja:
Aha. XP verteufeln, aber VX benutzen. Ich versteh manche nicht...
Ich würde es ja zugeben nur der XP läuft bei mir grade noch und ich finde der Xp hat ne doofe Grafik
Back to topic:
Einen Patch zu benutzen ist genau das gleiche wie Add-ons zu benutzen(bsw. Gothic und Gothic Nacht des Raben)
Und sowas find ich nicht schlimm ! Ich benutz eh nur den Tastenpatch und den mp3 patch!
Naja, als makern definiere ich dieses zusammenklicken.
Einfach zu lernen, aber ziemlich ausbaubar.
Ruby ist eher richtiges programieren. Mit dem traditionellen makern hat es wenig zu tun, aber es bietet eben noch mehr Möglichkeiten.
Wobei man eines sehen sollte:
Dem Spieler ist es wohl ziemlich egal, ob da nun ein Rubyskript läuft oder nicht.
Solange man seine Skripte selbst schreibt oder es einfach nicht übertreibt find ichs in Ordnung.
Nur muss ich mir manchmal die ein oder andere Bemerkung verkneifen, wenn in manchen Foren nach Skripten gefragt wird, die man ziemlich schnell mit Events erledigen könnte, ala ne Monsterliste oder sowas.
Demnächst gibts noch ein Skript, welches einem die Story erstellt XD
Naja, ein KS-Skript find ich noch verständlich, nicht jeder hat die Lust/Zeit ein komplettes KS selbst zu machen. Oder ein Menüskript lasse ich auch noch durchgehen, auch dafür hat vlt nicht jeder die Geduld. Aber wie gesagt, ob das den Spieler am Ende wirklich stört...